Titel | Rekonstruktion Landesmessnetz Grundwasser Sachsen-Anhalt | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Vergabestelle Süd Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle | |
Ausführungsort | DE-06132 Halle | |
Frist | 13.06.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=663818 | |
TED Nr. | 00283107-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Rekonstruktion Landesmessnetz Grundwasser Sachsen-Anhalt - Projektierung von Messstellen + ingenieurtechnische Begleitung der Bohrarbeiten Beschreibung: Projektierung von mind. 120 und bis zu 170 Grundwassermessstellen (GWM); anschließende ingenieurtechnische Begleitung der Bau- und Bohrarbeiten Kennung des Verfahrens: ec025a61-df49-41f2-83fa-afe252a95072 Interne Kennung: 24/S/0087/HAL Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau Zusätzliche Einstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Land Sachsen-Anhalt Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Die Arbeiten sind an den Grundwassermessstellen im gesamten Bundesland Sachsen-Anhalt auszuführen. Eine entsprechende Angabe per NUTS-Code ist systemseitig leider nicht möglich, daher wurde stellvertretend der NUTS-Code DEE03 für die Landeshauptstadt Magdeburg gewählt.
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: gemäß Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVergG LSA) / Angabe mittels Eigenerklärung Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Der erfolgreiche Bieter muss erklären, dass keine Ausschlussgründe gemäß EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russland auf die Ukraine vorliegen. / Angabe mittels Eigenerklärung Korruption: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Betrugsbekämpfung: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Konkurs: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Entrichtung von Steuern: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Zahlungsunfähigkeit: gemäß §§ 123-124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Rekonstruktion Landesmessnetz Grundwasser Sachsen-Anhalt - Projektierung von Messstellen + ingenieurtechnische Begleitung der Bohrarbeiten Beschreibung: Projektierung von mind. 120 und bis zu 170 Grundwassermessstellen (GWM); anschließende ingenieurtechnische Begleitung der Bau- und Bohrarbeiten Interne Kennung: 24/S/0087/HAL
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau Zusätzliche Einstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung Optionen: Beschreibung der Optionen: Verbindliche Laufzeit: Ausführungsbeginn: 01.08.2024, jedoch spätestens 3 Tage nach Zuschlagserteilung Ausführungsende: 31.12.2024 5 optionale Verlängerungen um jeweils 1 Kalenderjahr (01.01. - 31.12.) Ausführungszeit bis längstens 31.12.2029
5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Land Sachsen-Anhalt Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Die Arbeiten sind an den Grundwassermessstellen im gesamten Bundesland Sachsen-Anhalt auszuführen. Eine entsprechende Angabe per NUTS-Code ist systemseitig leider nicht möglich, daher wurde stellvertretend der NUTS-Code DEE03 für die Landeshauptstadt Magdeburg gewählt.
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/08/2024 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2024
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 5
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (IHK, Architekten- oder Ingenieurkammer, Handwerksrolle) und in das Handelsregister sowie zur Gewerbeanmeldung Beschreibung: Gemäß Eigenerklärung (Formblatt 124) sind auf gesondertes Verlangen vorzulegen: + Nachweis Eintragung im Berufsregister oder Kurzerläuterung zur Nichteintragung + Nachweis Eintragung im Handelsregister oder Kurzerläuterung zur Nichteintragung + Nachweis Gewerbeanmeldung oder Kurzerläuterung zur Nichteintragung Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen und Angaben zu Arbeitskräften Beschreibung: Entsprechend Leistungsbeschreibung Punkt 5 sind mit dem Angebot vorzulegen: + namentliche Benennung der Mitglieder des Projektteams inkl. Qualifikation und Beruferfahrungen + Vertretungsregelung + 1 mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbare Referenz + Beschreibung der Projektbetreuung mit Projektablaufplan Gemäß Eigenerklärung (Formblatt 124) sind auf gesondertes Verlangen vorzulegen: + 3 Referenzen innerhalb der letzten 3 Kalenderjahre für vergleichbare Leistungen mit folgenden Angaben: --- Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Kontaktdaten --- Art der ausgeführten Leistung --- Auftragssumme --- Ausführungszeitraum + Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind Angaben zu Arbeitskräften vorzulegen: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte sowie Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Umsatzangaben, Angaben zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Angaben zur Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft Beschreibung: Gemäß Eigenerklärung (Formblatt 124) sind auf gesondertes Verlangen vorzulegen: + Umsatzangaben (Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen + Bescheinigung in Steuersachen bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes + Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 13/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen oder Nachweise gemäß Ziffer 3.1 (siehe auch C) des Formblattes 631 EU - TVERGG werden gemäß § 56 VgV durch den Auftraggeber teilweise nachgefordert und können bis zum Ablauf der dort genannten Frist nachgereicht werden. Dies betrifft alle Erklärungen und Nachweise, außer Angebotsschreiben, Leistungsverzeichnis und Bieterangabenverzeichnis. Diese werden nicht nachgefordert. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 17/06/2024 10:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Sachsen-Anhalt
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Registrierungsnummer: 15-1809-86 Postanschrift: Willi-Brundert-Straße 14 Stadt: Halle (Saale) Postleitzahl: 06132 Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabestelle Süd E-Mail: vergabestelle.sued@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Telefon: 0345-5484-0 Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen-Anhalt Registrierungsnummer: -- Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Stadt: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6a82104e-c170-4bb7-9678-6cdd1fe1dc6d - 05 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/05/2024 00:00:00 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 283107-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 93/2024 Datum der Veröffentlichung: 14/05/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179251 vom 17.05.2024 |