Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Abschluss Rahmenvereinbarung – Örtliche Raumplanung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadtgemeinde Klosterneuburg
Rathausplatz 1
3400 Klosterneuburg
AusführungsortAT-3400 Klosterneuburg
Frist19.01.2024
Vergabeunterlagengv.vergabeportal.at/…/169046
Beschreibung

Abschnitt I: Stadtgemeinde Klosterneuburg

GA IV/2-Stadtplanung

Rathausplatz 1

3400 Klosterneuburg

 

E-Mail: stadtamt@klosterneuburg.at

Internet: www.klosterneuburg.at

 

Abschnitt II: Organisations-Katalog

 

Abschnitt III: Aktuelles Verfahren Aktuelles Verfahren Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Beschreibung Bezeichnung des Auftrags: Abschluss Rahmenvereinbarung – Örtliche Raumplanung Referenznummer der Bekanntmachung: KLBG/3818BA-RO-ALV7 Kurze Beschreibung: Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die jährlich stattfindenden Abänderungen des Flächenwidmungs- und/oder des Bebauungsplanes, der Erstellung der Strategischen Umweltprüfung sowie von raumordnungsfachliche Gutachten, Stellungnahmen etc. nach dem maßgeblichen Jahresbudgetmittel im gesamten Gemeindegebiet Klosterneuburg (Niederösterreich) für die Dauer von vier Jahren ab Zuschlagserteilung. Art des Auftrags: Dienstleistungen CPV-Code Hauptteil CPV-Code Hauptteil: 71410000 Wert ohne MwSt.: 291 666.66 EUR Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 291 666.66 EUR Erfüllungsort Ausschlussgründe Analoge Situation wie beim Konkurs nach nationalem Recht Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Konkurs Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Korruption Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern, die auf eine Verfälschung des Wettbewerbs abzielen Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Verstöße gegen Verpflichtungen im Bereich des Umweltrechts Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Betrug Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Insolvenz Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Verletzung von Pflichten im Bereich des Arbeitsrechts Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Interessenkonflikt aufgrund der Teilnahme an dem Vergabeverfahren Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung dieses Vergabeverfahrens Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Schuldig eines schweren beruflichen Fehlverhaltens Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Vorzeitige Kündigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Verletzung von Pflichten im Bereich des Sozialrechts Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Nichtzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Die Geschäftstätigkeit wird ausgesetzt Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Nichtzahlung von Steuern Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten Beschreibung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben. Aufteilung des Auftrags in Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

Abschnitt IV: Auftrag/Los Beschreibung Bezeichnung des Auftrags: Abschluss Rahmenvereinbarung – Örtliche Raumplanung Referenznummer / Losnummer: 169046 Kurze Beschreibung: Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die jährlich stattfindenden Abänderungen des Flächenwidmungs- und/oder des Bebauungsplanes, der Erstellung der Strategischen Umweltprüfung sowie von raumordnungsfachliche Gutachten, Stellungnahmen etc. nach dem maßgeblichen Jahresbudgetmittel im gesamten Gemeindegebiet Klosterneuburg (Niederösterreich) für die Dauer von vier Jahren ab Zuschlagserteilung. Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet.: ja Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 291 666.66 EUR CPV-Code Hauptteil CPV-Code Hauptteil: 71410000 Erfüllungsort NUTS-Code: AT126 Land: Österreich Laufzeit des Vertages, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Spanne Beginn: 01.06.2024 Ende: 31.05.2028 Verlängerung des Vertrags Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Dem Auftraggeber steht das Recht zu, eine Verlängerung von jeweils einem Jahr zu beauftragen. Maximale Verlängerungen: 2 Angaben zu Optionen Optionen: nein Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Es handelt sich um ein dynamisches Beschaffungssystem: Entfällt Abschnitt IV.2: Auftrag/Los - Ausschreibungsbedingungen Eignungskriterium - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Dieses Kriterium anwenden: ja Eignungskriterium - Eignung der beruflichen Zuverlässigkeit Dieses Kriterium anwenden: ja Eignungskriterium - Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Dieses Kriterium anwenden: ja Auswahlkriterium - Sonstiges Dieses Kriterium anwenden: ja Weitere Informationen hinzufügen: ja Sonstiges Name: Befugnis Beschreibung: Der Bewerber hat seine Befugnis zur Erbringung der Leistungen durch Vorlage der im Herkunftsland des Unternehmers zur Ausführung der betreffenden Dienstleistung erforderlichen Berechtigung oder eine Urkunde betreffend die im Herkunftsland des Unternehmers zur Ausführung der betreffenden Dienstleistung erforderliche Mitgliedschaft zu einer bestimmten Organisation (z.B. Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, Wirtschaftskammer) nachzuweisen. Welche Nachweise für ein bestimmtes Herkunftsland vorzulegen sind, bestimmt sich nach Anhang IX zum BVergG 2018. Die Nachweise dürfen nicht älter als sechs Monate sein. Kriterium wird angewendet Zuschlagskriterien: Kriterien mit Prozentsatz Qualitätskriterium: ja Beschreibung: Qualität des Angebotes Gewichtung: 60: Preis Beschreibung: Preis lt. Leistungsverzeichnis Gewichtung: 40 Weitere Angaben zur Auftragsvergabe Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben.: ja Eine Bieter-/Bewerbergemeinschaft, die einen Auftrag erhält, muss eine bestimmte Rechtsform aufweisen: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Beschaffungsvorbehalt Entfällt: ja Angaben zur Wiederkehr eines Auftrags Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge.: ja Die Bieter können mehrere Angebote einreichen.: Nicht zulässig Anforderungen an die Auftragsausführung Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen.: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Sonstige Anforderungen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben.: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) Eine Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlich.: ja Elektronischer Katalog Elektronischer Katalog: Zulässig Angaben zur Auftragserteilung und Zahlung Aufträge werden elektronisch erteilt.: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet.: ja Organisation, die Angebote entgegennimmt

 

Abschnitt V: Angaben zur Einreichung Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe Tag: 02.02.2024 Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge Tag: 19.01.2024 Ortszeit: 12:00 Frist für die Einreichung von Bieterfragen Tag: 05.01.2024 Ortszeit: 10:00 Bindefrist der Angebote Laufzeit (Zahl): 5 Laufzeit: Monat(e) Sprache der Einreichung Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU Angaben zur elektronischen Abgabe Die Abgabe erfolgt elektronisch: Erforderlich URL für weitere Informationen: Internet: gv.vergabeportal.at/Detail/169046 Keine Einschränkungen des Zugangs zu Ausschreibungsunterlagen URL für weitere Informationen: Internet: gv.vergabeportal.at/Detail/169046 Abschnitt VI: Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Stadtgemeinde Klosterneuburg

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 176819 vom 05.01.2024