Titel | Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau | |
Vergabeverfahren | Ergänzungsmeldung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau Am Roten Turm 1 09496 Marienberg | |
Ausführungsort | DE-09526 Heidersdorf | |
Frist | 13.03.2024 | |
TED Nr. | 00086253-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau Am Roten Turm 1 09496 Marienberg
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau, Abschnitt 2, VGE 1.2.5, NTV 06 Beschreibung: 1250 m³ Bodenaushub Baugruben BKL 3-5, 270 m³, Bodenaushub Baugruben BKL 6-7,610 m³, Hinterfüllmaterial einbauen, 90 m³ Frostschutzschicht, 350 m³ Abbruch Mauerwerk / beton, 850 t Steinschüttung, 210 m Blocksteinvorlage, 400 m² bewehrter Spritzbetonverbau bis 3,50 m rückwärts verankert, 1440 m Bohren im Fels, 2350 m Mikropfähle, 250 m³ unbewehrten Beton herstellen, 600 m³ bewehrten Beton herstellen, 400 m² Natursteinvormauerung/-Verblendung herstellen, 210 m Stahlgeländer, 270 m Bordsteine setzen, 180 m² Asphaltbefestigung, 6 St. Muldeneinlaufschächte, 60 m Baustraße, 150 m Baustraße im Gewässer, 200 m Fangedamm, 2 St. mobile Hochwasserschutzwand, 1 psch Aus- und Wiedereinbau Überbau Fußgängerbrücke Kennung des Verfahrens: 73ce3b27-a68e-48a5-9d94-b35c0e62b159 Interne Kennung: 4500133632
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45247230 Bau von Deichen
2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Olbernhau Postleitzahl: 09526 Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau, Abschnitt 2, VGE 1.2.5, NTV 06 Beschreibung: 1250 m³ Bodenaushub Baugruben BKL 3-5, 270 m³ Bodenaushub Baugruben BKL 6-7,610 m³ Hinterfüllmaterial einbauen, 90 m³ Frostschutzschicht, 350 m³ Abbruch Mauerwerk / beton, 850 t Steinschüttung, 210 m Blocksteinvorlage, 400 m² bewehrter Spritzbetonverbau bis 3,50 m rückwärts verankert, 1440 m Bohren im Fels, 2350 m Mikropfähle,250 m³ unbewehrten Beton herstellen, 600 m³ bewehrten beton herstellen, 400 m² Natursteinvormauerung/-Verblendung herstellen, 210 m Stahlgeländer, 270 m Bordsteine setzen, 180 m² Asphaltbefestigung, 6 St. Muldeneinlaufschächte, 60 m Baustraße 150 m Baustraße im Gewässer, 200 m Fangedamm, 2 St. mobile Hochwasserschutzwand, 1 psch Aus- und Wiedereinbau Überbau Fußgängerbrücke Interne Kennung: 4500133632
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45247230 Bau von Deichen
5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Olbernhau Postleitzahl: 09526 Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 22/07/2019 Enddatum der Laufzeit: 11/12/2020
5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 936 813,34 EUR
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Angebot: Kennung des Angebots: NA 10 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert des Ergebnisses: 877,07 EUR Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 4500133632 Titel: Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau, Abschnitt 2, VGE 1.2.5, NTV 06 Datum des Vertragsabschlusses: 22/07/2019 Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Bezeichnung des von der EU finanzierten Projekts oder Programms: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Kennung der EU-Mittel: FV-Reg.-Nr. 102869052 Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
7. Änderung Abschnittskennung: 356100-2019 Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer. Beschreibung: Die Nachtragsleistung wird zugeordnet zu § 132 Absatz 2 Nr. 1, Nr. 2a und b und Nr. 3 sowie Absatz 3.Die zusätzlichen Leistungen machten sich erforderlich da bei Vorbereitungsarbeiten im Bereich des Gymnasiums ein Schacht und eine Entwässerungsleitung vorgefunden wurde, welche nicht in den Ausführungsunterlagen berücksichtigt wurde. Aufgrund der vorliegenden Bestandsunterlagen wurde davon ausgegangen, dass der Schacht und die Entwässerungsleitung erst im Nachgang der Vermessungsleistungen im Rahmen der Entwurfs- und Genehmigungsplanung durch den Eigentümer eingebaut wurde. Durch den Auftraggeber wurde festgelegt, den Schacht und die Leitung einmessen zu lassen, da die Lage des Schachtes für die Neuerrichtung der Hochwasserschutzwände erforderlich war. Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus terminlichen, bauablaufbezogenen Gründen und hauptsächlich aus Gewährleistungsgründen nicht möglich.
7.1 Änderung Abschnittskennung: CON-0001 Beschreibung der Änderungen: NA 10: Zusätzliche Leistungen nach VOB/B § 2, Abs. 6 Ermittlung Bestandsentwässerung Gymnasium - 1,000 psch
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau Registrierungsnummer: ID 00005892 Postanschrift: Am Roten Turm 1 Stadt: Marienberg Postleitzahl: 09496 Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42) Land: Deutschland E-Mail: betrieb.fmz@ltv.sachsen.de Telefon: +49 37367 310 100 Fax: +49 37367 310 130 Internetadresse: Internet: www.talsperren-sachsen.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig Registrierungsnummer: ID t: 03419773800 Postanschrift: Braustraße 2 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419771040 Fax: +49 3419771049 Internetadresse: Internet: www.lds.sachsen.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Wolfgang Scharnagl GmbH Registrierungsnummer: UST.-ID: DE167250046 Postanschrift: Gewerbering 49 Stadt: Annaberg-Buchholz Postleitzahl: 09456 Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42) Land: Deutschland E-Mail: info@scharnagl-annaberg.de Telefon: +49 3733 5607 0 Fax: +49 3733 5607 44 Internetadresse: Internet: www.scharnagl.de Rollen dieser Organisation: BieterFederführendes Mitglied Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eece71bc-3ab0-4190-9141-d61d79ba933c - 01 Formulartyp: Auftragsänderung Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/02/2024 00:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 86253-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 29/2024 Datum der Veröffentlichung: 09/02/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 177611 vom 13.02.2024 |