Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Kommunikationskonzept und Kampagnen - Mee(h)r Natur in Vorpommern

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Tourismusverband Vorpommern e. V.
Fischstraße 11
17489 Greifswald

Ausführungsort

DE-17321 Bergholz

Frist

04.11.2024

TED Nr.

00592451-2024

Beschreibung

1. Tourismusverband Vorpommern e. V.

Fischstraße 11

DE-17489 Greifswald

 

1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Rewilding Oder Delta e.V. E-Mail: ulrich.stoecker@rewilding-oder-delta.com Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

 

1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Tourismusverband Vorpommern e.V. E-Mail: spittel@vorpommern.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Kommunikationskonzept und Kommunikationskampagnen Hotspot 30 - ANK (01-24) Beschreibung: Der Rewilding Oder Delta e.V. und der Tourismusverband Vorpommern e.V. beabsichtigen im Rahmen eines vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz geförderten Projektes gemeinsam die Vergabe der im Titel benannten Dienstleistung. Die Ausschreibung wird federführend durch den Rewilding Oder Delta e.V. durchgeführt. Das Projekt „Gemeinsam Mee(h)r Natur in Vorpommern wagen im Hotspot 30“ wird im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz sowie des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz durchgeführt. Projektpartner sind der Rewilding Oder Delta e.V. als koordinierender Verbundpartner (nachfolgend ROD), der Tourismusverband Vorpommern e.V. (nachfolgend TVV), die Naturschutzstiftung Deutsche Ostsee (nachfolgende NDO) sowie die Michael Succow Stiftung (nachfolgend MSF). Sowohl durch den koordinierenden Verbundpartner ROD als auch beim TVV sind umfassende Kommunikations- und akzeptanzfördernde Aktivitäten vorgesehen. Der TVV unterstützt hierbei insbesondere im Bereich Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit und Vermarktung. Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe sollen durch den Dienstleister ein strategisches dialogorientiertes Kommunikationskonzept entwickelt und entsprechende adressatenspezifische und allgemeine Kommunikationsmaßnahmen und -produkte professionell umgesetzt werden. Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d455604012 Interne Kennung: 01-24 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

 

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Lindenstr. 24 Stadt: Rothenklempenow Postleitzahl: 17321 Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland

 

2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 442 000,00 EUR

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe Korruption: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Betrugsbekämpfung: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Konkurs: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Vergleichsverfahren: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Entrichtung von Steuern: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen. Zahlungsunfähigkeit: Ausschlussgründe laut gesetzlichen Vorgaben in §123 und § 124 GWB. Hierzu ist die beigefügte Eigenerklärung einzureichen.

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Nicht losweise Vergabe Beschreibung: Nicht losweise Vergabe Interne Kennung: Nicht losweise Vergabe

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit frühestes vom 02.12.2024 bis 14.03.2027. Es besteht die einseitige Option für den AG auf Verlängerung des Vertrages bis zum 14.03.2030. Diese Option werden die AG spätestens 2 Monate vor Ablauf der Grundlaufzeit in Schriftform ausüben.

 

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Lindenstr. 24 Stadt: Rothenklempenow Postleitzahl: 17321 Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 02/12/2024 Enddatum der Laufzeit: 14/03/2027

 

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Beschreibung: Eigenerklärung Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt Beschreibung: Eigenerklärung Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Beschreibung: Eigenerklärung Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens Beschreibung: Eigenerklärung Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Beschreibung: Eigenerklärung Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Vorlage einer Darstellung des Unternehmens mit Angaben zur Rechtsform des Unternehmens, Dauer seines Bestehens, zur Größe und einer allgemeinen Beschreibung über Tätigkeitsfelder (nicht mehr als 2 Seiten DIN A4) Beschreibung: Eigenerklärung Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften - mind. Projektleitung & Stellvertretung (Berufsbezeichnung, Unternehmenszugehörigkeit, Erklärung über sicheren Umgang mit aktuellen und notwendigen Programmen) Beschreibung: Eigenerklärung Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Vorlegung einer Referenzliste mit Angaben zum Projekt (Kommunikation u.a. zur Nachhaltigkeit, naturnaher Tourismus, Biologische Vielfalt), Auftraggeber & dessen Anschrift, Leistungsumfang, Ansprechpartner mit Kontaktdaten (mind. 3 Projekte ab 2019) Beschreibung: Eigenerklärung

