Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Simulation/Analyse Abflusswege bei Starkniederschlägen, Handlungskonzept
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Limburg a. d. Lahn Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle
Über der Lahn 1
65549 Limburg a. d. Lahn
AusführungsortDE-65549 Limburg
Frist02.09.2024
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
Beschreibung

a) Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn - Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle

Über der Lahn 1

DE-65549 Limburg a. d. Lahn

 

Telefon +49 6431203-369 / +49 6431203-382

Fax +49 6431203-430

E-Mail: vergabestelle@stadt.limburg.de

Internet: www.limburg.de

 

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Bezeichnung Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn Kontaktstelle Stabstelle Energie, Klima- und Umweltschutz Postanschrift Über der Lahn 1 Ort 65549 Limburg a. d. Lahn

 

c) 2024-LM-157-03-ÖA: Starkregengefahrenkarte für das Stadtgebiet Limburg an der Lahn VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung

 

d) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YXYH700 Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

e) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YXYH700/documents

 

f) Art und Umfang der Leistung: Es ist eine qualifizierte Simulation und Analyse der Abflusswege bei Starkniederschlägen mit der Identifikation von zentralen und dezentralen Maßnahmen zur Minderung von Schäden durch diese Starkniederschläge zu erstellen. Die Arbeiten sind gemäß der Hinweise zur Berechnung und Erstellung von Starkregengefahrenkarten in Hessen und den darin vorgegebenen methodischen Standards durchzuführen. Die Entwicklung des kommunalen Starkregenrisikomanagementkonzepts vollzieht sich hiernach in drei Stufen: 1. Simulation und Analyse der Abflusswege bei Starkniederschlägen 2. Risikoanalyse 3. Handlungskonzept und Identifikation von zentralen und dezentralen Maßnahmen zur Minderung von Schäden Das Ziel der Simulation und Analyse der Abflusswege bei Starkniederschlägen ist, durch Anwendung eines hydrodynamischen zweidimensionalen Simulationsmodells Starkregengefahrenkarten auf Basis von 5-Minuten Radarniederschlagsdaten (RADOLANDaten) für mindestens zwei historische Starkregenereignisse am Ort zu erstellen. Die Gefahrenkarten müssen für diese Szenarien die zu erwartenden Abflussverhältnisse und Überflutungszustände darstellen. Insbesondere sollen sie die in besonderem Maße von Überflutungen betroffenen Areale aufzeigen. Die Risikoanalyse zielt darauf ab, die besonders risikobehafteten Objekte und Anlagen von öffentlichem Belang zu identifizieren sowie die bestehenden Überflutungsrisiken zu bewerten und zu priorisieren. Um Schäden durch diese Starkniederschläge zu mindern sind zentrale und dezentrale Maßnahmen zu identifizieren, die dazu beitragen, diese Schäden zu mindern. Weitere Informationen sind dem LV zu entnehmen

 

g) Haupterfüllungsort: Bezeichnung Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn Postanschrift Über der Lahn 1 Ort 65549 Limburg a. d. Lahn Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Stadtgebiet Limburg an der Lahn

 

h) Ausführungsfristen: Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Ausführung soll im November 2024 starten und im Herbst/Winter 2025 beendet sein.

 

i) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Preis 50 Leistung 50

 

j) Nebenangebote: Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

k) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

l) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Mittels Eigenerklärung auf vorgegebenem Formblatt 124-LD Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Mittels Eigenerklärung auf vorgegebenem Formblatt 124-LD. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Mittels Eigenerklärung auf vorgegebenem Formblatt 124-LD.

 

m) Sonstige: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn auf vorgegebenem Formblatt, auch durch Nach- und Verleihunternehmen, Unterauftragnehmer und Mitglieder einer Bietergemeinschaft. Im Rahmen der Angebotsprüfung bleibt die Nachforderung weiterer Unterlagen zum Nachweis der wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit sowie der Fachkunde und Zuverlässigkeit vorbehalten. Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Sicherheitsleistungen sind gemäß der besonderen Vertragsbedingungen zu leisten.

 

n) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 02.09.2024 um 11:00 Uhr Bindefrist des Angebots 31.10.2024 Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4YXYH700

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 187498 vom 22.08.2024