Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Rahmenvertrag Geologieleistungen für Eisenbahninfrastruktur in den drei Regionen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBLS AG
Genfergasse 11
3001 Bern
AusführungsortCH-3001 Bern
Frist19.03.2024
TED Nr.00039752-2024
Beschreibung

1.1 BLS AG

Genfergasse 11

3001 Bern

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Rahmenvertrag Geologieleistungen Beschreibung: Die BLS Netz AG (nachfolgend BLS genannt) benötigt für Unterhalt, Erneuerung und Erweiterung ihrer Eisenbahninfrastruktur in den drei Regionen ihres Streckennetzes (Oberland, Mittelland und Emmental) regelmässig Geologie-Leistungen. Diese setzen sich einerseits aus der Erstellung von geologischen Gutachten sowie beratender Unterstützung, andererseits aus der Durchführung aller dazu notwendigen Sondierungs- und Analysearbeiten zusammen. Kennung des Verfahrens: bb9a069b-c1ea-4135-8570-25e5a2d8d12b Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Teilangebote sind nicht zugelassen. Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: keine. Geschäftsbedingungen: Die BLS akzeptiert keine AGB der Anbieter. Es gelten die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführten Vertragsbedingungen der BLS AG. Verhandlungen: Es findet keine Begehung statt. Grundsätzliche Anforderungen: Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten. Sonstige Angaben: Vorbehalten bleiben in jedem Falle die Kreditgenehmigung und die Zustimmung sämtlicher zuständiger Organe. Gemäss Art. 43 BöB ist die BLS berechtigt, das Verfahren abzubrechen oder zu wiederholen. Die Anbieter können aus dem Umstand, dass das Verfahren abgebrochen wird, keine auf welchen Rechtsmitteln auch immer beruhenden Ansprüche, insbesondere auch nicht auf Schadenersatz gegen die BLS ableiten. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Schlusstermin / Bemerkungen: Aus verfahrensrechtlichen Gründen können nur vollständig und fristgerecht eingegangene Angebote berücksichtigt werden. Für die Zusendung mittels Post oder Kurier (muss mittels Trackingfunktion rückverfolgbar sein) ist der Anbieter für das rechtzeitige Eintreffen verantwortlich; Poststempel sind nicht massgebend. Nicht fristgerecht eingereichte Angebote werden ohne weitere Beurteilung vom Wettbewerb ausgeschlossen und ungeöffnet retourniert. Eine persönliche Abgabe der Angebote bei der BLS ist nicht erlaubt. Rechtsgültig ist in jedem Fall die auf einem Memory Stick eingereichte elektronische Version. Bei Widersprüchen ist diese Grundlage für die Bewertung. Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Die Fragen werden via simap-Forum bis am 09.02.2024 beantwortet. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 17.01.2024, Dok. 1378977 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 02.02.2024. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU

 

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3

 

