Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung der Grundwassersanierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberHIM GmbH Bereich Altlastensanierung
Waldstraße 11
64584 Biebesheim Am Rhein
AusführungsortDE-64584 Biebesheim am Rhein
Frist24.06.2019
Beschreibung

1. HIM GmbH Altlastensanierung

- HIM-ASG -

Waldstraße 11

64584 Biebesheim

Telefon:+49 62588953720

Fax:+49 62588953322


E-Mail: ulrich.langer@him.de

Internet: www.him-asg.de


2. Art der Leistung : Dienstleistung. .


3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ingenieurleistungen 2020-2022/2023. .


4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung. .


5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 24.06.2019 10:00 Uhr. .


6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung der Grundwassersanierung zur Reinigung von LHKW aus Grundwasser für die Jahre 2020-2022 mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr (2023). Im Wesentlichen werden die folgenden Leistungen ausgeschrieben: - Gutachterliche Begleitung von Maßnahmen zum Grundwassermonitoring mit Dokumentation und Bewertung der Ergebnisse - Planung und/oder Betreuung von Grundwassersanierungsanlagen mit pump-and-treat in Wohngebieten zum Reinigen von LHKW aus Grundwasser - Ausschreibung und Betrieb einer Wasseraufbereitungsanlage Einzelheiten werden ausgewählte Bewerber zu einem späteren Zeitpunkt der Aufgabenbeschreibung entnehmen können. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Ergänzende Gegenstände: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Maintal-Wachenbuchen NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis Zeitraum der Ausführung : vom 02.01.2020 bis 30.12.2022. .


7. Bewerbungsbedingungen: Die Einreichung der Bewerbung hat zwingend unter Verwendung der vorgegebenen Bewerbungsformulare zu erfolgen. Es ist der aktuelle Nachweis über die Eintragung des Bewerbers in ein Berufs- oder Handelsregister vorzulegen sowie die Eigenerklärung zum Nachweis der Befähigung (Ingenieur oder Naturwissenschaftler mit Hochschulausbildung im Diplom-, Master- oder Bachelorstudiengang) der für die Durchführung der Aufgabe verantwortlichen Führungskräfte (Geschäftsführer, Prokurist). Die Bewerbungsunterlagen nennen die erforderlichen Angaben und Nachweise, die zur Bewertung der Eignung herangezogen werden. Die Angaben und Nachweise zu seiner wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bewerber entsprechend den nachfolgend genannten Kriterien zu erbringen. Jedes Mitglied einer Bewerber-/Bietergemeinschaft und jedes Nachunternehmen haben ein eigenes Bewerbungsformular auszufüllen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Nachweis einer gültigen Berufshaftpflicht mit einer Deckungssumme von 2,5 Mio EUR für Personenschäden sowie 2,5 Mio EUR für Sach- und Vermögensschäden; Eigenerklärungen nach § 123 Abs. 1 und 4 GWB sowie § 124 Abs 1 und 2 GWB, Nachweis des Gesamtumsatzes des Bewerbers der letzten drei Jahre (2016, 2017, 2018). Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: In den letzten fünf Jahren (2014-2018) abgeschlossene oder noch laufende Referenzprojekte des Bewerbers und der vorgesehenen Projektleitung / stellvertr. Projektleitung, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Als vergleichbar werden Referenzprojekte im Bereich von Ingenieur- und gutachterlichen Leistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) angesehen zu: - Begleiten von Maßnahmen zum GW-Monitoring mit Dokumentation und Bewertung der Ergebnisse - Planung und/oder Betreuung von Grundwassersanierungsanlagen mit pump-and-treat in Wohngebieten zum Reinigen von LHKW aus Grundwasser - Ausschreibung von Betriebs- und Wartungsleistungen einer WAA. .


8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 1 Preis 30,00 2 2 Verhandlungsgespräch 70,00. .


9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5. .


10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1. .


11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung - HIM-ASG - Straße:Waldstraße 11 Stadt/Ort:64584 Biebesheim Land:Deutschland (DE) digitale Adresse(URL):Internet: www.bietercocpit.de unter Angabe der Vergabenummer Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort). .


12. Sonstige Angaben: Wertung der genannten Kriterien: B.1) Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: Bewertungszahl 0 - 50 - Mindest-Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre, Wichtung 10, Bewertungszahl 0 -50; B.2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Bewertungszahl 0 - 450: - Referenzen des Bewerbers in den letzten fünf Jahren, Wichtung 40, Bewertungszahl 0 - 200; - Referenzen der Projektleitung und der stellvertretenden Projektleitung in den letzten fünf Jahren, Wichtung 30, Bewertungszahl 0 - 150; - Selbstauskunft zum Qualitätsmanagement: QM-System akkreditiert nach ISO 9001 (oder eigenes QM-System), Wichtung 10, Bewertungszahl 0 - 50 - Selbstauskunft zum Datenmanagement, Wichtung 10, Bewertungszahl 0-50 Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Die Ausschreibung erfolgt für 3 Jahre mit der optionalen Verlängerung um ein weiteres Jahr.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 149648 vom 18.05.2019