Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Biotop- und Lebensraumtypenkartierung 2024 M-V
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStALU Westmecklenburg
Bleicherufer 13
19053 Schwerin
AuftragnehmerUmweltPlan GmbH Stralsund
Tribseer Damm 2
18437 Stralsund
AusführungsortDE-19053 Schwerin
TED Nr.00684564-2023
Beschreibung

1.1 StALU Westmecklenburg

Bleicherufer 13

19053 Schwerin


1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: 


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Biotop- und Lebensraumtypenkartierung 2024 M-V, Bereich Nordwestmecklenburg Beschreibung: Kartierung und Überprüfung der gesetzlich geschützten Biotope und der FFH-Lebensruamtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie im Landkreis Nordwestmecklenburg Kennung des Verfahrens: 8e4a0924-1fb9-4b49-b95e-3e1dece57795 Vorherige Bekanntmachung: 511748-2023 Interne Kennung: StALU WM 40b/FP2010/2023-01 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: No


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bleicherufer 13   Stadt: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804) Land: Deutschland


2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M) Land: Deutschland


2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 450,563.9 EUR


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V durchführbar (siehe auch I.3) der Bekanntmachung). Für die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe\nist eine einmalige Registrierung auf dieser Plattform notwendig. Informationen hierzu erhalten Sie unter vergabemarktplatzmv.de/NetServer (https://vergabemarktplatz-mv.de/NetServer) (Mein Konto / Hinweis zur Angebotsabgabe / Anleitung zur Angebotsabgabe), bei der Bieterhotline (Tel.: +49 9001-243837) oder direkt beim Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern (Tel. +49 385 588 56-980). Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -  Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Beschreibung: 


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Los 1 Beschreibung: Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope (beide zusammen im Folgenden: geschützte Biotope) und die Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen (LRT) nach Anhang I der FFH-Richtlinie.\n\nBei den Kartierungen der im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope handelt es sich um eine Überprüfung und Aktualisierung der vorliegenden Daten bisheriger Kartierungen und um Ersterfassungen neu hinzugekommener geschützter Biotope. Dafür ist in dem betreffenden Kartiergebiet eine flächendeckende Suche nach geschützten Biotopen und deren Erfassung durchzuführen. Interne Kennung: LOT-0001 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2023-11-20+01:00 Enddatum: 2025-04-30+02:00 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die erwartete Biotopanzahl im Gebietslos kann den Kennblättern (Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung) entnommen werden. \n\nStellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus, dass die Anzahl der kartierten Biotope einer Kategorie (Grund- bzw. Kurzbögen oder Bewertung der LRT) um mehr als 5% über der Anzahl der erwarteten Bögen liegt, kann der Auftragnehmer einen Nachtrag bis maximal 10 % der Brutto-Auftragssumme je Los vornehmen (Nachtragsoption). Der konkrete Mehraufwand ist zu beziffern und - soweit vorhanden - auch ein Minderaufwand zu berücksichtigen.\n\nBei den im Leistungsverzeichnis angegebenen Bedarfspositionen je Los handelt es sich um Preisabfragen zur im Vertragsentwurf unter § 12 Abs. 6 enthaltenen Nachtragsoption. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass diese Positionen ebenfalls preislich unterlegt werden, da sie im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der unter Punkt II.2.7 genannte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StALU Westmecklenburg


5.1 Los: LOT-0002 Titel: Los 2 Beschreibung: Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope (beide zusammen im Folgenden: geschützte Biotope) und die Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen (LRT) nach Anhang I der FFH-Richtlinie.\n\nBei den Kartierungen der im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope handelt es sich um eine Überprüfung und Aktualisierung der vorliegenden Daten bisheriger Kartierungen und um Ersterfassungen neu hinzugekommener geschützter Biotope. Dafür ist in dem betreffenden Kartiergebiet eine flächendeckende Suche nach geschützten Biotopen und deren Erfassung durchzuführen. Interne Kennung: LOT-0002 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2023-11-20+01:00 Enddatum: 2025-04-30+02:00 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die erwartete Biotopanzahl im Gebietslos kann den Kennblättern (Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung) entnommen werden. \n\nStellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus, dass die Anzahl der kartierten Biotope einer Kategorie (Grund- bzw. Kurzbögen oder Bewertung der LRT) um mehr als 5% über der Anzahl der erwarteten Bögen liegt, kann der Auftragnehmer einen Nachtrag bis maximal 10 % der Brutto-Auftragssumme je Los vornehmen (Nachtragsoption). Der konkrete Mehraufwand ist zu beziffern und - soweit vorhanden - auch ein Minderaufwand zu berücksichtigen.\n\nBei den im Leistungsverzeichnis angegebenen Bedarfspositionen je Los handelt es sich um Preisabfragen zur im Vertragsentwurf unter § 12 Abs. 6 enthaltenen Nachtragsoption. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass diese Positionen ebenfalls preislich unterlegt werden, da sie im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der unter Punkt II.2.7 genannte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StALU Westmecklenburg


