Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Geotechnische Untersuchungen mit Geotechnischen Gutachten für den Ersatzbau der Sandrosenschule

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Landratsamt Wetteraukreis Fachdienst Controlling Zentrale Vergabestelle
Europaplatz
61169 Friedberg

Ausführungsort

DE-35519 Rockenberg

Frist

15.10.2024

TED Nr.

00517047-2024

Beschreibung

1.1 Wetteraukreis - FS 1.5.1

Europaplatz

61169 Friedberg

 

E-Mail: zentrale_vergabestelle@wetteraukreis.de

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Erbringung von Ingenieurleistungen über Geotechnische Untersuchungen mit Geotechnischen Gutachten für den Ersatzbau der Sandrosenschule, 35519 Rockenberg Beschreibung: Erbringung von Ingenieurleistungen über Geotechnische Untersuchungen mit Geotechnischen Gutachten für den Ersatzbau der Sandrosenschule, 35519 Rockenberg. Kennung des Verfahrens: 704a658f-5f57-4932-b997-e04e45072455 Interne Kennung: 24-5-205 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit

 

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Burgweg Stadt: Rockenberg Postleitzahl: 35519 Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Die Stundensätze für Leistungen auf Nachweis von den Technischen Mitarbeiter, Geschäftsführer und sonstigen Mitarbeiter sind im Angebot zu benennen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründen, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB Konkurs: siehe oben Korruption: siehe oben Vergleichsverfahren: siehe oben Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe oben Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe oben Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe oben Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe oben Betrugsbekämpfung: siehe oben Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe oben Zahlungsunfähigkeit: siehe oben Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe oben Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe oben Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: siehe oben Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe oben Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: siehe oben Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: siehe oben Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe oben Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe oben Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: siehe oben Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: siehe oben Entrichtung von Steuern: siehe oben Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: siehe oben

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Erbringung von Ingenieurleistungen über Geotechnische Untersuchungen mit Geotechnischen Gutachten für den Ersatzbau der Sandrosenschule, 35519 Rockenberg Beschreibung: Der Ersatzbau der Sandrosenschule wird aufgrund fehlender Erweiterungs-kapazitäten an den beiden bisherigen Standorten in Rockenberg und Oppershofen erforderlich. Aus diesem Grund soll ein neues Schulgebäude an einem neuen Standort in der Gemarkung Rockenberg/Wetteraukreis realisiert werden. Das für den Bau der Grundschule vorgesehene Grundstück liegt im Bereich des Bebauungsplanes "Burgweg". Die zur Verfügung stehende Grundstücksfläche beträgt 17.022 m². Nach der Ermittlung des Raumbedarfs wurde das Raumprogramm erarbeitet. Es ist eine Grundschule mit Turnhalle und Außenanlage zu planen. Im neuen Schulgebäude befinden sich 8 Klassenräume, 4 Gruppenräume, 1 Fach-raum mit Nebenraum, eine Bibliothek sowie die erforderlichen Räume für den Ganztagesbereich. Es ist eine Mensa inkl. Mensaküche mit den entsprechenden Nebenräume (Lager, Personalräume etc.) zu planen. Neben dem schulischen Bereich wird auch ein Verwaltungsbereich mit den entsprechenden Büroräumen, dem Lehrerzimmer und erforderlichen Nebenräumen umgesetzt. Die Erschließungs- und Technikflächen sowie Lagerräume sind ebenso zu berücksichtigen. Weiterhin ist eine Turnhalle mit einer Spielfläche von ca. 200 m² zuzüglich Geräteraum und den erforderlichen Nebenräume zu planen. Geschätzte Kosten für die gesamte Baumaßnahme: KG 300 netto 4.777.411,76 € (Ersatzbau und Turnhalle) KG 400 netto 3.184.941,18 € (Ersatzbau und Turnhalle) KG 500 netto 672.268,91 € Bau- bzw. Ausführungszeit : Leistungserbringung: sofort nach Auftragserteilung voraus. 11/2024 Baubeginn voraussichtlich 04/2025 bzw. 01/2026 Inbetriebnahme voraussichtlich 1.Quartal 2028 Interne Kennung: LOT-0000

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit

 

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Burgweg Stadt: Rockenberg Postleitzahl: 35519 Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 25/11/2024 Enddatum der Laufzeit: 31/03/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: 1. Bitte bachten Sie unbedingt die Vorgaben zum Verfahrensablauf (u. a. Einreichung der notwendigen Unterlagen) in unserem Anschreiben "Aufforderung Angebotsabgabe". 2. Rükfragen zum Verfahren sind ausschließlich im Vergabeportal der eHAD über die Nachrichtenfunktion zu richten. Weitere Informationen zur Verfahrensabwicklung entnehmen Sie bitte unserem Anschreiben "Aufforderung Angebotsabgabe".

