Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung eines Baumkatasters und Durchführung der Baumkontrolle
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLBB Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Rheinland-Pfalz
Paulinstraße 58
DE-54292 Trier
AusführungsortDE-54292 Trier
Frist15.05.2024
Vergabeunterlagenlbb.vergabe.rlp.de/…/documents
Beschreibung

a) LBB Niederlassung Trier

Paulinstraße 58

DE-54292 Trier

 

2. Vergabestelle

 

LBB Regionale Vergabestelle Trier

Paulinstraße 58

DE-54292 Trier

Fax 0651/2093-174

 

E-Mail: Vergabe.Trier@LBBnet.de

Internet: www.lbb.rlp.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, UVGO Vergabenummer 24A0141 Baumkataster / Baumkontrolle LBB NL TR Maßnahme 700249999 LBB NL Trier, Paulinstr. 58, 54292 Trier

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform

 

Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland Pfalz Internet: www.vergabe.rlp.de ab sofort bis zum Ablauf der Angebotsfrist herunter geladen werden. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. Es erfolgt kein Versand der Vergabeunterlagen in Papierform.

 

d) Art des Auftrags: Dienstleistungen gewerblich

 

e) Ort der Ausführung: Trier

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen 24A0141 Baumkataster/ Baumkontrolle LBB NL TR Erstellung eines Baumkatasters und Durchführung der Baumkontrolle Zusätzliche Nachweise zur Fachkunde und technischen Leistungsfähigkeiten, siehe Punkt w)

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn: auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose NEIN: ja, Angebote sind möglich (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)

 

i) Ausführungsfristen

 

Beginn der Ausführung: Juni 2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: Dezember 2027

 

j) Nebenangebote: sind zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote sind zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen, Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter siehe c) nur in elektronischer Form

 

Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist.

 

Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 15.05.2024 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 17.06.2024

 

p) Adresse für elektronische Angebote Internet: www.vergabe.rlp.de

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen

 

s) Eröffnungstermin Ort LBB Regionale Vergabestelle Trier am 15.05.2024 um 10:00 Uhr Paulinstraße 58 54292 Trier

 

t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind siehe Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich unter: Link zu Formblatt VHB 124 Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" wird außerdem mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 35 UVgO zu machen: Zusätzliche Nachweise zur Fachkunde und technischen Leistungsfähigkeiten: Die gutachterliche Baumbewertung bzw. -kontrolle hat ausschließlich durch einen qualifizierten Ingenieur, FLL-zertifizierten Baumkontrolleur zu erfolgen, der mit der Ausführung derartiger Leistungen mindestens eine 24-monatige Erfahrung hat und regelmäßige Fortbildungen (mind. alle 2 Jahre) aus dem Bereich der Baumkontrolle nachweisen kann.

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße

 

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabeprüfstelle beim Ministerium der Finanzen, Kaiser-Friedrich-Straße 5, 55116 Mainz Vergabeprüfstelle nach der Landesverordnung über die Nachprüfung von Vergabeverfahren durch Vergabeprüfstellen vom 26. Februar 2021 Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabeprüfstelle - Stiftsstraße 9 55116 Mainz E-Mail: vergabepruefstelle@mwvlw.rlp.de Telefon: 06131162546 oder 06131162179 Einlegen von Rechtsbehelfen Ein Antrag ist nach §10 NachPrüfV unzulässig, soweit der Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits vor der Information über die beabsichtigte Nichtberücksichtigung des Angebotes (§ 4 Absatz 1 NachPrüfV RLP) vom Bieter erkannt und gegenüber dem Auftraggeber (AG) nicht innerhalb einer Frist von 7 Kalendertagen gerügt wurde, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem AG gerügt werden. Stelle, die Auskunft über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: LBB Regionale Vergabestelle Trier Paulinstraße 58 54292 Trier Deutschland E-Mail: vergabe.Trier@lbbnet.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179103 vom 03.05.2024