5.1 Los: LOT-0003 Titel: Los 3 Beschreibung: Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope (beide zusammen im Folgenden: geschützte Biotope) und die Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen (LRT) nach Anhang I der FFH-Richtlinie.\n\nBei den Kartierungen der im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope handelt es sich um eine Überprüfung und Aktualisierung der vorliegenden Daten bisheriger Kartierungen und um Ersterfassungen neu hinzugekommener geschützter Biotope. Dafür ist in dem betreffenden Kartiergebiet eine flächendeckende Suche nach geschützten Biotopen und deren Erfassung durchzuführen. Interne Kennung: LOT-0003 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2023-11-20+01:00 Enddatum: 2025-04-30+02:00 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die erwartete Biotopanzahl im Losgebiet kann den Kennblättern (Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung) entnommen werden. \n\nStellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus, dass die Anzahl der kartierten Biotope einer Kategorie (Grund- bzw. Kurzbögen oder Bewertung der LRT) um mehr als 5% über der Anzahl der erwarteten Bögen liegt, kann der Auftragnehmer einen Nachtrag bis maximal 10 % der Brutto-Auftragssumme je Los vornehmen (Nachtragsoption). Der konkrete Mehraufwand ist zu beziffern und - soweit vorhanden - auch ein Minderaufwand zu berücksichtigen.\n\nBei den im Leistungsverzeichnis angegebenen Bedarfspositionen je Los handelt es sich um Preisabfragen zur im Vertragsentwurf unter § 12 Abs. 6 enthaltenen Nachtragsoption. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass diese Positionen ebenfalls preislich unterlegt werden, da sie im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der unter Punkt II.2.7 genannte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StALU Westmecklenburg


5.1 Los: LOT-0004 Titel: Los 4 Beschreibung: Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope (beide zusammen im Folgenden: geschützte Biotope) und die Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen (LRT) nach Anhang I der FFH-Richtlinie.\n\nBei den Kartierungen der im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope handelt es sich um eine Überprüfung und Aktualisierung der vorliegenden Daten bisheriger Kartierungen und um Ersterfassungen neu hinzugekommener geschützter Biotope. Dafür ist in dem betreffenden Kartiergebiet eine flächendeckende Suche nach geschützten Biotopen und deren Erfassung durchzuführen. Interne Kennung: LOT-0004 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2023-11-20+01:00 Enddatum: 2025-04-30+02:00 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die erwartete Biotopanzahl im Losgebiet kann den Kennblättern (Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung) entnommen werden. \n\nStellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus, dass die Anzahl der kartierten Biotope einer Kategorie (Grund- bzw. Kurzbögen oder Bewertung der LRT) um mehr als 5% über der Anzahl der erwarteten Bögen liegt, kann der Auftragnehmer einen Nachtrag bis maximal 10 % der Brutto-Auftragssumme je Los vornehmen (Nachtragsoption). Der konkrete Mehraufwand ist zu beziffern und - soweit vorhanden - auch ein Minderaufwand zu berücksichtigen.\n\nBei den im Leistungsverzeichnis angegebenen Bedarfspositionen je Los handelt es sich um Preisabfragen zur im Vertragsentwurf unter § 12 Abs. 6 enthaltenen Nachtragsoption. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass diese Positionen ebenfalls preislich unterlegt werden, da sie im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der unter Punkt II.2.7 genannte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StALU Westmecklenburg


5.1 Los: LOT-0005 Titel: Los 5 Beschreibung: Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope (beide zusammen im Folgenden: geschützte Biotope) und die Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen (LRT) nach Anhang I der FFH-Richtlinie.\n\nBei den Kartierungen der im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope handelt es sich um eine Überprüfung und Aktualisierung der vorliegenden Daten bisheriger Kartierungen und um Ersterfassungen neu hinzugekommener geschützter Biotope. Dafür ist in dem betreffenden Kartiergebiet eine flächendeckende Suche nach geschützten Biotopen und deren Erfassung durchzuführen. Interne Kennung: LOT-0005 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2023-11-20+01:00 Enddatum: 2025-04-30+02:00 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die erwartete Biotopanzahl im Losgebiet kann den Kennblättern (Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung) entnommen werden. \n\nStellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus, dass die Anzahl der kartierten Biotope einer Kategorie (Grund- bzw. Kurzbögen oder Bewertung der LRT) um mehr als 5% über der Anzahl der erwarteten Bögen liegt, kann der Auftragnehmer einen Nachtrag bis maximal 10 % der Brutto-Auftragssumme je Los vornehmen (Nachtragsoption). Der konkrete Mehraufwand ist zu beziffern und - soweit vorhanden - auch ein Minderaufwand zu berücksichtigen.\n\nBei den im Leistungsverzeichnis angegebenen Bedarfspositionen je Los handelt es sich um Preisabfragen zur im Vertragsentwurf unter § 12 Abs. 6 enthaltenen Nachtragsoption. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass diese Positionen ebenfalls preislich unterlegt werden, da sie im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der unter Punkt II.2.7 genannte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StALU Westmecklenburg


5.1 Los: LOT-0006 Titel: Los 6 Beschreibung: Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope (beide zusammen im Folgenden: geschützte Biotope) und die Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen (LRT) nach Anhang I der FFH-Richtlinie.\n\nBei den Kartierungen der im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope handelt es sich um eine Überprüfung und Aktualisierung der vorliegenden Daten bisheriger Kartierungen und um Ersterfassungen neu hinzugekommener geschützter Biotope. Dafür ist in dem betreffenden Kartiergebiet eine flächendeckende Suche nach geschützten Biotopen und deren Erfassung durchzuführen. Interne Kennung: LOT-0006 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2023-11-20+01:00 Enddatum: 2025-04-30+02:00 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die erwartete Biotopanzahl im Losgebiet kann den Kennblättern (Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung) entnommen werden. \n\nStellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus, dass die Anzahl der kartierten Biotope einer Kategorie (Grund- bzw. Kurzbögen oder Bewertung der LRT) um mehr als 5% über der Anzahl der erwarteten Bögen liegt, kann der Auftragnehmer einen Nachtrag bis maximal 10 % der Brutto-Auftragssumme je Los vornehmen (Nachtragsoption). Der konkrete Mehraufwand ist zu beziffern und - soweit vorhanden - auch ein Minderaufwand zu berücksichtigen.\n\nBei den im Leistungsverzeichnis angegebenen Bedarfspositionen je Los handelt es sich um Preisabfragen zur im Vertragsentwurf unter § 12 Abs. 6 enthaltenen Nachtragsoption. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass diese Positionen ebenfalls preislich unterlegt werden, da sie im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der unter Punkt II.2.7 genannte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StALU Westmecklenburg


5.1 Los: LOT-0007 Titel: Los 7 Beschreibung: Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope (beide zusammen im Folgenden: geschützte Biotope) und die Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen (LRT) nach Anhang I der FFH-Richtlinie.\n\nBei den Kartierungen der im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope handelt es sich um eine Überprüfung und Aktualisierung der vorliegenden Daten bisheriger Kartierungen und um Ersterfassungen neu hinzugekommener geschützter Biotope. Dafür ist in dem betreffenden Kartiergebiet eine flächendeckende Suche nach geschützten Biotopen und deren Erfassung durchzuführen. Interne Kennung: LOT-0007 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2023-11-20+01:00 Enddatum: 2025-04-30+02:00 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die erwartete Biotopanzahl im Losgebiet kann den Kennblättern ( Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung) entnommen werden. \n\nStellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus, dass die Anzahl der kartierten Biotope einer Kategorie (Grund- bzw. Kurzbögen oder Bewertung der LRT) um mehr als 5% über der Anzahl der erwarteten Bögen liegt, kann der Auftragnehmer einen Nachtrag bis maximal 10 % der Brutto-Auftragssumme je Los vornehmen (Nachtragsoption). Der konkrete Mehraufwand ist zu beziffern und - soweit vorhanden - auch ein Minderaufwand zu berücksichtigen.\n\nBei den im Leistungsverzeichnis angegebenen Bedarfspositionen je Los handelt es sich um Preisabfragen zur im Vertragsentwurf unter § 12 Abs. 6 enthaltenen Nachtragsoption. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass diese Positionen ebenfalls preislich unterlegt werden, da sie im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der unter Punkt II.2.7 genannte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StALU Westmecklenburg


