Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Gutachten für die Realisierung eines Windparks mit drei Windenergieanlagen
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerArgus Concept Gesellschaft für Lebensraumentwicklung mbH
Gerberstrasse 25
66424 Homburg
AusführungsortDE-66773 Schwalbach
TED Nr.240948-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) ENTEGA Regenerativ GmbH

Frankfurter Str. 110

64293 Darmstadt

Telefon: +49 61517017143


E-Mail: fabio.giardino@entega.ag

Internet: www.entega.ag


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben


I.6) Haupttätigkeit(en) Strom


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Gutachten für den Windpark Hülzweiler im Saarland Referenznummer der Bekanntmachung: Gutachten HUEL


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 92533000 Dienstleistungen von Naturschutzgebieten


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Gutachten für die Realisierung eines Windparks mit drei Windenergieanlagen im Saarland, Gemeinde Schwalbach, OT Hülzweiler nördlich der A8 in einem Waldgebiet. Der Leistungsumfang beinhaltet die Erstellung von folgenden Erläuterungsberichten/Gutachten zur Einreichung bei der BImSch-Behörde (Landesamt für Arbeits- und Umweltschutz LUA) sein: - FFH-/NATURA 2000 Verträglichkeitsstudie Vorprüfung - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (sAP) - Landschaftsbildanalyse - Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) - Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) - Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) für Annex-Verfahren Zuwegung, Umladeplatz und Kabeltrasse. Es müssen alle o.g. Gutachten gemäß LV angeboten werden. Werden nicht alle angeboten, führt dies zum Ausschluss. Die Einreichung der Antragsunterlagen nach § 4 BImSchG ist für das 3. Quartal 2023 vorgesehen.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEC04 Hauptort der Ausführung: 66773 Schwalbach (Saarland)


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gutachten für die Realisierung eines Windparks mit drei Windenergieanlagen im Saarland, Gemeinde Schwalbach, OT Hülzweiler nördlich der A8 in einem Waldgebiet. Der Leistungsumfang beinhaltet die Erstellung von folgenden Erläuterungsberichten/Gutachten zur Einreichung bei der BImSch-Behörde (Landesamt für Arbeits- und Umweltschutz LUA) sein: - FFH-/NATURA 2000 Verträglichkeitsstudie Vorprüfung - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (sAP) - Landschaftsbildanalyse - Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) - Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) - Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) für Annex-Verfahren Zuwegung, Umladeplatz und Kabeltrasse. Es müssen alle o.g. Gutachten gemäß LV angeboten werden. Werden nicht alle angeboten, führt dies zum Ausschluss. Die Einreichung der Antragsunterlagen nach § 4 BImSchG ist für das 3. Quartal 2023 vorgesehen.


II.2.5) Zuschlagskriterien


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Erläuterung zu II.2.7: Das Enddatum kann nicht vollständig erfasst werden, da im Vertrag zwei Fristen angegeben sind, die nach Zuschlag beginnen.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 249-729050


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Gutachten für den Windpark Hülzweiler im Saarland Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 18.03.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ARGUS CONCEPT Gesellschaft für Lebensraumentwicklung mbH Gerberstr. 25 Homburg 66424 Deutschland NUTS-Code: DEC05 nehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 49.350,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt. Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags bzw. nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht worden ist (§ 135 Abs. 2 GWB). § 135 GWB bleibt unberührt.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.04.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 171770 vom 27.04.2023