Titel | Grundwasserreinigungsanlage zur Abreinigung organischer Schadstoffe (MKW, PAK, MBAS, Phenolindex) | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | AnalyTech Sachsen-Anhalt Gesellschaft für Umweltschutz und Sanierungstechnik mbH Braunsbedra | |
Ausführungsort | DE-06120 Lieskau | |
TED Nr. | 508579-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH Greppiner Straße 25 06766 Bitterfeld-Wolfen Fax: +49 3493-9762104 Telefon: +49 3493-9762163 E-Mail: btschapek@mdse.de Internet: www.mdse.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Juristische Person des privaten Rechts unter Kontrolle der öffentlichen Hand I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Betreiben einer bestehenden Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) mit allen Anlagenkomponenten einschließlich der dazugehörenden Entnahme- und Ableitungseinrichtungen inkl. Instandhaltung Referenznummer der Bekanntmachung: A 18 1253 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 65120000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Betrieb — von Anlagen zur Grundwasserhebung (Brunnen und Drainagen) mit einer kumulativen Fördermenge von 2 – 16 m3/h, — von Rohrleitungssystemen, — einer bestehenden Grundwasserreinigungsanlage zur Abreinigung organischer Schadstoffe (MKW, PAK, MBAS, Phenolindex) mit Durchsatz von 2 – 16 m3/h. Alle Anlagen und Ausrüstungsgegenstände befinden sich im Eigentum des AG. Durchführung — aller im Rahmen der Betriebsführung erforderlichen Inspektions-, Instandhaltungs und Optimierungsleistungen, — Von Maßnahmen der analytischen Eigenüberwachung, — Von Leistungen zur Abschöpfung und ordnungsgemäßen Entsorgung von Leicht- und Schwerphase. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 817.865,74 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733900 90733700 45232430 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0B Hauptort der Ausführung: 06242 Braunsbedra Industrie- und Landschaftspark Geiseltalsee II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erbringung der unter II.1.4 beschriebenen Leistungen über einen Zeitraum von 3 Jahren (optionale Verlängerung um 2x1 Jahr) II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Verlängerung des Betiebszeitraums um 2x1 Jahr (2022, 2023). Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: 33 Monate (Option 1) bzw. 45 Monate (Option 2) ab Beginn Vertragslaufzeit II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben 1) Angaben zur Prüfung der Eignung der Bewerber sowie die Bewertungsmatrix sind im Internet unter dem im Abschnitt I.3 aufgeführten Link erhältlich; 2) Mit Teilnahmeantrag sind Eigenerklärungen über Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB abzugeben (Formblätter in Anlage 3 bis 5 zum Bewerbungsformular, das im Internet unter dem im Abschnitt I.3 aufgeführten Link erhältlich ist, sind zu verwenden). Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 099-226187 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: A 18 1253 Bezeichnung des Auftrags: Betreiben einer bestehenden Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) mit allen Anlagenkomponenten einschließlich der dazugehörenden Entnahme- und Ableitungseinrichtungen inkl. Instandhaltung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 12.11.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde AnalyTech Sachsen-Anhalt Gesellschaft für Umweltschutz und Sanierungstechnik mbH Braunsbedra Deutschland NUTS-Code: DEE0B Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 817.865,74 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Str. 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 345-5141529 Fax: +49 345-5141115 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird auf die Voraussetzungen zur Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB hingewiesen. Dieser lautet wie folgt: „Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.11.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 147369 vom 22.11.2018 |