Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Landschaftspflegerischer Begleitplan Leistungsphasen 1-4 HOAI
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberNiedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Stade
Harsefelder Straße 2
21680 Stade
AusführungsortDE-27619 Schiffdorf
Frist19.06.2024
Vergabeunterlagenvergabe.niedersachsen.de/…/documents
Beschreibung

a) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Stade

Harsefelder Straße 2

DE-21680 Stade

 

 

b) 03_481830_295937: L128 RW Wollingst-Geestenseth, Landschaftspflegerischer Begleitplan VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bezeichnung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Stade Kontaktstelle Vergabestelle, Postanschrift Harsefelder Straße 2, Ort 21680 Stade, Telefon +49 4141601-0, Fax +49 4141601-397, E-Mail: eVergabe-STD@nlstbv.niedersachsen.de, Internet: www.strassenbau.niedersachsen.de

 

c) Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6DWMZ Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

d) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6DWMZ/documents

 

e) Art und Umfang der Leistung - Landschaftspflegerischer Begleitplan (Leistungsphasen 1-4 HOAI) - Kartierung Biotoptypen und Flora - Kartierung Baumhöhlen - Artenschutzrechtliche Beurteilung als Kapitel des LBP - Qualifizierende Zuarbeiten zum Erläuterungsbericht

 

f) Haupterfüllungsort Bezeichnung L128 Radweg Wollingst - Geestenseth Postanschrift Wollingster Straße Ort 27619 Schiffdorf OT Geestenseth Weitere Erfüllungsorte Bezeichnung L128 Radweg Wollingst - Geestenseth Postanschrift Wollingster Dorfstraße Ort 27616 Beverstedt OT Wollingst

 

g) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn der Ausführung: Spätestens 5 Werktage nach Zuschlagserteilung Vollendung der Ausführung: - Aufstellung des Vorentwurfes der umweltfachlichen Unterlagen: 20.07.2025 - Fertigstellung der abgestimmten Fassung/Genehmigungsunterlagen: 24.08.2025

 

h) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

i) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

j) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

k) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind, soweit erforderlich, mit dem Angebot einzureichen (Formblatt Eigenerklärung): - Angaben darüber, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen - Angaben darüber, ob sich das Unternehmen in das Handelsregister eingetragen hat oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen wird. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind, soweit erforderlich, mit dem Angebot einzureichen (Formblatt Eigenerklärung): - Angaben darüber, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden - Angaben darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet - Angaben darüber, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - Angaben über den Gesamtumsatz und Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten drei Geschäftsjahren (brutto) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind, soweit erforderlich, mit dem Angebot einzureichen (Formblatt Eigenerklärung): - Angabe geeigneter Referenzen (Bezeichnung der Leistung, des Auftragswertes, des Erbringungszeitpunktes und des Auftraggebers) über früher ausgeführte Dienstleistungen, der in den letzten Jahren erbachten wesentlich vergleichbaren Leistungen - Angabe über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigen Arbeits- und Führungskräfte - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen und deren Qualifikationen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. Nachweise / Bescheinigungen über die genannten Qualifikationen sind mit dem Angebot einzureichen - Angaben zu Ausstattung, Geräten und technischer Ausrüstung die zur Erfüllung der Dienstleistung zur Verfügung stehen - Angaben zu Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität Sonstige Zur Niederschrift der oberhalb aufgeführten Bedingungen ist der Vordruck der Eigenerklärung zur Eignung soweit erforderlich und möglich zu verwenden. Folgende Unterlagen sind, soweit erforderlich, mit dem Angebot einzureichen: - HVA F-StB Angebotsschreiben - HVA F-StB Leistungsbeschreibung mit Honorarkalkulation - HVA F-StB Eigenerklärung zur Eignung - HVA F-StB Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird). - HVA F-StB Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der Leistung an Unterauftrag-/Nachunternehmer vergeben werden sollen) - HVA F-StB Liste der Projektverantwortlichen Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind, zusätzlich zu den oben genannten, mit dem Angebot einzureichen: - Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung (s. Eigenerklärung zur Eignung) - Qualifikationsnachweise zu den Personen (s. Eigenerklärung zur Eignung) - Nachweis der Verpflichtung der mit der Ausführung der vertraglichen Leistung befassten Mitarbeiter nach dem Verpflichtungsgesetz, durch eine Dienststelle der gleichen Behörde, nicht älter als drei Jahre. Sollten Mitarbeiter zum Einsatz kommen, die bislang noch nicht im Sinne des Verpflichtungsgesetzes verpflichtet wurden, sind diese mit Aufforderung, spätestens bei Vertragsschluss, namentlich zu benennen, um die notwenigen Verpflichtungen vor Leistungsbeginn noch durch den Auftraggeber vornehmen zu können. Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind nur auf gesondertes Verlangen vorzulegen: - Schriftliche Bestätigungen des jeweiligen Auftraggebers über die auftragsgemäße Erbringung der in der Eigenerklärung genannten Referenzleistungen. - Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters über den Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Gewerbeanmeldung - Handelsregisterauszug - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Honorarkalkulation Die Nachweise, Angaben und Unterlagen sind auf Verlangen der Vergabestelle auch für Nachunternehmer vorzulegen. Sämtliche Bestätigungen oder Nachweise auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle müssen innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt werden. Nachweise entsprechender ausländischer Stellen sind mit einer Übersetzung in die deutsche Sprache vorzulegen. Das Angebot wird ausgeschlossen, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt werden.

 

l) Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach AVB F-StB

 

m) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Die hier bereitgestellten Unterlagen und damit verbundene Informationen sind vertraulich zu behandeln. Im Zuge der Angebotsabgabe ist bereits jeweils für die projektleitende Person und Stellvertretung eine Niederschrift zur Verpflichtung nach §1 des Verpflichtungsgesetzes einzureichen. Des Weiteren wird die Erläuterung des Umgangs von personenbezogen Daten in der Information Datenschutz bereitgestellt.

 

n) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 19.06.2024 um 10:30 Uhr Bindefrist des Angebots 19.07.2024

 

o) Zusätzliche Angaben Zur Abgabe eines Angebots sind die beigefügten Unterlagen zu verwenden. Die Einhaltung der erklärten Anforderungen werden in geeigneter Weise kontrolliert. Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6DWMZ

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179539 vom 13.06.2024