5.1 Los: LOT-0008 Titel: Los 8 Beschreibung: Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope (beide zusammen im Folgenden: geschützte Biotope) und die Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen (LRT) nach Anhang I der FFH-Richtlinie.\n\nBei den Kartierungen der im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope handelt es sich um eine Überprüfung und Aktualisierung der vorliegenden Daten bisheriger Kartierungen und um Ersterfassungen neu hinzugekommener geschützter Biotope. Dafür ist in dem betreffenden Kartiergebiet eine flächendeckende Suche nach geschützten Biotopen und deren Erfassung durchzuführen. Interne Kennung: LOT-0008 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2023-11-20+01:00 Enddatum: 2025-04-30+02:00 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die erwartete Biotopanzahl im Losgebiet kann den Kennblättern (Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung) entnommen werden. \n\nStellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus, dass die Anzahl der kartierten Biotope einer Kategorie (Grund- bzw. Kurzbögen oder Bewertung der LRT) um mehr als 5% über der Anzahl der erwarteten Bögen liegt, kann der Auftragnehmer einen Nachtrag bis maximal 10 % der Brutto-Auftragssumme je Los vornehmen (Nachtragsoption). Der konkrete Mehraufwand ist zu beziffern und - soweit vorhanden - auch ein Minderaufwand zu berücksichtigen.\n\nBei den im Leistungsverzeichnis angegebenen Bedarfspositionen je Los handelt es sich um Preisabfragen zur im Vertragsentwurf unter § 12 Abs. 6 enthaltenen Nachtragsoption. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass diese Positionen ebenfalls preislich unterlegt werden, da sie im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der unter Punkt II.2.7 genannte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StALU Westmecklenburg


5.1 Los: LOT-0009 Titel: Los 9 Beschreibung: Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope (beide zusammen im Folgenden: geschützte Biotope) und die Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen (LRT) nach Anhang I der FFH-Richtlinie.\n\nBei den Kartierungen der im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope handelt es sich um eine Überprüfung und Aktualisierung der vorliegenden Daten bisheriger Kartierungen und um Ersterfassungen neu hinzugekommener geschützter Biotope. Dafür ist in dem betreffenden Kartiergebiet eine flächendeckende Suche nach geschützten Biotopen und deren Erfassung durchzuführen. Interne Kennung: LOT-0009 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2023-11-20+01:00 Enddatum: 2025-04-30+02:00 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die erwartete Biotopanzahl im Losgebiet kann den Kennblättern (Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung) entnommen werden. \n\nStellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus, dass die Anzahl der kartierten Biotope einer Kategorie (Grund- bzw. Kurzbögen oder Bewertung der LRT) um mehr als 5% über der Anzahl der erwarteten Bögen liegt, kann der Auftragnehmer einen Nachtrag bis maximal 10 % der Brutto-Auftragssumme je Los vornehmen (Nachtragsoption). Der konkrete Mehraufwand ist zu beziffern und - soweit vorhanden - auch ein Minderaufwand zu berücksichtigen.\n\nBei den im Leistungsverzeichnis angegebenen Bedarfspositionen je Los handelt es sich um Preisabfragen zur im Vertragsentwurf unter § 12 Abs. 6 enthaltenen Nachtragsoption. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass diese Positionen ebenfalls preislich unterlegt werden, da sie im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der unter Punkt II.2.7 genannte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StALU Westmecklenburg


5.1 Los: LOT-0010 Titel: Los 10 Beschreibung: Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope (beide zusammen im Folgenden: geschützte Biotope) und die Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen (LRT) nach Anhang I der FFH-Richtlinie.\n\nBei den Kartierungen der im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope handelt es sich um eine Überprüfung und Aktualisierung der vorliegenden Daten bisheriger Kartierungen und um Ersterfassungen neu hinzugekommener geschützter Biotope. Dafür ist in dem betreffenden Kartiergebiet eine flächendeckende Suche nach geschützten Biotopen und deren Erfassung durchzuführen. Interne Kennung: LOT-0010 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2023-11-20+01:00 Enddatum: 2025-04-30+02:00 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die erwartete Biotopanzahl je Los kann der Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung entnommen werden. \n\nStellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus, dass die Anzahl der kartierten Biotope einer Kategorie (Grund- bzw. Kurzbögen oder Bewertung der LRT) um mehr als 5% über der Anzahl der erwarteten Bögen liegt, kann der Auftragnehmer einen Nachtrag bis maximal 10 % der Brutto-Auftragssumme je Los vornehmen (Nachtragsoption). Der konkrete Mehraufwand ist zu beziffern und - soweit vorhanden - auch ein Minderaufwand zu berücksichtigen.\n\nBei den im Leistungsverzeichnis angegebenen Bedarfspositionen je Los handelt es sich um Preisabfragen zur im Vertragsentwurf unter § 12 Abs. 6 enthaltenen Nachtragsoption. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass diese Positionen ebenfalls preislich unterlegt werden, da sie im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der unter Punkt II.2.7 genannte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StALU Westmecklenburg


