Titel | SSPV Seese-Ost FN-Flächen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstraße 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
Frist | 05.12.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.lmbv-einkauf.de | |
TED Nr. | 00671846-2023 | |
Beschreibung | 1.1 Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstraße 1 01968 Senftenberg
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: SSPV Seese-Ost FN-Flächen Beschreibung: Schonende Sprengverdichtung mit leichtem Bohrgerät (<=10 kN/m² Bodenpressung, <= 12t Gesamtmasse) auf ausgewählten Teilflächen der Innenkippe Seese-Ost (Größe der Gefährdungsfläche ca. 110,5 ha), dafür erforderlich 1.980 Sprengbohrlöcher (lotrecht) max. Bohrtiefe 44,5 m, Bohrungen im Trockenbohrverfahren mit Verrohrung, Sprengungen mit Teilladungen und elektronischen Zündern, 1 bis 20 kg Sprengstoff pro Sprengbohrloch, im Vorfeld der Sprengarbeiten Errichten von 106 Flachpegeln in welche die Porenwasserdruckgeber eingehängt werden, baubgleitende Porenwasserdruckmessungen, tägliche Schwinggeschwindigkeitmessungen, baubegleitende Vermessung, seismische Vor- & Nacherkundung, baubegleitenes seismologisches Monitoring, Nacherkundungen (DS, KDS) Kennung des Verfahrens: fe69eee3-8676-475c-b762-f23599865565 Interne Kennung: Vergabenummer: 2403100104 Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45111211 Sprengarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Bundesland Brandenburg, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Tagebaufeld Seese-Ost Untereinheit des Landes: Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Für die Ausführung des Auftrags wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber behält sich eine Änderung der Leistungen gemäß den Regelungen der VOB/B vor. Die Angebotsabgabe ist nur „elektronisch in Textform“ möglich. Nicht formgerechte Angebote müssen aus formalen Gründen von der Wertung ausgeschlossen werden. . Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht. Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und verflüssigungsgefährdeten Bereichen. . Mit dem Angebot sind auch folgende Anlagen zu übergeben: - Formblatt 213 - Angebotsschreiben - Formblatt 221/222 – Angaben zur Preisermittlung - Formblatt 234 – Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend) - Formblatt 235 – Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen - Formblatt LMBV-Auf-Pers - Personal für Leitung und Aufsicht (bezogen auf die zu vergebende Leistung) - Bieterinformationen während der Angebotsfrist (wenn zutreffend) - 124-LD Eigenerklärung oder EEE bzw. Präqualifikationsverzeichnis - Fbl. LMBV Eigenerklärung wg. Art.5k EU-VO 2022-576_Sanktionen - Formblatt LMBV-negativer-EP - Übersicht negativer Einheitspreise (wenn zutreffend) . Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind einzureichen: - Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise und/oder Urkalkulation/sonstige Preisermittlungsgrundlagen - Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - bei Nachunternehmereinsatz: Eignungsnachweise/Referenzen Nachunternehmer - Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Krankenkasse mit Angabe der Zahl der gemeldeten Beschäftigten Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6 Ausschlussgründe Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] --- Beschreibung: [ gemäß Fbl. 124 Eigenerklärung zur Eignung ] ---
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: SSPV Seese-Ost FN-Flächen Beschreibung: - ca. 1.980 verrohrte Trockenbohrungen mit insgesamt ca. 57.833 Bohrmetern, lotrecht, Bohrtiefe max. 44,5 m - ca. 1.980 Sprengbohrlöcher abtun mit ca. 1 bis 4 Teilladungen, ca. 1 bis 20 kg Sprengstoff pro Sprengbohrloch, Sprengstoffmenge insgesamt ca. 31.015 kg, elektronische Zünder - Errichten von ca. 106 Flachpegeln in welche die Porenwasserdruckgeber eingehängt werden - Vorhalten von bis zu ca. 12 Schwinggeschwindigkeitsmessgereäten - baubgleitendes Monitoring: tägliche Messung der Grundwassermesstände an Grundwassermessstellen durch Divermessung - sprengtägliche PWD-Messungen mit mind. 12 PWD-Gebern pro Gefährdungsfläche - sprentägliche Schwinggeschwindigkeitmessungen an bis zu ca. 11 vorgegebenen Messpunkten - seimische Vor- & Nacherkundung - baubegleitenes seismologisches Monitoring - Rückbau und Entsorgung von ca. 2,0 t nach der Sprengung verbliebenen-Kunststoffrohrreste - Rückbau & Entsorgung von ca. 1.663,2 t Straßenaufbruch - Erstellen einer Abschlussdokumentation - Errichtung und Rückbau der BE - Nachsondierungen (Drucksondierungen, radiometrische KDS) Interne Kennung: Vergabe-Nr.: 2403100104
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45111211 Sprengarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort Untereinheit des Landes: Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Tagebaufeld Seese-Ost
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-05-01+02:00 Enddatum: 2026-12-15+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen Reservierte Teilnahme: Entfällt Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Entfällt
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweise/Angaben/Unterlagen nach § 6a EU Nr. 1 VOB/A, die mit dem Angebot einzureichen sind (211 EU –Punkt 3.1): - Die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister wird seitens des AG eingeholt, bzw. ist seitens des Bieters auf andere Weise zu belegen. Als vorläufiger Beleg der Eignung wird die Vorlage - einer vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) bzw. - einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 6b EU VOB/A bzw. - einer Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 124 akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Fremdsprachigen Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung in die deutsche Sprache beizulegen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweise/Angaben/Unterlagen nach § 6a EU Nr. 2c) und Nr. 3g) sowie § 6e EU VOB/A, die mit dem Angebot einzureichen sind (211 EU – Punkt 3.1): - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen - Erklärung, dass keine Ausschlusstatbestände nach § 6e EU VOB/A bestehen. . Als vorläufigen Beleg für die Eignung wird die Vorlage - einer vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) bzw. - einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 