Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Stadt Stolberg Bauordnungsamt
Rathausstr. 11-13
52222 Stolberg
Stadt Stolberg Bauordnungsamt
Rathausstr. 11-13
52222 Stolberg
DE-52222 Stolberg
07.11.2024
00605877-2024
1. Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
Rathausstr. 11 - 13
DE-52222 Stolberg
Telefon: +49 240213-504
Fax: +49 2402-99909700
E-Mail: vergabestelle@stolberg.de
Internet: www.stolberg.de/Stadt/Veroeffentlichungen/Beschafferprofil.htm
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
E-Mail: vergabestelle@stolberg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Planungsleistungen zur Erschließung Zincoli-Gelände
Beschreibung: Der städtebauliche Entwurf des Planungsbüros MRA, Stuttgart ging als Sieger aus dem Gestaltungswettbewerb zur Neugestaltung des Zincoli-Geländes hervor. Auf dieser Grundlage ist nun die Neuerschließung zu planen und baulich umzusetzen. Um die bestmögliche Umsetzung der Planungsideen zu gewährleisten, wurde das Büro MRA, Stuttgart mit der Objektplanung für die Freianlagen gem. § 39 HOAI beauftragt. Die weiteren Planungsleistungen müssen in enger Abstimmung mit dem Büro MRA erfolgen. Mit den vorliegenden Unterlagen werden die weiteren Planungsleistungen zur Erschließung gem. B175 "Gewerbepark Zincoli-Gelände" ausgeschrieben. Die ausgeschriebenen Leistungen gliedern sich gem. HOAI in folgende Leistungsbereiche: - Verdichtende geotechnische Untersuchungen und Erstellung eines Bodenmanagementkonzepts - Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI - Objektplanung Ingenieurbauwerke (Entwässerung) gem. § 43 HOAI - Objektplanung Ingenieurbauwerke (Geotechnik) gem. § 43 HOAI
Kennung des Verfahrens: efdb3845-aa29-45c6-8b0c-07d23399129a
Interne Kennung: 65.2-54.10.00-2024-0425
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Rathausstr. 11 - 13
Stadt: Stolberg
Postleitzahl: 52222
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXV2YYRY1PVVKG0N Bieterfragen müssen rechtzeitig gem. den Terminangaben bis spätestens 21.10.2024 gestellt werden. Nach Ablauf dieser Frist eingegangene Fragen werden i.d. R. nicht mehr beantwortet. ___ Stolberg, den 16.09.2024 i.A. Arndt Bleimann
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen zur Erschließung Zincoli-Gelände
Beschreibung: Die ausgeschriebenen Leistungen gliedern sich gem. HOAI in folgende Leistungsbereiche: - Verdichtende geotechnische Untersuchungen und Erstellung eines Bodenmanagementkonzepts - Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI - Objektplanung Ingenieurbauwerke (Entwässerung) gem. § 43 HOAI - Objektplanung Ingenieurbauwerke (Geotechnik) gem. § 43 HOAI Da sowohl Kanal- wie auch Straßenplanung planerisch eng verzahnt mit der Altlastenabdichtung entwickelt werden müssen, sind sämtliche Planungsleistungen zwingend gemeinsam anzubieten und in enger Abstimmung zu bearbeiten.
Interne Kennung: 65.2-54.10.00-2024-0425
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Kupferstadt Stolberg (Rhld.) Rathausstr. 11 - 13
Stadt: Stolberg
Postleitzahl: 52222
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Formblatt "124_Eigenerklärung" (sh. Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente); hier: - Umsatzangaben der letzten 3 Geschäftsjahre - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Formblatt "124_Eigenerklärung" (sh. Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente); hier: - Registereintragungen - Angaben, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellen - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Alle Bewerbenden müssen ihre Qualifikation und die erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit für die ausgeschriebenen Leistungen nachweisen. Dies gilt ebenfalls für eventuell zum Einsatz kommende Nachunternehmen (Subunternehmen) Im Fale der Eignungsleihe. Die Nachweise sind dem Angebot beizufügen.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/10/2024 23:59:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXV2YYRY1PVVKG0N/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXV2YYRY1PVVKG0N
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXV2YYRY1PVVKG0N
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 07/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 99 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende oder unvollständige Eignungsnachweise werden grundsätzlich nachgefordert. Dies gilt nicht für falsch ausgefüllte (jedoch vollständig ausgefülte) Eignungsnachweise sowie auch nicht für wertungsbezogene Unterlagen (z. B. Konzepte etc.).
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Anlage Zuschlagskriterien
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Bietergemeinschaften sind gesamtschuldnerisch haftend.
Finanzielle Vereinbarung: gem. VOL/B
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der angegebenen Vergabekammer eingereicht werden.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
Registrierungsnummer: 053340032032-31001-51
Postanschrift: Rathausstr. 11 - 13
Stadt: Stolberg
Postleitzahl: 52222
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: A65.5 - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@stolberg.de
Telefon: +49 240213-504
Fax: +49 2402-99909700
Internetadresse: www.stolberg.de/Stadt/Veroeffentlichungen/Beschafferprofil.htm
Profil des Erwerbers: www.stolberg.de/Stadt/Veroeffentlichungen/Beschafferprofil.htm
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
Registrierungsnummer: 053340032032-31001-51
Postanschrift: Rathausstr. 11 - 13
Stadt: Stolberg
Postleitzahl: 52222
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: A65.5 - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@stolberg.de
Telefon: +49 240213-504
Fax: +49 2402-99909700
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
Registrierungsnummer: 053340032032-31001-51
Postanschrift: Rathausstr. 11 - 13
Stadt: Stolberg
Postleitzahl: 52222
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: A65.5 - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@stolberg.de
Telefon: +49 240213-504
Fax: +49 2402-99909700
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 053340032032-31001-51
Postanschrift: Zeughausstr. 2 -10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1470
Fax: +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Kupferstadt Stolberg (Rhld.)
Registrierungsnummer: 053340032032-31001-51
Postanschrift: Rathausstr. 11 - 13
Stadt: Stolberg
Postleitzahl: 52222
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: A65.5 - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@stolberg.de
Telefon: +49 240213-504
Fax: +49 2402-99909700
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 715b86da-8e80-4e4e-aa44-f2e2ff5801cc - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2024 13:58:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 605877-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 196/2024
Datum der Veröffentlichung: 08/10/2024