Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Begleitung, Koordinierung und Auswertung GrundwassermonitoringDE - 14776 10.10.2024
Geophysikalischen Bestandsaufnahme und Packertests an GrundwassermessstellenDE - 38120 04.10.2024
Abwasserarbeiten in der Bahnhofstraße (Grundwasserhaltung)DE - 15516 04.10.2024
Betrieb der Grundwassersanierungsanlage FA1 in HildenDE - 40822 30.09.2024
Datenfluss und Auswertungen für das HydrometriemessnetzCH - 6002 19.09.2024
Leistungen zur Komplettierung und Reparatur der Ausstattung eines automatisierten gewässerkundlichen MessnetzenDE - 14476 18.09.2024
Kluthe -Ingenieurleistungen zur GW-Sanierung 07/24 bis 06/28DE - 64584 17.09.2024
Weiterentwicklung der WIBAS-Fachanwendung Grundwasserdatenbank und Dienste (GWDB) 2024-2028DE - 76185 16.09.2024
Vermessung und Abnahme von GrundwassermessstellenDE - 65203 13.09.2024
Vergabe der Leistungen für Probenahme und chemische Analytik an Grundwassermessstellen und Fließgewässermessstellen im Land SalzburgAT - 1010 13.09.2024
EU-WRRL Grundwassermonitoring Landesmessnetz Herbst 2024 - Frühjahr 2025DE - 14476 12.09.2024
Ratingen Deponie Breitscheid II; Errichtung von Grundwassermessstellen und Herrichtung von ZuwegungenDE - 40885 11.09.2024
Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Analysen des Grundwasseralters 2024 - 2025DE - 55116 10.09.2024
Durchführung von Aufschlussbohrungen, Sondierungen, Ausbau von Grundwassermessstellen und KampfmittelsondierungenDE - 34117 10.09.2024
Auswertung von Analysen und Wasserstandsmessungen, RahmenvertragDE - 01968 10.09.2024

Titel

  Drucken 
Vermessung und Abnahme von Grundwassermessstellen

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

HCC Hessisches Competence Center Abteilung Zentrale Beschaffung
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden

Auftragnehmer

Sakosta GmbH Niederlassung Frankfurt
Im Steingrund 2
63303 Dreieich

Ausführungsort

DE-65203 Wiesbaden

TED Nr.

00530720-2024

Beschreibung

1.1 Hessische Competence Center

-Zentrale Beschaffung-

 

E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Bauüberwachung sowie Vermessung und Abnahme von Grundwassermessstellen Beschreibung: Durchführung der Bauüberwachung sowie Vermessung und Abnahme von Grundwassermessstellen für das Ausweisungsmessnetz des Landes Hessen Kennung des Verfahrens: b3d202cc-73c1-42cf-9fd0-5b81247926aa Interne Kennung: VG-0437-2024-0229 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen

 

2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Fulda (DE732) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Limburg-Weilburg (DE723) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Schwalm-Eder-Kreis (DE735) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedenev Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719) Land: Deutschland

 

2.1.3 Wert Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 436 020,00 EUR

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Los 1 Regierungsbezirke Kassel/Gießen Beschreibung: Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen ist die Durchführung der fachkundigen Bauüberwachung des Messstellenneubaus mit der zugehörigen Dokumentation und der Vermessung. Die Bauüberwachung für den Messstellenneubau für Los 1 umfasst insgesamt 21 durch den Auftraggeber vorausgewählte Bohransatzpunkte in Hessen, hier die Regierungsbezirke Kassel/Gießen (siehe Tabelle 1 in der Leistungsbeschreibung und Anlagen B und C ). Das Los 1 unterteilt sich weiter in die Gruppen A bis C (s. Tabelle 1 in der Leistungsbeschreibung). Geplant ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Auftragnehmer. Die räumliche Verteilung der zu überwachenden Neubaumaßnahmen kann der Übersichtskarte der Abbildung 1 der Leistungsbeschreibung entnommen werden. Die Messstellenstandorte innerhalb des Loses sind zudem in den höher aufgelösten Karten der Anlagen B und C dargestellt. Weitere Informationen und Detailausschnitte sind in den Anlagen D und E zu finden. Als Ergebnis ist für jede neuerrichtete Messstelle ein Abschlussbericht zur Fertigstellung (Messstellenakte) entsprechend DVGW W 121 und W 112, ein Abnahmebericht nach Feststellung der Funktionstüchtigkeit (inkl. Brunnentest nach DVGW W 111) und die Abschlussdokumentation inkl. Fotos, Protokollen (z.B. Bohrprotokoll), Ausbauplänen, geologischen Schichtenverzeichnissen, Baustellen- und Bautagebüchern an den Auftraggeber zu übermitteln. Des Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen. Die Laufzeit des Rahmenvertrages endet am 31.12.2025 oder bei Erreichen des maximalen Finanzrahmens in Höhe von 212.940 EUR netto für Los 1. Die Rahmenvereinbarung verliert in diesen Fällen ihre Wirkung.