2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf www.simap.ch

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Rahmenvertrag Geologieleistungen Beschreibung: Los 1 Region Mittelland Interne Kennung: 269625 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen Optionen: Beschreibung der Optionen: Die Vertragsdauer kann um 1 Jahr verlängert werden. 5.1.2 Erfüllungsort Beliebiger Ort Zusätzliche Informationen: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-07-01+01:00 Enddatum: 2028-06-30+01:00 5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragsdauer kann um 1 Jahr verlängert werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: EK 1.1 Umsatz Das durchschnittliche Auftragsvolumen pro Jahr (A+B, gemäss Leistungsverzeichnis(se) der in Frage kommenden Lose) ist nicht grösser als 25% des durchschnittlichen Jahresumsatzes des Anbieters bzw. der gesamten Arbeitsgemeinschaft der letzten 3 Jahre. Angaben gelten nur bezogen auf die Eigenleistungen des Anbieters bzw. der Arbeitsgemeinschaft. Die Bewertung erfolgt unter Berücksichtigung der Prioritätsregel (Dokument 1.1, Kapitel 3.1.5). Angaben ohne Subunternehmer EK 1.2 Hinreichende Berufshaftpflichtversicherung Die Anbieterin verfügt über eine Berufshaftpflichtversicherung (bzw. bestätigt im Zuschlagsfall diese abzuschliessen) in Höhe von mind. CHF 20 Mio. je Schadenfall und Jahr für Personen- und Sachschäden und daraus folgende Vermögensschäden inkl. Schadenverhütungskosten, davon CHF 5 Mio. als Sublimite für Schäden und Mängel an Bauten und Anlagen inkl. reine Vermögensschäden. Er bestätigt diese während der gesamten Vertragsdauer (inkl. Gewährleistungsfrist) aufrechtzuerhalten. EK 2.1 Unternehmerangaben & Selbstdeklaration Das Dokument Unternehmerangaben & Selbstdeklaration ist vollständig und wahrheitsgetreu auszufüllen. EK 3.1 Referenzen Anhand von mindestens 3 vergleichbaren und abgeschlossenen Referenzobjekten (Arbeiten unter Bahnbetrieb) zeigt der Anbieter auf, dass er die zur Ausführung notwendigen Fähigkeiten und die erforderliche Erfahrung zur Lösung der gestellten Aufgabe mitbringt. Die Projekte dürfen nicht älter als 10 Jahre sein. Die Vergleichbarkeit der gewählten Referenzprojekte ist durch den Anbieter zu begründen. EK 4.1 Qualitätsmanagementsystem Der Anbieter verfügt über das Qualitätsmanagement ISO 9001 oder ein vergleichbares. Der Nachweis der Vergleichbarkeit ist durch den Anbieter zu erbringen. ZPV 1.1 Sublieferanten Der Anbieter zeigt auf, wie seine Sublieferanten für die vorgegebenen Leistungen gemäss Kap. C1 – C8 Dokumente 2.1 bis 2.3 Leistungsverzeichnis Los 1 bis Los 3 eingesetzt werden. ZPV 1.2 Sprache der Schlüsselpersonen Das Streckennetz der BLS erstreckt sich über zwei Sprachregionen (Deutsch und Französisch). Aus diesem Grund sind von mind. einer Schlüsselperson (gem. ZK 3.1) gute Sprachkenntnisse (mündlich und schriftlich mind. Niveau B) in bei-den Sprachen erforderlich. Schriftliche Dokumente müssen mind. auf Niveau C1 verfasst werden können (ev. mit Beihilfe Backoffice). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamte Wirtschaftlichkeit Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Lösungskonzept Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Ressourcen / Schlüsselpersonen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: keine Kautionen / Sicherheiten gemäss Entwurf Werkvertrag Frist für den Eingang der Angebote: 2024-03-19+01:00 23:59:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 164 DAY Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-03-20+01:00 23:59:00+01:00 Ort: Genfergasse 11, 3001 Bern Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich und erfolgt gemäss den Regeln nach Artikel 37 BöB. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: ohne Angaben Finanzielle Vereinbarung: gemäss Dokument 1.1 Verfahrensbestimmungen 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BLS AG Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BLS AG

 