5.1 Los: LOT-0011 Titel: Los 11 Beschreibung: Erfassung aller nach § 20 Naturschutzausführungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (NatSchAG M-V) in Verbindung mit § 30 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope (beide zusammen im Folgenden: geschützte Biotope) und die Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen (LRT) nach Anhang I der FFH-Richtlinie.\n\nBei den Kartierungen der im Gebietslos befindlichen geschützten Biotope handelt es sich um eine Überprüfung und Aktualisierung der vorliegenden Daten bisheriger Kartierungen und um Ersterfassungen neu hinzugekommener geschützter Biotope. Dafür ist in dem betreffenden Kartiergebiet eine flächendeckende Suche nach geschützten Biotopen und deren Erfassung durchzuführen. Interne Kennung: LOT-0011 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2023-11-20+01:00 Enddatum: 2025-04-30+02:00 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die erwartete Biotopanzahl im Losgebiet kann den Kennblättern (Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung) entnommen werden. \n\nStellt sich zum Abschluss der Kartierungsarbeiten heraus, dass die Anzahl der kartierten Biotope einer Kategorie (Grund- bzw. Kurzbögen oder Bewertung der LRT) um mehr als 5% über der Anzahl der erwarteten Bögen liegt, kann der Auftragnehmer einen Nachtrag bis maximal 10 % der Brutto-Auftragssumme je Los vornehmen (Nachtragsoption). Der konkrete Mehraufwand ist zu beziffern und - soweit vorhanden - auch ein Minderaufwand zu berücksichtigen.\n\nBei den im Leistungsverzeichnis angegebenen Bedarfspositionen je Los handelt es sich um Preisabfragen zur im Vertragsentwurf unter § 12 Abs. 6 enthaltenen Nachtragsoption. Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass diese Positionen ebenfalls preislich unterlegt werden, da sie im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der unter Punkt II.2.7 genannte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: StALU Westmecklenburg


6. Ergebnisse


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner 6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002 Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen. Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges 6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner 6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004 Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen. Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges 6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005 Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen. Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges 6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006 Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen. Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges 6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0007 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner 6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0008 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner 6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0009 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner 6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0010 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner 6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0011 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner 6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0


8. Organisationen


8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: StALU Westmecklenburg Registrierungsnummer: 13-L69810001000-83 Postanschrift: Bleicherufer 13   Stadt: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804) Land: Deutschland E-Mail: alfons.terhalle@staluwm.mv-regierung.de Telefon: +49 38558866413 Internet: www.stalu-westmecklenburg.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14   Stadt: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 385588-15164 Fax: +49 385588485-15817 Internet: www.mv-regierung.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: UmweltPlan GmbH Stralsund Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small Registrierungsnummer: DE 172452617 Postanschrift: Tribseer Damm 2   Stadt: Stralsund Postleitzahl: 18437 Land, Gliederung (NUTS): Extra-Regio NUTS 3 (DEZZZ) Land: Deutschland E-Mail: vertragswesen@umweltplan.de Telefon: +49 383161080 Fax: +49 3831610849 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: natur & meer Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small Registrierungsnummer: DE 315100401 Postanschrift: Fischerweg 408   Stadt: Rostock Postleitzahl: 18069 Land, Gliederung (NUTS): Extra-Regio NUTS 3 (DEZZZ) Land: Deutschland E-Mail: russow@natur-und-meer.de Telefon: +49 38120270392 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: ILN Greifswald GbR Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small Registrierungsnummer: DE321154441 Postanschrift: Am St. Georgsfeld 12   Stadt: Greifswald Postleitzahl: 17489 Land, Gliederung (NUTS): Extra-Regio NUTS 3 (DEZZZ) Land: Deutschland E-Mail: post@iln-greifswald.de Telefon: +49 383489190 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU


8.1 ORG-0000 Offizielle Bezeichnung:  Rollen dieser Organisation:


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d843220d-5c2b-40fd-91d8-6577bbcb2728 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-09+01:00 11:35:59+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00684564-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 217/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-11-10Z

VeröffentlichungGeonet Vergabe 175787 vom 14.11.2023