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: a) Berufs- oder Handelsregisterauszug bzw. einen vergleichbaren Nachweis gemäß den Rechtsvorschriften des Heimatstaates. b) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, Insolvenz und Eintragung ins Gewerbezentralregister, beigefügt - siehe Anlage 05. c) Zusatzerklärung zur Eignung für die Angabe zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung, Ausschluss wegen falscher Erklärung, zur Verwendung der deutschen Sprache und Angabe zu russichen Unternehmen und zum LkSG; beigefügt - siehe Anlage 05. d) Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG); beigefügt - siehe Anlage 05. e) Zusätzlich bei Nachunternehmern: Sofern der Einsatz von Nachunternehmern beabsichtigt ist, haben die Bieter anzugeben, welche Nachunternehmer sie für welche Leistungen einzusetzten vorhaben; beigefügt - siehe Anlage 05. f) Zusätzlich bei Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaften müssen alle Mitglieder der Bietergemeinschaft benennen und deren jeweiligen Leistungsbereich darstellen. Es ist ferner eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterzeichnete Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen, aus der sich auch die Organisationsstruktur der Bietergemeinschaft ergibt. Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haften und haben einen gemeinsamen, allein vertretungsberechtigten, federführenden Vertreter der Bietergemeinschaften zu benennen. Die im Auftragsfall beabsichtigte Rechtsform ist anzugeben; beigefügt - siehe Anlage 05. Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell, das bedeutet nicht älter als 12 Monate und noch gültig sein. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: a) Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut, die für Personenschäden min. 1 Mio. € und für Sach- sowie Vermögensschäden min. 500.000,00 Tsd. €, jeweils 2-fach maximiert im Versicherungsjahr umfasst. Sollte eine Berufshaftpflichtversicherung nicht in dieser Höhe bestehen, ist eine Anpassung vor Zuschlagserteilung vom zukünftigen Auftragnehmer vorzunehmen und dem Auftraggeber entsprechend nachzuweisen. b) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsamen mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen - enthalten in der Anlage 05. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: a) Geforderte Qualifikationsnachweise des vorgesehenen Projektteams die vorzulegen sind: - Studienabschluss Ingenieurwesen im Bereich Geotechnik und Baugrunduntersuchung. b) Vorlage von drei Referenzen zu erbrachten / abgeschlossenen Ingenieurleistungen im Bereich Geotechnik und Baugrunduntersuchung der letzten 5 Kalenderjahre aus dem Bereich "der öffentlichen Gebäude (Schulen, Kitas etc.)". Wir behalten uns das Recht vor, im Zuge der Eignunsprüfung weitere Referenzen anzufordern - siehe hierzu Anlage 05. Nähere Informationen zu den Anforderungen der Referenz entnehmen Sie bitte der Anlage 06 Prüfung_Vollständigkeit. Bitte teilen Sie uns für die Ausführung des Auftrags die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen mit, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Personelle Besetzung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Strukturelle Herangehensweise an das Projekt / Projektanalyse Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.had.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 15/10/2024 09:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 87 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Schriftliche Eigenerklärung, dass die deutsche Sprache für alle geschäftlichen Handlungen (auch für alle schrfitlichen Unterlagen) mit dem Auftraggeber verwendet wird; enthalten in der Datei 05_einzureichende_Unterlagen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 15/10/2024 09:00:00 (UTC+2) Zusätzliche Informationen: Bei der Angebotsöffnung werden keine externen Personen gestattet. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle Registrierungsnummer: 06440000-1200-56 Postanschrift: Europaplatz Stadt: Friedberg Postleitzahl: 61169 Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: zentrale_vergabestelle@wetteraukreis.de Telefon: +49 6031-831543 Fax: +49 6031-83921530 Internetadresse: Internet: www.wetteraukreis.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: 06-22630029-17 Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151-126603 Fax: +49 6151-125816 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: 06-22630029-17 Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151-126603 Fax: +49 6151-125816 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: 06-22630029-17 Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151-126603 Fax: +49 6151-125816 Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle

 

8.1 ORG-7007 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7f9e236f-2ff9-4ab2-99d3-dbb23deabee8 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2024 11:20:29 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 517047-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 167/2024 Datum der Veröffentlichung: 28/08/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 187972 vom 13.09.2024

...