5.1 Los: LOT-0002 Titel: Rahmenvertrag Geologieleistungen Beschreibung: Los 2 Region Emmental Interne Kennung: 269625 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen Optionen: Beschreibung der Optionen: Die Vertragsdauer kann um 1 Jahr verlängert werden. 5.1.2 Erfüllungsort Beliebiger Ort Zusätzliche Informationen: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-07-01+01:00 Enddatum: 2028-06-30+01:00 5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragsdauer kann um 1 Jahr verlängert werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: EK 1.1 Umsatz Das durchschnittliche Auftragsvolumen pro Jahr (A+B, gemäss Leistungsverzeichnis(se) der in Frage kommenden Lose) ist nicht grösser als 25% des durchschnittlichen Jahresumsatzes des Anbieters bzw. der gesamten Arbeitsgemeinschaft der letzten 3 Jahre. Angaben gelten nur bezogen auf die Eigenleistungen des Anbieters bzw. der Arbeitsgemeinschaft. Die Bewertung erfolgt unter Berücksichtigung der Prioritätsregel (Dokument 1.1, Kapitel 3.1.5). Angaben ohne Subunternehmer EK 1.2 Hinreichende Berufshaftpflichtversicherung Die Anbieterin verfügt über eine Berufshaftpflichtversicherung (bzw. bestätigt im Zuschlagsfall diese abzuschliessen) in Höhe von mind. CHF 20 Mio. je Schadenfall und Jahr für Personen- und Sachschäden und daraus folgende Vermögensschäden inkl. Schadenverhütungskosten, davon CHF 5 Mio. als Sublimite für Schäden und Mängel an Bauten und Anlagen inkl. reine Vermögensschäden. Er bestätigt diese während der gesamten Vertragsdauer (inkl. Gewährleistungsfrist) aufrechtzuerhalten. EK 2.1 Unternehmerangaben & Selbstdeklaration Das Dokument Unternehmerangaben & Selbstdeklaration ist vollständig und wahrheitsgetreu auszufüllen. EK 3.1 Referenzen Anhand von mindestens 3 vergleichbaren und abgeschlossenen Referenzobjekten (Arbeiten unter Bahnbetrieb) zeigt der Anbieter auf, dass er die zur Ausführung notwendigen Fähigkeiten und die erforderliche Erfahrung zur Lösung der gestellten Aufgabe mitbringt. Die Projekte dürfen nicht älter als 10 Jahre sein. Die Vergleichbarkeit der gewählten Referenzprojekte ist durch den Anbieter zu begründen. EK 4.1 Qualitätsmanagementsystem Der Anbieter verfügt über das Qualitätsmanagement ISO 9001 oder ein vergleichbares. Der Nachweis der Vergleichbarkeit ist durch den Anbieter zu erbringen. ZPV 1.1 Sublieferanten Der Anbieter zeigt auf, wie seine Sublieferanten für die vorgegebenen Leistungen gemäss Kap. C1 – C8 Dokumente 2.1 bis 2.3 Leistungsverzeichnis Los 1 bis Los 3 eingesetzt werden. ZPV 1.2 Sprache der Schlüsselpersonen Das Streckennetz der BLS erstreckt sich über zwei Sprachregionen (Deutsch und Französisch). Aus diesem Grund sind von mind. einer Schlüsselperson (gem. ZK 3.1) gute Sprachkenntnisse (mündlich und schriftlich mind. Niveau B) in bei-den Sprachen erforderlich. Schriftliche Dokumente müssen mind. auf Niveau C1 verfasst werden können (ev. mit Beihilfe Backoffice). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamte Wirtschaftlichkeit Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Lösungskonzept Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Ressourcen / Schlüsselpersonen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: keine Kautionen / Sicherheiten gemäss Entwurf Werkvertrag Frist für den Eingang der Angebote: 2024-03-19+01:00 23:59:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 164 DAY Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-03-20+01:00 23:59:00+01:00 Ort: Genfergasse 11, 3001 Bern Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich und erfolgt gemäss den Regeln nach Artikel 37 BöB. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: ohne Angaben Finanzielle Vereinbarung: gemäss Dokument 1.1 Verfahrensbestimmungen 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BLS AG Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BLS AG

 

