Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AuftragnehmerKrause & Co. Hoch-, Tief- und Anlagenbau GmbH
Klaffenbacher Straße 5
09221 Neukirchen-Adorf
AusführungsortDE-04703 Bockelwitz
TED Nr.596594-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

Am Roten Turm 1

09496 Marienberg


E-Mail: Betrieb.FMZ@ltv.sachsen.de

Internet: www.talsperren-sachsen.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: FMZ-2023-51_Neubau HRB Oberbobritzsch, Los 5, Umverlegung Rohwasserleitung Referenznummer der Bekanntmachung: FMZ-2023-51


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Neubau HRB Oberbobritzsch, Los 5 - Umverlegung Rohwasserleitung _ Tief- und Rohrleitungsbau: Im Zuge des Neubaus des Hochwasserrückhaltebeckens Oberbobritzsch muss eine vorhandene Rohwasserleitung, sowie ein Entleerungs- und ein Entlüftungsschacht umverlegt werden. Für die Verlegung der neuen Rohwasserleitung und die Herstellung der beiden Schächte sind Rodungsarbeiten im Bereich der neuen Trasse auszuführen, sowie Baustraßen herzustellen. Die Leitungsverlegung erfolgt teilweise in bewaldetem Gebiet in einem zwingend einzuhaltenden Baukorridor. Für die Herstellung der neuen Entleerung im Uferbereich der Bobritzsch ist die Baugrube zum Teil mittels Spundwandverbau und geschlossener Wasserhaltung herzustellen.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.532.919,42 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED43 Hauptort der Ausführung: Bobritzsch-Hilbersdorf; OT Oberbobritzsch, DE


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Kampfmittelsondierung, Erdarbeiten, Baustraßen, Leitungsbau, Bohr- und Rammarbeiten - Baustelleneinrichtung u.a. für Erdarbeiten, Rammarbeiten, Kampfmittelerkundung, Bodenverbesserungsarbeiten - Baustraßen mit Schottertragschicht ca. 8.300 m² - Rasenansaat inkl. Entwicklungs- und Fertigstellungpflege: ca. 14.500 m² - Rodungsarbeiten ca. 8.500 m² - Kampfmittelflächensondierung ca. 12.000 m² - Kampfmittelbohrlochsondierung: ca. 90 m - Liefern und Einbringen von Spundwänden für Baugrubenverbau (L=10 m, ca. 65 Tonnen) - Geschlossene Wasserhaltung mit Wasseraufbereitungsanlage - Boden lösen ca. 5.500 m³ - Bodenverbesserung ca. 3.000 m² - Verlegung Rohwasserleitung DN 600 St (L ca. 605 m) - Boden liefern bzw. vorhandenen Boden einbauen ca. 1.500 m³ - Kabelleitungstiefbau für LWL, Kabelleerrohr und ELT mit Leitungsgraben (bis ca. 1,20 m) ca. 3.500 lfdm.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 111-348966


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 4500160097 Bezeichnung des Auftrags: FMZ-2023-51_Neubau HRB Oberbobritzsch, Los 5, Umverlegung Rohwasserleitung Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 22.09.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Krause & Co. Hoch-, Tief- und Anlagenbau GmbH Klaffenbacher Straße 5 Neukirchen 09221 Deutschland E-Mail: krause-adorf@krauseundco.de NUTS-Code: DED42 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1.532.919,42 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Sächsisches Staatsministerium für Energie,Klimaschutz,Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm - Buck - Straße 4 Dresden 01097 Deutschland Telefon: +49 3515640 E-Mail: Poststelle@smul.sachsen.de Fax: +49 3515642099


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 29.09.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 175107 vom 06.10.2023