Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Herstellung von zwei Löschwasserbrunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberAmt Neustadt (Dosse)
Bahnhofstraße 6
16845 Neustadt (Dosse)
VergabestelleAmt Neustadt (Dosse)
Bahnhofstraße 6
16845 Neustadt (Dosse)
AusführungsortDE-16845 Barsikow
Frist02.07.2024
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Amt Neustadt (Dosse)

Bahnhofstraße 6

DE-16845 Neustadt (Dosse)

Telefon: 033970/95-226

 

E-Mail: brandschutz@neustadt-dosse.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Vergabenummer 20_34_04062024

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

- ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags

Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung

Amt Neustadt (Dosse), Gemeinde Zernitz-Lohm, 16845 Zernitz-Lohm GT Bahnhof Zernitz

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose

Herstellung von zwei Löschwasserbrunnen in 16845 Zernitz-Lohm GT Bahnhof Zernitz

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

 

h) Aufteilung in Lose

nein

 

i) Ausführungsfristen

Beginn der Ausführung 17.07.2024

Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 31.10.2024

 

j) Nebenangebote

nur in Verbindung mit einem Hauptangebot

 

k) mehrere Hauptangebote

nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen

 

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:

vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YC96Q1K/documents

 

Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 02.07.2024 um 14:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist am 16.07.2024

 

p) Adresse für elektronische Angebote vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YC96Q1K

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

r) Zuschlagskriterien

nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:

Kriterium Gewichtung

Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 02.07.2024 um 14:00 Uhr

Ort

Amt Neustadt (Dosse)

Bahnhofstraße 6

16845 Neustadt (Dosse)

 

t) geforderte Sicherheiten

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

 

w) Beurteilung der Eignung

Präqualifizierte Unternehmen führenden Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation Bauunternehme e.V. Die Bieter sind verantwortlich, dass im PQ Verzeichnis sämtlich geforderte Unterlagen enthalten sind. Soweit im PQ-Verzeichnis geforderte Unterlagen nicht enthalten sind, sind diese mit dem Angebot einzureichen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. engere Wahl. Sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung". Bei Einsatz von Nachunternehmen ist mit dem Angebot das Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen entsprechend zu bestätigen sind. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)geführt werden; es sind dabei Unterlagen des Unternehmers zusätzlich einzureichen, wenn die geforderten Unterlagen nicht bereits über die Präqualifikation abgebildet werden. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Werden Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formular 234 (Erklärung Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft) aus dem sich die Mitglieder der Bietergemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und der bevollmächtige Vertreter (federführend) ergeben, auszufüllen. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Unterlagen (sofern nicht abweichend ausgewiesen) von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft bei Angebotsabgabe beizubringen.

Folgende Nachweise sind unter Beachtung des Vorgenannten einzureichen:

- Eigenerklärung zu Registereintragungen (Handelsregister, Handwerksrolle, Industrie- und Handelskammer) (Falls das Angebot in die engere Wahl kommt und auf gesondertes Anfordern des Auftraggebers ist zu Bestätigung der Erklärung vorzulegen (sofern Eintragungspflicht besteht); Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer)

- Eigenerklärung, dass eine Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft besteht (Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist auf gesondertes Anfordern des Auftraggebers eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorzulegen).

- Eigenerklärung zur fehlenden Beantragung oder Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder eines vergleichbaren gesetzl. Geregelten Verfahrens und zur fehlenden Liquidation des Unternehmens. Auf gesondertes Anfordern des Auftraggebers hat die Vorlage des rechtkräftig bestätigten Insolvenzplans zu erfolgen.

- Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt (Erklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 6e EUVOB/A)

- Angaben zu einer Referenzliste mit zwei Referenznachweisen.

- Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße

Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A)

Name Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Straße Virchowstraße 14-16

Plz, Ort 16816, Neuruppin

 

Sonstiges

Bekanntmachungs-ID: CXP9YC96Q1K

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179651 vom 07.06.2024