5.1 Los: LOT-0003 Titel: Rahmenvertrag Geologieleistungen Beschreibung: Los 3 Region Oberland Interne Kennung: 269625 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen Optionen: Beschreibung der Optionen: Die Vertragsdauer kann um 1 Jahr verlängert werden. 5.1.2 Erfüllungsort Beliebiger Ort Zusätzliche Informationen: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-07-01+01:00 Enddatum: 2028-06-30+01:00 5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragsdauer kann um 1 Jahr verlängert werden. 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: EK 1.1 Umsatz Das durchschnittliche Auftragsvolumen pro Jahr (A+B, gemäss Leistungsverzeichnis(se) der in Frage kommenden Lose) ist nicht grösser als 25% des durchschnittlichen Jahresumsatzes des Anbieters bzw. der gesamten Arbeitsgemeinschaft der letzten 3 Jahre. Angaben gelten nur bezogen auf die Eigenleistungen des Anbieters bzw. der Arbeitsgemeinschaft. Die Bewertung erfolgt unter Berücksichtigung der Prioritätsregel (Dokument 1.1, Kapitel 3.1.5). Angaben ohne Subunternehmer EK 1.2 Hinreichende Berufshaftpflichtversicherung Die Anbieterin verfügt über eine Berufshaftpflichtversicherung (bzw. bestätigt im Zuschlagsfall diese abzuschliessen) in Höhe von mind. CHF 20 Mio. je Schadenfall und Jahr für Personen- und Sachschäden und daraus folgende Vermögensschäden inkl. Schadenverhütungskosten, davon CHF 5 Mio. als Sublimite für Schäden und Mängel an Bauten und Anlagen inkl. reine Vermögensschäden. Er bestätigt diese während der gesamten Vertragsdauer (inkl. Gewährleistungsfrist) aufrechtzuerhalten. EK 2.1 Unternehmerangaben & Selbstdeklaration Das Dokument Unternehmerangaben & Selbstdeklaration ist vollständig und wahrheitsgetreu auszufüllen. EK 3.1 Referenzen Anhand von mindestens 3 vergleichbaren und abgeschlossenen Referenzobjekten (Arbeiten unter Bahnbetrieb) zeigt der Anbieter auf, dass er die zur Ausführung notwendigen Fähigkeiten und die erforderliche Erfahrung zur Lösung der gestellten Aufgabe mitbringt. Die Projekte dürfen nicht älter als 10 Jahre sein. Die Vergleichbarkeit der gewählten Referenzprojekte ist durch den Anbieter zu begründen. EK 4.1 Qualitätsmanagementsystem Der Anbieter verfügt über das Qualitätsmanagement ISO 9001 oder ein vergleichbares. Der Nachweis der Vergleichbarkeit ist durch den Anbieter zu erbringen. ZPV 1.1 Sublieferanten Der Anbieter zeigt auf, wie seine Sublieferanten für die vorgegebenen Leistungen gemäss Kap. C1 – C8 Dokumente 2.1 bis 2.3 Leistungsverzeichnis Los 1 bis Los 3 eingesetzt werden. ZPV 1.2 Sprache der Schlüsselpersonen Das Streckennetz der BLS erstreckt sich über zwei Sprachregionen (Deutsch und Französisch). Aus diesem Grund sind von mind. einer Schlüsselperson (gem. ZK 3.1) gute Sprachkenntnisse (mündlich und schriftlich mind. Niveau B) in bei-den Sprachen erforderlich. Schriftliche Dokumente müssen mind. auf Niveau C1 verfasst werden können (ev. mit Beihilfe Backoffice). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Gesamte Wirtschaftlichkeit Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Lösungskonzept Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Ressourcen / Schlüsselpersonen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: keine Kautionen / Sicherheiten gemäss Entwurf Werkvertrag Frist für den Eingang der Angebote: 2024-03-19+01:00 23:59:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 164 DAY Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-03-20+01:00 23:59:00+01:00 Ort: Genfergasse 11, 3001 Bern Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich und erfolgt gemäss den Regeln nach Artikel 37 BöB. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: ohne Angaben Finanzielle Vereinbarung: gemäss Dokument 1.1 Verfahrensbestimmungen 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BLS AG Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BLS AG

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: BLS AG Registrierungsnummer: 763836 Postanschrift: Genfergasse 11 Stadt: Bern Postleitzahl: 3001 Land: Schweiz Kontaktperson: Sandro Stoll E-Mail: beschaffung.bau@bls.ch Telefon: 058 327 22 84 Internetadresse: Internet: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: CHE-415.481.515 Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land: Schweiz E-Mail: info@bvger.admin.ch Telefon: +41 584 652 626 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c66e7674-790d-4c61-a0f9-43f45607a81f - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-18+01:00 12:00:00+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Französisch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00039752-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 14/2024 Datum der Veröffentlichung: 2024-01-19Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 177201 vom 22.01.2024