Titel | Grundwassermonitoring und FÜ GWRA (Probenahme, Analytik) Teufelspfuhl/Panke Park | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Bernau bei Berlin Marktplatz 2 16321 Bernau bei Berlin | |
Ausführungsort | DE-16321 Bernau bei Berlin | |
Frist | 08.09.2023 | |
Beschreibung | a) Stadt Bernau bei Berlin Infastrukturamt 70.1 Bürgermeisterstraße 25 16321 Bernau bei Berlin Telefon +49 3338365344
E-Mail: tiefbauunterhaltung-344@bernau-bei-berlin.de Internet: www.bernau-bei-berlin.de
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHV69P9 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHV69P9/documents
b) Art und Umfang der Leistung Halbjährliches Grundwassermonitoring und Fremdüberwachung GWRA 6. bis 8. Betriebsjahr im Regelbetrieb 2024 - 2026 im Rahmen einer LCKW GW-Sanierung im Bereich Pankepark/Teufelspfuhl Bernau Grundwassermonitoring: ca. 75 GWM Stichtagsmessung Wasserstände, Probenahme und Analytik Fremdüberwachung (FÜ): Probenahmen und Analytik 25 Sanierungsbrunnen sowie Zu/Ablauf GWRA, Sperrwerk Teufelpfuhl Haupterfüllungsort Bezeichnung Stadt Bernau bei Berlin Postanschrift Bürgermeisterstraße 25 Ort 16321 Bernau bei Berlin Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Grundwassermessstellen im Pankepark und angrenzend im Stadtgebiet von Bernau sowie Oberflächengewässer Teufelspfuhl und Panke
c) Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Beginn 06.11.2023 Ende 31.12.2026
d) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis
e) bote werden nicht zugelassen.
f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind durch den Bieter für sich und für die von ihm nach Formblatt 233 verpflichteten Unternehmen (andere Unternehmen) - mit dem Angebot einzureichen: 1. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das von der Vergabestelle mit den Vergabeunterlagen vorgegebene Formblatt 4.1EU Eigenerklärung zur Eignung vollständig ausgefüllt vorzulegen. 2. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis durch Vorlage eines mindestens am Tag der Angebotsfrist gültigen Zertifikates: - der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferanten-Verzeichnis der Auftragsberatungsstelle Brandenburg e. V. (ULV Brandenburg). 3. vollständig ausgefülltes Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen gem. Formblatt 233; 4. vollständig ausgefüllte Vereinbarung/en zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Vereinbarung Bbg-VergG - 2NU). 5. Eigenerklärung, dass Ausschussgründe nach § 123 und §124 GWB nicht vorliegen oder Einheitliche europäische Eigenerklärungen (EEE) nach § 50 VgV Ausschlusskriterium, Formular 4.1 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Nachweis zur fristgerechten Zahlung von Steuern und Beiträgen (Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt, Krankenkassen, Berufsgenossenschaften), - Nennung sämtlicher Nachauftragnehmer, die der Bieter zu binden beabsichtigt, - Akkreditierungsnachweis des Labors (gemäß DIN EN ISO/IEC 17025), Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Benennung der Probenehmer und Nachweise über die Zertifizierung der Probenehmer (gemäß DIN EN ISO/IEC 17025), - Sachkunde nach DGUV-Regel 101-004 (ehemals BGR 128) oder TRGS 524, - 3 Referenzen des AN zu vergleichbaren Projekten in den letzten fünf Jahren (firmenbezogen), - Benennung des zur Probenahme vorgesehenen Personals mit jeweils 3 Referenzen zu vergleichbaren Projekten in den letzten fünf Jahren.
h) Wesentliche Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
i) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme
j) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 08.09.2023 um 11:30 Uhr
k) Bindefrist des Angebots 31.10.2023
l) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YHV69P9 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 174312 vom 24.08.2023 |