Titel | Flächennutzungsplan und Landschaftsplan Gemeinde Schwielochsee | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Amt Lieberose/Oberspreewald Kirchstr. 11 15913 Straupitz | |
Ausführungsort | DE-15913 Schwielochsee | |
Frist | 10.09.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
TED Nr. | 00469774-2024 | |
Beschreibung | 1. Amt Lieberose/Oberspreewald Kirchstr. 11 DE-15913 Straupitz
1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Amt Lieberose/Oberspreewald E-Mail: asmus@lieberose-oberspreewald.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Flächennutzungsplan und Landschaftsplan Gemeinde Schwielochsee Beschreibung: Die Gemeinde Schwielochsee, vertreten durch das Amt Lieberose/Oberspreewald, schreibt Planungsleistungen für einen gemeinsamen Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan der Gemeinde Schwielochsee für die Ortsteile Goyatz-Guhlen, Jessern, Lamsfeld-Groß Liebitz, Mochow, Ressen-Zaue und Speichrow aus. Parallel zur Aufstellung dieser gemeinsamen Flächennutzungsplanung soll ein Landschaftsplan für das gesamte Gemeindegebiet erarbeitet werden. Bestandteil der Vergabe für den mehrstufigen Planungsprozess sind ebenso die Unterstützung der ausschreibenden Stelle bei der Projektkoordination / dem Projektmanagement im Verfahren. Das Projekt wird gefördert durch die Richtlinie des Landkreises Dahme-Spreewald über die Gewährung von Zuwendungen für Strukturmaßnahmen (Strukturfondsrichtlinie), Förderbereich 3 - Raumentwicklung. Kennung des Verfahrens: 053004eb-21ec-4734-8741-69314839e9b8 Interne Kennung: ALO2024/G-FNP/1-01 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck: Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
2.1.2 Erfüllungsort: Postanschrift: Gemeinde Schwielochsee Stadt: Schwielochsee Postleitzahl: 15913 Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Gemeinde Schwielochsee mit den Ortsteilen Goyatz-Guhlen, Jessern, Lamsfeld-Groß Liebitz, Mochow, Ressen-Zaue und Speichrow
2.1.4 Allgemeine Informationen: Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YM66PQN Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz zur Verfügung. Die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren wird nur über das Kommunikationstool auf dem Vergabemarktplatz geführt. Hierzu ist das Feld "Kommunikation" zu nutzen. Dies gilt ebenfalls für Bieterfragen und etwaige Nachforderungen von Unterlagen. Eine Angebotseinreichung über das Kommunikationsfeld oder per E-Mail ist unzulässig. Diese Angebote werden von der Wertung ausgeschlossen. Bei Bieterfragen wird die Antwort für alle potenziellen Bieter zugänglich gemacht. Ihr Name bleibt dabei gegenüber den anderen Bietern anonym. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Flächennutzungsplan und Landschaftsplan Gemeinde Schwielochsee Beschreibung: Planungsleistungen zur Erarbeitung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan der Gemeinde Schwielochsee - Leistungsbild Flächennutzungsplan gemäß § 18 HOAI LPH 1-3, hierauf bezogene besondere Leistungen im Sinne der Anlage 9 HOAI, - Leistungsbild Landschaftsplan gemäß § 23 HOAI LPH 1-4, hierauf bezogene besondere Leistungen im Sinne der Anlage 9 HOAI Interne Kennung: ALO2024/G-FNP/1-01
5.1.1 Zweck: Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
5.1.2 Erfüllungsort: Postanschrift: Gemeinde Schwielochsee Stadt: Schwielochsee Postleitzahl: 15913 Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Gemeinde Schwielochsee mit den Ortsteilen Goyatz-Guhlen, Jessern, Lamsfeld-Groß Liebitz, Mochow, Ressen-Zaue und Speichrow
5.1.6 Allgemeine Informationen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Berufsqualifikation Beschreibung: Bieterinnen und Bieter müssen gemäß § 75 Abs. 1 VGV ggf. i.V.m. § 75 Abs. 3 VgV über die entsprechende Berufsqualifikation verfügen (Mindestanforderung). Dabei müssen Bieterinnen und Bieter über die Berufsbezeichnung Architektin / Architekt, Stadtplanerin / Stadtplaner oder Ingenieurin / Ingenieur verfügen. Die Berufsqualifikation ist durch eine Kammerbescheinigung nachzuweisen. Sollte eine Kammerbescheinigung nicht vorliegen, kann der berufsqualifizierende Abschluss z.B. als Bachelor, Master oder DiplomIngenieurin / Ingenieur mittels einer Abschlussbescheinigung nachgewiesen werden. