Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Hochwasserschutz und Revitalisierung Orisbach
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleKanton Basel-Landschaft
Rathausstrasse 2
4410 Liestal
AusführungsortCH-4410 Liestal
Frist14.03.2024
TED Nr.00067607-2024
Beschreibung

1.1 Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft

Rathausstrasse 2

4410 Liestal

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Liestal - Hochwasserschutz und Revitalisierung Orisbach Gesamtleitender Ingenieur Realisierung Beschreibung: Ausschreibung (41), Ausführungsprojekt (51), Ausführung (52), Inbetriebnahme und Abschluss (53) Kennung des Verfahrens: 90ae85c1-77c5-4dd5-9c68-80ce2c693761 Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Teilangebote sind nicht zugelassen. Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: Keine. Verhandlungen: Keine. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, ab ihrer Publikation auf simap.ch an gerechnet, beim Kantonsgericht, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Bahnhofplatz 16, 4410 Liestal, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Einer Beschwerde kommt nicht von Gesetzes wegen aufschiebende Wirkung zu. Die Beschwerdeschrift ist in vierfacher Ausfertigung einzureichen. Sie muss ein klar umschriebenes Begehren und die Unterschrift der Beschwerdeführenden oder der sie vertretenden Person enthalten. Der angefochtene Entscheid ist der Beschwerde in Kopie beizulegen. Das Verfahren vor Kantonsgericht, Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht, ist kostenpflichtig. Schlusstermin / Bemerkungen: Die Angebotsunterlagen sind verschlossen, versehen mit der offiziellen grünen Adressetikette und der Aufschrift "Liestal - Orisbach, Ingenieur" an die: Zentrale Beschaffungsstelle Bau- und Umweltschutzdirektion Rheinstrasse 29 CH-4410 Liestal fristgerecht einzureichen. Persönliche Abgabe am Empfangsschalter im Erdgeschoss der Bau- und Umweltschutzdirektion möglich. Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Fragen sind ausschliesslich schriftlich mit dem Vermerk "Liestal - Orisbach Ingenieur." zu richten an die: Zentrale Beschaffungsstelle, Bau- und Umweltschutzdirektion, Rheinstrasse 29, CH-4410 Liestal E-Mail: zbs-fragen@bl.ch. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 30.01.2024, Dok. 1373639 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 13.02.2024. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab 30.01.2024 Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die Ausschreibungsunterlagen stehen ausschliesslich als Download auf der Webplattform simap.ch zur Verfügung. Für Informationen und/oder Unterlagen, die aus anderen Quellen als der Webplattform simap.ch stammen, lehnt die ausschreibende Stelle jegliche Haftung und Verantwortung ab. Zahlungsbedingungen: Keine. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf Internet: www.simap.ch

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Liestal - Hochwasserschutz und Revitalisierung Orisbach Gesamtleitender Ingenieur Realisierung Beschreibung: Ausschreibung (41), Ausführungsprojekt (51), Ausführung (52), Inbetriebnahme und Abschluss (53) Interne Kennung: 268074

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Am Domizil des Anbietenden sowie am Domizil der Bauherrschaft und am Ort des Projekts.

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 6 Monat

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: EK 1: Allgemeine Anforderungen: Vollständiges und den Bestimmungen zum Vergabeverfahren entsprechendes Angebot inkl. Bestätigung, der Gewährleistung der Gleichbehandlung von Frau und Mann EK 2: Erfahrung und Fachkompetenz des Anbieters. Nachweis des Anbieters bezüglich Erfahrung mittels abgeschlossenen und vergleichbaren Referenzobjekten, nicht älter als 10 Jahre seit Abschluss (Stichtag = Frist zur Eingabe der Angebote [Eingabedatum]). Es ist je eine Referenz für folgende Fachgebiete anzugeben: Referenz 1: Wasserbau / Hochwasserschutz / Revitalisierung: Bausumme (Bauleistungen) grösser 1.5 Mio. CHF, Projektgebiet Siedlung (HQ100), Bearbeitete SIA-Phasen 41-53. Referenz 2: Koordination Werkleitungen: Infrastrukturprojekt grösser 1.5 Mio. CHF; Bearbeitete SIA-Phasen 41-53. Für den Nachweis der Referenzen des Anbieters für die verschiedenen Fachgebiete (Ref. 1 und 2) kann, falls erforderlich, dasselbe Projekt verwendet werden. Der Nachweis zur Erfüllung der Eignungskriterien kann bei einer INGE dahingehend erfolgen, dass einzelne Referenzobjekte durch einzelne Mitglieder der INGE nachgewiesen werden. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: ZK 1: Referenzen Schlüsselpersonen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Preis Beschreibung: ZK 2: Honorarangebot Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: ZK 3: Auftragsanalyse Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/03/2024 15:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monat Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 15/03/2024 23:59:00 (UTC+1) Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote findet nicht öffentlich statt. Anbietende können das Protokoll über die Öffnung der Angebote zur Einsichtnahme bestellen, E-Mail: zbs@bl.ch. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Angebote sind schriftlich, vollständig und innert der angegebenen Frist einzureichen. Sie müssen die in der Ausschreibung genannten Vorgaben einhalten. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Organisator: Zentrale Beschaffungsstelle Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Zentrale Beschaffungsstelle

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Organisator: Zentrale Beschaffungsstelle Registrierungsnummer: 50725 Postanschrift: Rheinstrasse 29 Stadt: Liestal Postleitzahl: 4410 Land: Schweiz E-Mail: zbs@bl.ch Telefon: +41 61 552 51 11 Internetadresse: Internet: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Zentrale Beschaffungsstelle Registrierungsnummer: 50725 Postanschrift: Rheinstrasse 29 Stadt: Liestal Postleitzahl: 4410 Land: Schweiz E-Mail: zbs@bl.ch Telefon: +41 61 552 51 11 Internetadresse: Internet: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: CHE-415.481.515 Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land: Schweiz E-Mail: info@bvger.admin.ch Telefon: +41 584 652 626 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f50e354a-2dae-4280-90e4-f1392f83bcb9 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2024 12:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 67607-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 23/2024 Datum der Veröffentlichung: 01/02/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 177519 vom 06.02.2024