Titel | Ausführung von Rohbauarbeiten mit Kampfmittelsondierung im Zuge des Neubaus der Martin-Behaim-Gymnasium in Nürnberg | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | Riedel Bau AG Holding - Riedel Bau GmbH & Co. KG Silbersteinstraße 4 97424 Schweinfurt | |
Ausführungsort | DE-90471 Nürnberg | |
TED Nr. | 315173-2023 | |
Beschreibung | I.1) WBG KOMMUNAL GmbH , z. Hd. Berndt, Daniela Beuthener Str. 41 90471 Nürnberg Telefon: +49 9118004-0 Fax: +49 911989970 E-Mail: mailto: Vergabenwbgk@wbg.nuernberg.de Internet: www.wbg.nuernberg.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Sonstige I.5) Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: MBG, Rohbauarbeiten - Neubau Martin-Behaim-Gymnasium Referenznummer der Bekanntmachung: 2023001159 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45223220 Rohbauarbeiten II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: -Kampfmittelsondierung Mensa, nichtunterkellert 1.155m² -Baubegleitende Kampfmittelsondierung 80d -Boden lösen und laden, Homogenbereich 1+2 13.428m³ -Entsorgung Boden Homogenbereich 1+2 Z0-Z2 21.484t -Boden liefern, einbauen SE 7.879m³ -Drainage Turnhalle 125m -Rückbau Steckträger 75 Profile, 327m² Holzausfachung -Sauberkeitsschicht Beton 11.414m² -Bodenplatten WU 7.125m³ -Zulage Recyklingbeton 7.125m³ -Bodenplatten 356m³ -Einzel-/Streifenfundamente 720m³ -Wände WU 689m³ -Wände 1.699m³ -Stützen Beton 50m³ -Verbundstützen 10 Stück -Stahlverbundstützen 10,8t -Unterzüge/Überzüge Stb. 133,21m³ -Träger Stahl 3,0t -Konsolen Stb. 0,4m³ -Decken Stb. 3.373m³ -vorgespannte Dachdecken 89m³ -Stahlverbunddecke 108m³ -Treppenpodeste Ortbeton 25m³ -Treppenläufe Ortbeton 8 St -FT-Treppenläufe 50 St -FT-Waschtisch 6m³ -FT-Spannbetonbrücke 41m² -Abdichtungen erdberührend 283m² -Perimeterdämmungen PW 3148m² -Perimeterdämmungen PB 12.834m² -Frischbetonverbundfolie 12.160m² -Grundleitungsgräben 1.380m³ -Grundleitungen 1.892m -Fundamenterde 6.195m -Kabelzugschacht 25 St -Leerrohrtrinkwasseranschluss 30m -Rigolenboxen 192 St -Elektroinstallationsrohr 5310m -Kabelschutzrohr 407m II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 12.205.422,49 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45262311 Betonrohbauarbeiten II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE254 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: -Kampfmittelsondierung Mensa, nichtunterkellert 1.155m² -Baubegleitende Kampfmittelsondierung 80d -Boden lösen und laden, Homogenbereich 1+2 13.428m³ -Entsorgung Boden Homogenbereich 1+2 Z0-Z2 21.484t -Boden liefern, einbauen SE 7.879m³ -Drainage Turnhalle 125m -Rückbau Steckträger 75 Profile, 327m² Holzausfachung -Sauberkeitsschicht Beton 11.414m² -Bodenplatten WU 7.125m³ -Zulage Recyklingbeton 7.125m³ -Bodenplatten 356m³ -Einzel-/Streifenfundamente 720m³ -Wände WU 689m³ -Wände 1.699m³ -Stützen Beton 50m³ -Verbundstützen 10 Stück -Stahlverbundstützen 10,8t -Unterzüge/Überzüge Stb. 133,21m³ -Träger Stahl 3,0t -Konsolen Stb. 0,4m³ -Decken Stb. 3.373m³ -vorgespannte Dachdecken 89m³ -Stahlverbunddecke 108m³ -Treppenpodeste Ortbeton 25m³ -Treppenläufe Ortbeton 8 St -FT-Treppenläufe 50 St -FT-Waschtisch 6m³ -FT-Spannbetonbrücke 41m² -Abdichtungen erdberührend 283m² -Perimeterdämmungen PW 3148m² -Perimeterdämmungen PB 12.834m² -Frischbetonverbundfolie 12.160m² -Grundleitungsgräben 1.380m³ -Grundleitungen 1.892m -Fundamenterde 6.195m -Kabelzugschacht 25 St -Leerrohrtrinkwasseranschluss 30m -Rigolenboxen 192 St -Elektroinstallationsrohr 5310m -Kabelschutzrohr 407m II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 049-143148 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: MBG, Rohbauarbeiten - Neubau Martin-Behaim-Gymnasium Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 22.05.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 8 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 8 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Riedel Bau AG Schweinfurt Deutschland NUTS-Code: DE262 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 12.205.422,49 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentlichen Aufträge und Konzessionen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Dies umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer auftretende Personen oder Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent, gemessen am Auftragswert, beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher. Es wird vom Bieter daher die Erklärung verlangt, dass er entsprechend den Vorgaben der Verordnung (EU) 2022/576 keinen Bezug zu Russland aufweist. Darüber hinaus werden vom Bieter folgende Erklärungen bzw. Nachweise für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A verlangt: - Erklärung, dass das Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, bzw. ob ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet. - Erklärung, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse bzw. der zuständigen Krankenkasse vorzulegen. - Erklärung, dass für das Unternehmen keine schwere Verfehlung gem. § 6a Abs. 2 Nr. 7 VOB/A vorliegt. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, eine Auskunft aus dem bundesweiten Wettbewerbsregister anfordern. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken Promenade 27 Ansbach 91522 Deutschland Telefon: +49 981531277 E-Mail: mailto: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Fax: +49 981531837 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelungen in §§ 160, 161 GWB VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt WBG Kommunal GmbH Nürnberg Deutschland E-Mail: mailto: vergabenwbgk@wbg.nuernberg.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.05.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 172344 vom 31.05.2023 |