Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Neubaustrecke (ABS/NBS) Fulda–Gerstungen
Drucken  
VergabeverfahrenErgänzungsmeldung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberDB Netz AG (Bukr 16)
Adam-Riese-Straße 11-13
60327 Frankfurt am Main
AusführungsortDE-36166 Haunetal
Frist15.05.2023
TED Nr.262771-2023
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) DB Netz AG (Bukr 16)

Adam-Riese-Straße 11-13

60327 Frankfurt Main

Telefon: +49 6926545630

 

E-Mail: silvia.weck@deutschebahn.com

Internet: www.deutschebahn.com/bieterportal

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung Umwelt und Hydrologie für die ABS/NBS Fulda - Gerstungen Referenznummer der Bekanntmachung: 23FEI64299

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Planung Umwelt und Hydrologie für die ABS/NBS Fulda - Gerstungen Das Bahnprojekt Ausbaustrecke/Neubaustrecke (ABS/NBS) Fulda–Gerstungen stellt zukünftig einen wichtigen Bestandteil des Fernverkehrsnetzes der Deutschen Bahn dar. Das Projekt hat gemeinsam mit dem Ausbau/Neubau der Strecke Frankfurt–Fulda das Ziel, zusätzliche Kapazität und Fahrzeitreduzierungen auf dem Korridor Frankfurt–Fulda–Erfurt–Berlin zu ermöglichen. Damit wird auch eine optimale Verknüpfung zum Taktknoten Erfurt geschaffen, der mit Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsverbindung München–Berlin einen zentralen Knotenpunkt im deutschen Fernverkehrsnetz bildet. Die bevorzugte Variante fädelt oberirdisch höhenfrei bei Langeschwarz aus der Schnellfahrstecke Hannover – Würzburg aus. Im Anschluss quert sie das Schwarzbachtal und taucht dann bis südlich von Bad Hersfeld in einen Tunnel. Bei Unterhaun taucht die Strecke wieder auf, quert die Bestandsstrecke 3600 Fulda - Bebra und verläuft parallel zur Bestandsstrecke durch den Bahnhof Bad Hersfeld. Anschließend schwenkt die Neubaustrecke nach Osten ab und führt über einen weiteren langen Tunnelbereich bis nach Ronshausen, wo sie in die Bestandsstrecke 6340 einfädelt. Der Ausschreibung umfasst die Fachlose Umwelt (Fachlos 1) und Hydrologie/Hydrogeologie (Fachlos 2). Fachlos 1 – Umwelt - Umweltverträglichkeitsstudie - Fachbeitrag Artenschutz - FFH-Verträglichkeitsstudie - Landschaftspflegerischer Begleitplan Fachlos 2 – Hydrologie / Hydrogeologie - Hydrologische und Hydrogeologische Planung inkl. Grundwassermodell - Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie - Fachbeitrag Retention

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 27.04.2023

 

VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 074-223824

 

Abschnitt VII: Änderungen

 

VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben

 

VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text

 

Abschnitt Nummer: I.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation

 

Anstatt: ragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/c7903d92-4c68-4489-a1be-3683a12da2ec

 

muss es heißen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/cc60f27a-93db-405e-8919-6076378972e3

 

VII.2) Weitere zusätzliche Informationen: Redaktionelle Anpassungen in den Dokumenten 23FEI64299 Anlage 00 BIM-Vertrag Planung Umwelt Hydro_260423 und 23FEI64299 Zuschlagskriterien Planung_260423

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 171922 vom 04.05.2023