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz des Bewerbers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Die Vergabestelle behält sich vor, zur Überprüfung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen. Bei Bewerbergemeinschaften kann dieser Umsatz, insgesamt also durch Additition der einzelnen Umsätze, nachgewiesen werden. Bieterinnen bzw. Bieter haben nachzuweisen, dass er die im brandenburgischen Vergabegesetz geforderten Mindestanforderungen erfüllt. Dieser Nachweis erfolgt mittels Eigenerklärung über das Formblatt "5.3 Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG". Im Falle von Unterauftragnehmern haben diese ebenfalls die Mindestanforderungen des BbgVergG zu erfüllen. Hier erfolgt der Nachweis mittels Eigenerklärung über das Formblatt "5.4 Vereinbarung Mindestanforderungen Nachunternehmer Verleiher BbgVergG" Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Referenzen der letzten 5 Jahre über vergleichbare Leistungen unter Nennung des Ansprechpartners, der Art der Leistung und die Auftragssumme. Der Bieter hat über die "Eigenerklärung Artikel 5k" zu erklären, dass beim Unternehmen kein Russlandbezug vorliegt.
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Referenzen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Präsentation in den Gremien Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
5.1.11 Auftragsunterlagen: Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/09/2024 00:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YM66PQN/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YM66PQN
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YM66PQN Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 10/09/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 $name_timeperiod.MONTHS_PLURAL_deu Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Falls erforderlich, werden im Zuge der Angebotsauswertung fehlende Bieterunterlagen im Rahmen der Transparenz eingehender Angebote nachgefordert. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 10/09/2024 11:00:00 (UTC+2) Ort: Amt Lieberose/Oberspreewald Kirchstraße 11 Straupitz (Spreewald) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es ist ein Gesamtangebot für den gemeinsamen Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan der Gemeinde Schwielochsee abzugeben. Die Maßnahme ist nicht in Lose aufgeteilt. Einzureichende Unterlagen: - 3.3 Angebotsschreiben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - ausgefüllte Leistungsbeschreibung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - bei Unteraufträgen - 4.4 Verpflichtungserklärung andere Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Formblatt 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Eignung Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15 Techniken: Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt Lieberose/Oberspreewald Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Amt Lieberose/Oberspreewald Registrierungsnummer: 12-121067961634392-86 Postanschrift: Kirchstraße 11 Stadt: Straupitz (Spreewald) Postleitzahl: 15013 Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406) Land: Deutschland Kontaktperson: Bauamt E-Mail: asmus@lieberose-oberspreewald.de Telefon: +49 35475-863-51 Fax: +49 35475-863-65 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg Registrierungsnummer: 12-121096894457006-49 Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de Telefon: +49 331-866-1719 Fax: +49 331-866-1652 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg Registrierungsnummer: 12-121096894457006-49 Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de Telefon: +49 331-866-1719 Fax: +49 331-866-1652 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung: Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 699c81a1-43dd-4487-a1d6-d58f1bd92062 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/08/2024 16:55:35 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 469774-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 151/2024 Datum der Veröffentlichung: 05/08/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 187268 vom 06.09.2024 |