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Gewichtung: 58% - Bewertung anhand eines Beispielauftrags nach den Unterkriterien "Strategische Überlegungen" (15%), "Budgetplanung" (8%), "Mediaplanung inkl. Kampagnenzeitraum" (10%), "Umsetzung" (15%) und "Expertise" (10%). Die Unterkriterien werden anhand von Wertungspunkten bewertet. Es werden 0 bis 5 Wertungspunkte (WP) je Kriterium vergeben. Erreicht ein Angebot in einem Kriterium 0 Punkte, ist das betreffende Angebot nicht zuschlagsfähig und wird von der Wertung ausgeschlossen. Die pro Zuschlagskriterium erreichten Wertungspunkte werden jeweils mit dem zugehörigen Gewichtungsfaktor multipliziert und die so ermittelten Produkte addiert, wobei insgesamt 290 Punkte erreicht werden können. Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gewichtung: 42% - Bewertung nach der Preistabelle, wobei die einzelnen Bestandteile der Preistabelle die Unterkriterien darstellen. Die Unterkriterien werden anhand von Wertungspunkten bewertet. Es werden 0 bis 5 Wertungspunkte (WP) je Kriterium vergeben. Erreicht ein Angebot in einem Kriterium 0 Punkte, ist das betreffende Angebot nicht zuschlagsfähig und wird von der Wertung ausgeschlossen. Die pro Zuschlagskriterium erreichten Wertungspunkte werden jeweils mit dem zugehörigen Gewichtungsfaktor multipliziert und die so ermittelten Produkte addiert, wobei insgesamt 210 Punkte erreicht werden können. Hinsichtlich der Preiskriterien erfolgt die Bewertung anhand des jeweils niedrigsten angebotenen Preises. Die Umrechnung der angebotenen Preise in Preispunkte erfolgt durch lineare Interpolation zwischen dem jeweils niedrigsten und dem doppelten des jeweils niedrigsten Angebotspreises. Es gilt die nachfolgende Formel: Y = WPmax * (2 – X/Pmin). Dabei ist Y die zu bestimmende Punktzahl. Pmax ist die Maximalbewertung (hier 5 Punkte), X ist der Preis des Angebots, für das die Wertungspunkte ermittelt werden sollen und Pmin ist der Preis des niedrigsten Angebots.

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D455604012

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: bi-medien.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 04/11/2024 15:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: nach Maßgabe des §56 Abs. 2 - 5 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 04/11/2024 15:00:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rewilding Oder Delta e.V. Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Rewilding Oder Delta e.V. TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Rewilding Oder Delta e.V. Registrierungsnummer: VR 10248 Postanschrift: Lindenstr. 24 Stadt: Rothenklempenow Postleitzahl: 17321 Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland Kontaktperson: Ulrich Stöcker E-Mail: ulrich.stoecker@rewilding-oder-delta.com Telefon: 0049 39744 889975 Internet: rewilding-oder-delta.com Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Tourismusverband Vorpommern e.V. Registrierungsnummer: VR 4985 Postanschrift: Fischstr. 11 Stadt: Greifswald Postleitzahl: 17489 Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland Kontaktperson: Nicole Spittel E-Mail: spittel@vorpommern.de Telefon: 0049 3834 8911-32 Internet: www.vorpommern.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Registrierungsnummer: T:038558815164 Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14 Stadt: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: 004938558815164 Fax: 004938558848515817 Internet: www.regierung-mv.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dd6635ca-5401-4f62-ab15-599afb549229 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/10/2024 14:10:14 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 592451-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 192/2024 Datum der Veröffentlichung: 02/10/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 188694 vom 23.10.2024

...