6b EU VOB/A oder - einer Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 124 akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Fremdsprachigen Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung in die deutsche Sprache beizulegen. . Weitere Angaben, die mit dem Angebot einzureichen sind (211 EU – Punkt 3.1): - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission) Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweise/Angaben/Unterlagen nach § 6a EU Nr. 3a) und Nr. 3i) VOB/A, die mit dem Angebot einzureichen sind (siehe 211 EU – Punkt 3.1): - Angaben nach § 6a EU Nr. 3a) VOB/A: - Prüfbare Referenzen als Nachweis über ausgeführte Leistungen der letzten 5 Jahre, gerechnet vom Tag der Bekanntmachung, die mit der zu vergebenden Leistung nach Art und Umfang vergleichbar sind (siehe auch: Möglicherweise geforderte Mindeststandards). - Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. . - Angaben nach § 6a EU Nr. 3i) VOB/A: - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen - Formblatt 235 Als vorläufigen Beleg für die Eignung wird die Vorlage - einer vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) bzw. - einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 6b EU VOB/A oder - einer Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt 124 akzeptiert. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Fremdsprachigen Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung in die deutsche Sprache beizulegen. . Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Folgende Nachweise werden als Mindeststandard für die vorzulegenden Referenzen gefordert und sind mit dem Angebot einzureichen: - Eine prüfbare Referenz von Maßnahmen des verantwortlichen Aufsichtspersonals in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen innerhalb der letzten 5 Jahre, gerechnet ab dem Tag der Bekanntmachung (lt. Fbl. LMBV-Auf-Pers). - Eine prüfbare Referenz über die Erlaubnis nach §7 des Sprengstoffgesetzes, gerechnet ab dem Tag der Bekanntmachung. - Eine prüfbare Referenz zur Durchführung von S-Tauchwellentomografie innerhalb der letzten 5 Jahre, gerechnet ab dem Tag der Bekanntmachung. - Eine prüfbare Referenz zur Auswertung von S-Tauchwellentomografie innerhalb der letzten 5 Jahre, gerechnet ab dem Tag der Bekanntmachung. - Eine prüfbare Referenz zur Durchführung von Oberflächenwellenseismik innerhalb der letzten 5 Jahre, gerechnet ab dem Tag der Bekanntmachung. - Eine prüfbare Referenz zur Auswertung von Oberflächenwellenseismik innerhalb der letzten 5 Jahre, gerechnet ab dem Tag der Bekanntmachung. - Eine prüfbare Referenz für seismologisches Monitoring für vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahren, gerechnet ab dem Tag der Bekanntmachung.
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: niedrigster Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU e der Auftragsunterlagen: [ Internet: www.lmbv-einkauf.de ] ---
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.lmbv-einkauf.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-05+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot sind auch folgende Anlagen zu übergeben: - Formblatt 213 - Angebotsschreiben - Formblatt 221/222 – Angaben zur Preisermittlung - Formblatt 234 – Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend) - Formblatt 235 – Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen - Formblatt LMBV-Auf-Pers - Personal für Leitung und Aufsicht (bezogen auf die zu vergebende Leistung) - Bieterinformationen während der Angebotsfrist (wenn zutreffend) - 124-LD Eigenerklärung oder EEE bzw. Präqualifikationsverzeichnis - Fbl. LMBV Eigenerklärung wg. Art.5k EU-VO 2022-576_Sanktionen - Formblatt LMBV-negativer-EP - Übersicht negativer Einheitspreise (wenn zutreffend) . Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind einzureichen: - Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise und/oder Urkalkulation/sonstige Preisermittlungsgrundlagen - Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - bei Nachunternehmereinsatz: Eignungsnachweise/Referenzen Nachunternehmer - Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Krankenkasse mit Angabe der Zahl der gemeldeten Beschäftigten Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-05+01:00 10:00:00+01:00 Zusätzliche Informationen: Die Angebotsabgabe ist nur „elektronisch in Textform“ möglich. Nicht formgerechte Angebote müssen aus formalen Gründen von der Wertung ausgeschlossen werden. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt
5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ] --- Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: [ Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ] --- Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: [ Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ] --- Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: [ Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ] --- Organisation, die Angebote bearbeitet: [ Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH ] ---
8. Organisationen
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Untereinheit des Landes: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Registrierungsnummer: 992-80106-26 Postanschrift: Knappenstraße 1 Stadt: Senftenberg Postleitzahl: 01968 Untereinheit des Landes: Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland E-Mail: jessica.laurisch@lmbv.de Telefon: +49 3573 84 4281 Fax: +49 3573 84 4346 Internetadresse: Internet: www.lmbv.de Profil des Erwerbers: Internet: www.lmbv-einkauf.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Registrierungsnummer: unbekannt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Untereinheit des Landes: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.de Telefon: +49 228 94990 Fax: +49 228 9499163 Internetadresse:Internet: www.bundeskartellamt.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b4fa0a5f-1f5e-498c-8e81-525e5f3469ef - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-01+01:00 00:00:00+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00671846-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 212/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-11-03Z | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 175659 vom 06.11.2023 |