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen

 

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Fulda (DE732) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Limburg-Weilburg (DE723) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Schwalm-Eder-Kreis (DE735) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/10/2024 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt unmittelbar nach Zuschlagserteilung und endet am 31.12.2025. Der AG hat das einseitige Recht den Vertrag vor Ablauf der zweijährigen Vertragslaufzeit, zweimalig jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die max. Vertragslaufzeit endet am 31.12.2027. 5.1.5 Wert Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 212 940,00 EUR 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Informationen über frühere Bekanntmachungen: Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 350206-2024 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: . Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung- TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

5.1 Los: LOT-0002 Titel: Los 2 Regierungsbezirk Darmstadt Beschreibung: Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen ist die Durchführung der fachkundigen Bauüberwachung des Messstellenneubaus mit der zugehörigen Dokumentation und der Vermessung. Die Bauüberwachung für den Messstellenneubau für Los 2 umfasst insgesamt 22 durch den Auftraggeber vorausgewählte Bohransatzpunkte in Hessen, hier den Regierungsbezirk Darmstadt (siehe Tabelle 1 in der Leistungsbeschreibung und Anlagen B und C ). Geplant ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Auftragnehmer. Die räumliche Verteilung der zu überwachenden Neubaumaßnahmen kann der Übersichtskarte der Abbildung 1 der Leistungsbeschreibung entnommen werden. Die Messstellenstandorte innerhalb des Loses sind zudem in den höher aufgelösten Karten der Anlagen B und C dargestellt. Weitere Informationen und Detailausschnitte sind in den Anlagen D und E zu finden. Als Ergebnis ist für jede neuerrichtete Messstelle ein Abschlussbericht zur Fertigstellung (Messstellenakte) entsprechend DVGW W 121 und W 112, ein Abnahmebericht nach Feststellung der Funktionstüchtigkeit (inkl. Brunnentest nach DVGW W 111) und die Abschlussdokumentation inkl. Fotos, Protokollen (z.B. Bohrprotokoll), Ausbauplänen, geologischen Schichtenverzeichnissen, Baustellen- und Bautagebüchern an den Auftraggeber zu übermitteln. Des Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen. Die Laufzeit des Rahmenvertrages endet am 31.12.2025 oder bei Erreichen des maximalen Finanzrahmens in Höhe von 223.080 EUR netto für Los 2. Die Rahmenvereinbarung verliert in diesen Fällen ihre Wirkung. Interne Kennung: LOT-0002 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: verschiedene Postleitzahl: verschiedene Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/10/2024 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt unmittelbar nach Zuschlagserteilung und endet am 31.12.2025. Der AG hat das einseitige Recht den Vertrag vor Ablauf der zweijährigen Vertragslaufzeit, zweimalig jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die max. Vertragslaufzeit endet am 31.12.2027 5.1.5 Wert Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 223 080,00 EUR 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Informationen über frühere Bekanntmachungen: Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 350206-2024 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: . Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung- TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

6. Ergebnisse

 

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: b4consult Binot Offizielle Bezeichnung: b4consult Binot Angebot: Kennung des Angebots: TEN-0001 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Konzession – Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: CON-0001 Datum des Vertragsabschlusses: 30/08/2024 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0

 

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Sakosta GmbH Offizielle Bezeichnung: Sakosta GmbH Angebot: Kennung des Angebots: TEN-0002 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002 Konzession – Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: CON-0002 Datum des Vertragsabschlusses: 30/08/2024 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung- Registrierungsnummer: DE212133546 Postanschrift: Rheingaustraße 186 Stadt: Wiesbaden Postleitzahl: 65203 Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714) Land: Deutschland E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de Telefon: +49 611 7038 4012 Fax: +49 611 32 76 38 412 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: DE 812 056 745 Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151 126603 Fax: +49 611 327648534 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Sakosta GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen Registrierungsnummer: DE343829563 Postanschrift: Im Steingrund 2 Stadt: Dreieich Postleitzahl: 63303 Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C) Land: Deutschland E-Mail: k.mittag@sakosta.de Telefon: +49 07107725747 Fax: +49 07107725747 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Gewinner dieser Lose: LOT-0002

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: b4consult Binot Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen Registrierungsnummer: 007 806 35445 Postanschrift: Nussbaumnallee 47 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64297 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: b4consult@gmx.de Telefon: +49 0177-8757400 Fax: +49 0177-8757400 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Gewinner dieser Lose: LOT-0001

 

8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 14e774a2-cd29-4c8d-b9d7-f3bb7972fb6c - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/09/2024 07:15:57 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 530720-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 172/2024 Datum der Veröffentlichung: 04/09/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 188130 vom 13.09.2024

...