Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Versuchs- und Aufschlussbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberHafenCity Hamburg GmbH
Osakaallee 11
20457 Hamburg
AusführungsortDE-20457 Hamburg
Frist20.11.2013
Beschreibung

a) HafenCity Hamburg GmbH

z.Hd. Frau Schwöppe

Osakaallee 11

20457 Hamburg

Telefon 040 - 374726-0, Fax: 040-374726-26


E-Mail: info@hafencity.com.


b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A(VOB/A).


c) Entfällt.


d) EDV-Sondierungen für die Kampfmittelerkundung; Bohrungen für die Kampfmittelerkundungen; Anschließendes sondieren und auswerten der abgeteuften Bohrungen mittels Dreiachssondierung sowie ggf. Bohrlochradar falls notwendig. Anschließend an die Sondierungen sollen geortete Anomalien bis zu einer Tiefe von 5 m unterhalb der Geländeoberkante geborgen werden. Ziel der Arbeiten ist eine flächenhafte Freigabe nach TA-KRD Hamburg.


e) Hamburg HafenCity, Quartier Strandkai.


f) Vergabenummer: ÖA-201311 27 KM SK; Durchführen und Auswerten einer EDV-gestützen Oberflächensondierung, ca. 1.800 m²; Abteufen, Sondieren und Verfüllen von Sondierbohrungen bis 19m Tiefe, ca. 12.000 lfdm.; Abteufen, Sondieren und Verfüllen von Sondierbohrungen bis 10m Tiefe, ca. 7.500 lfdm; Bergung von georteten Verdachtspunkten.


g) Entfällt.


h) Entfällt.


i) Beginn: 07. Januar 2014; Ende:01. April 2014.


j) Siehe Vergabeunterlagen.


k) Anforderung der Vergabeunterlagen, sowie Einsichtnahme vom 04.11.2013 bis 20.11.2013, Uhrzeit: 8:00 bis 17:00 Uhr, Anschrift: Patzold, Köbke & Partner Engineers GmbH, Ritscherstr. 5, 21244 Buchholz, Tel.: 04187 - 312 306, E-Mail: info@vp-engineers.de.


l) Höhe des Kostenbeitrages: 0 . Erstattung: nein. Die Vergabeunterlagen sind bis zum 20.11.2013 schriftlich bei Patzold, Köbke & Partner Engineers GmbH, Ritscherstraße 5, 21244 Buchholz, Telefon 04187 - 312 306, E-Mail: info@vp-engineers.de, abzufordern. Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Bei Bank- und Postüberweisung bitte gleichzeitig Anforderungsschreiben an die Anschrift k) schicken.


m) Entfällt.


n) Die Angebote können bis zum 27.11.2013, 11:00 Uhr. eingereicht werden.


o) Anschrift: siehe a).


p) Sie sind in deutscher Sprache abzufassen.


q) Die Eröffnung: der Angebote findet statt am: 27. November 2013 um 11:00 Uhr, Anschrift: siehe a). Bieter und ihre Bevollmächtigten.


r) Siehe Vergabeunterlagen.


s) Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen.


t) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gem. § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. Auf Verlangen hat der Bieter diese Angaben für eventuelle Nachunternehmen beizubringen. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachfolgende Angaben zu machen: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei den aufgeführten Nachweisen um Ausschlusskriterien handelt. Die fehlende Angabe oder Nichterfüllung der Kriterien führt zum Ausschluss aus diesem Auswahlverfahren. a) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Geforderte Nachweise: Nachweis über den Umsatz der letzten 3 Jahre von mind. 1 Mio. p.a. im kampfmittelsondiertechnischen Bereich. b) Fachliche und technische Leistungsfähigkeit - Geforderte Nachweise: Vorlage von mindestens zwei Referenzen der letzten 5 Jahre zur ausgeschriebenen Leistung - Bohrlochsondierungen in Tiefen von mindestens 18 m unter GOK; Qualifikation des vorgesehenen verantwortlichen leitenden Baustellenpersonals (Lebenslauf und Projekterfahrung); technische Spezifikationen der einzusetzenden magnetischen Sensoren, des Datenerfassungssystems und der digitalen Tiefenerfassung (technische Datenblätter); der verfügbaren Auswerte- und Darstellungssoftware, jeweils entsprechend den Vorgaben der TAKRD Hamburg; Geräteeinsatz- / Ablaufkonzept zur Einhaltung des Endtermins; Bauzeitenplan mit Angabe der Arbeitszeiten zur Einhaltung des Endtermins; Verzeichnis sämtlicher Nachunternehmerleistungen (falls erforderlich) mit Angabe der einzusetzenden Nachunternehmer unter Nachweis der Leistungsfähigkeit derselben.


v) Die Zuschlagsfrist: endet am: 30. Januar 2014.


w) Beschwerdestelle: Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Stadthausbrücke 8, 20355 Hamburg.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129817 vom 08.11.2013