Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Hauptbohrung Brunnen Landshube inkl. Brunnenausbau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleVerbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach Vergabestelle
Rheinstraße 50
56235 Ransbach-Baumbach
AusführungsortDE-56235 Faulbach
Frist17.10.2024
Vergabeunterlagenwww.subreport.de/E26834749
Beschreibung

a) Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach

Rheinstr. 50

56235 Ransbach-Baumbach

Telefon 02623/86220

Fax 02623/86101

 

E-Mail: OliverSchmidt@ransbachbaumbach.de

Internet: www.ransbach-baumbach.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2024-10-17-1000

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung ndshuber Straße , 56235 Ransbach-Baumbach

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Hauptbohrung Brunnen Landshube inkl. Brunnenausbau Bohrung bis in eine Tiefe von 150m mit folgenden Arbeiten - Protokollierung Bohrarbeiten - Verfüllung der Grundwassermesstelle DN 80 mit Filterkies 160m - Bohrung Mindestenddurchmesser 900 mm 10m - Bohrung Mindestenddurchmesser 700 mm 0 - 40 m unter GOK - Bohrung Mindestenddurchmesser 381 mm 30 - 180 m unter GOK - Sperrohreinbau und Abdichtung DN 600 liefern und einbauen - Ringraumverfüllung - Brunnenausbau mittels Edelstahlvollrohren DN 200 bis 150m unter GOK - Brunnenausbau mittels Edelstahl-Wickeldrahtfilter DN 200 bis 150m unter GOK - PVC Volllrohr und -Filterrohr DN 50 bis 50m unter GOK - inkl. Klarpumpen, Entsandung, Leistungspumpversuch, - Wasseranstiegsmessung 168 h und - Bohrlochgeophysik mit Kalibermessung, Bohrlochsverlaufs-Log, Segmentiertes Gamma-Ray-Log, Gamma-Gamma-Dichte Log, Neutron-Neutron-Log, Flowetermessung Leitfähigkeits-Temperatur-Log bei Teufen- und Messfahrt, Milieu-Log bei Teufen- und Messfahrt inkl. TV Untersuchung

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: möglichst Dezember 2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 3 Monate weitere Fristen Materialbestellung unmittelbar nach Auftragserteilung

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E26834749 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 17.10.2024 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 18.11.2024

 

p) Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E26834749 Anschrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen

 

s) Eröffnungstermin am 17.10.2024 um 10:00 Uhr Ort Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach Raum 404 Rheinstraße 50 56235 Ransbach-Baumbach Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bei der Angebotseröffnung sind keine Bieter zugelassen.

 

t) geforderte Sicherheiten Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Bausumme Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % der Bausumme

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind VOB/B

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich in den Vergabeunterlagen beigefügt. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Zertifizierung nach "DVGW W120-1" oder gleichwertig. Für das Sperrohr ist der Nachweis eines Schweißers erforderlich! Sonstiger Nachweis: Werkstätten für behinderte Menschen, Blindenwerkstätten und Integrationsprojekten i.S.d. § 219 SGB IX (= Bevorzugte Einrichtungen): Ist das Angebot eines bevorzugten Bieters ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines nicht bevorzugten Bieters, so ist dem bevorzugten Bieter der Zuschlag zu erteilen. Bei der Wertung ist der von bevorzugten Unternehmen angebotene und herangezogene Preis bei anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen und anerkannten Blindenwerkstätten mit einem Abschlag von 15 Prozent zu berücksichtigen. (Verwaltungsvorschrift Öffentliches Auftragswesen RLP vom 18.08.2021, Nr. 10.3.1, Nr. 10.3.3.) Berücksichtigung von Unternehmen mit Frauenfördermaßnahmen: Bei der Wertung der Angebote ist im Rahmen der vergaberechtlichen Bestimmungen bei sonst wirtschaftlich gleichwertigen Angeboten dem Unternehmen bevorzugt der Zuschlag zu erteilen, das zum Zeitpunkt der Ausschreibung im Verhältnis zu den mitbietenden Unternehmen umfassendere Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen im Erwerbsleben durchführt. (Verwaltungsvorschrift Öffentliches Auftragswesen RLP vom 18.08.2021, Nr. 12)

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Peter-Altmaier-Platz 1, 56410 Montabaur, Tel.: 02602 - 124-0

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 188239 vom 12.09.2024