Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Regionalniederlassung Rhein-Berg
Albertstraße 22
51643 Gummersbach
DE-51643 Gummersbach
21.01.2025
a) Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Rhein-Berg
Albertstraße 22
DE-51643 Gummersbach
Telefon +49 2261890
Fax +49 226189300
E-Mail: RNL-RB-Vergabeservice@strassen.nrw.de
b) 05_45-2603-B_45-24-5048: L97 - Ersatzneubau Wipperbrücke Holzwipper, Bodengutachten VO: Sonstige Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDGUD Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
d) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDGUD/documents
e) Art und Umfang der Leistung Das Brückenbauwerk 4911507 Wipperbrücke Holzwipper im Zuge der L97 befindet sich in einem baulich schlechtem Zustand. Dieser Zustand erfordert einen Ersatzneubau der Brücke an gleicher Stelle. Als Grundlage für den Ersatzneubau ist ein Bodengutachten zu erstellen.
f) Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Rhein-Berg Postanschrift Albertstraße 22 Ort 51643 Gummersbach
g) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist LV Tiefenbohrungen = spätestens 30 Werktage nach Zuschlagserteilung Bodengutachten = spätestens 30 Werktage nach Abschluss der Tiefenbohrungen Laufzeit bzw. Dauer Laufzeit in Tagen 30
h) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis
i) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
j) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
k) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Nachweise bei Angebotsabgabe für den Planer: 1.) Abgeschlossenes Fachhochschulstudium, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare Fachrichtung. 2.) Mehrjährige Erfahrung im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau bei Bauwerken im Zuge von Straßen und Wegen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen; - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. Auftragsspezifischen Nachweise: III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen; - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. Auftragsspezifischen Nachweise: - Nachweis der Qualifikation des SiGe-Koordinators gem. RAB 30, Abschnitt 4 - Nachweis der Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen" (ZTV M13). - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen und dessen Vertreter für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen und dessen Vertreter gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von an Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)". - Nachweis der Qualifikation der sachkundigen Fachkraft gemäß den "Zusätzlichen Technischen Ver-tragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING, Ausgabe 04/2019)". Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. Die auftragspezifischen Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Sonstige Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
l) Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach AVB-F-StB
m) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme.
n) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 21.01.2025 um 09:00 Uhr Bindefrist des Angebots 24.02.2025 Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVDGUD