Titel | Löschwasserbehälter inkl. Lieferung, Einbau, Erd-, Verbau- und Kampfmittel | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Frankfurt (Oder) Zentrale Vergabestelle Stadthaus, Goepelstraße 38 15234 Frankfurt (Oder) | |
Ausführungsort | DE-15236 Frankfurt | |
Frist | 05.08.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/CXP9Y6868TK | |
Beschreibung | a) Stadt Frankfurt (Oder), Bereich des Oberbürgermeisters, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Goepelstraße 38 DE-15234, Frankfurt (Oder)
Telefon +49 335552-6040 E-Mail: vergabestelle@frankfurt-oder.de Internet: www.frankfurt-oder.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 66/030/24/Ö Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle Zu Händen von Frau Seelig, Frau Fischer, Herr Schönfeld
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel - postalischer Versand
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Frankfurt (Oder), OT Lichtenberg, Rosengartener Straße, 15236 Frankfurt (Oder)
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Sicherstellung der Löschwasserversorgung in den Ortsteilen von Frankfurt (Oder), Los 5 - Löschwasserzisterne 09 - Rosengartener Straße in Lichtenberg: Löschwasserbehälter inkl. Lieferung, Einbau, Erd-, Verbau- und Wasserhaltungsarbeiten - 1 St Löschwasserbehälter, mind. Nutzvolumen 48 m3, liefern und einbauen - 220 m³ Baugrube inkl. Verbau, Tiefe bis 5,0 m - 100 m³ verdrängten / nicht wiederverwertbaren Boden, BM-F3, entsorgen - 50 m² Boden lösen und ungebundenen Wartungsweg herstellen - 250 m² Flächensondierung Kampfmittel Baufeld - 260 m Bohrlochsondierung Kampfmittel Verbauachsen
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 23.08.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 24.01.2025
j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot
k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9Y6868TK/documents Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 05.08.2024 um 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 22.08.2024
p) Adresse für elektronische Angebote Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9Y6868TK Anschrift für schriftliche Angebote wie unter a)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
s) Eröffnungstermin am 05.08.2024 um 14:00 Uhr Ort Stadt Frankfurt (Oder) Zentrale Vergabestelle Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter oder deren Bevollmächtigte
t) geforderte Sicherheiten Siehe Vergabeunterlagen.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Siehe Vergabeunterlagen.
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftende Bieter-(/Arbeits)-gemeinschaft
w) Beurteilung der Eignung - siehe Formblatt 216 Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen mit: - Haftpflichtversicherungsnachweis - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Referenzen mit Angabe der Ausführungszeit, Auftraggeber, Ansprechpartner und eines Kontaktes Sofern Sie für die zu vergebende Bauleistung/ Leistung präqualifiziert und im Präqualifikationsverzeichnis eingetragen sind, geben Sie bitte die Nummer der Eintragung an. Sie können die Eigenerklärung nach Formblatt 124 nutzen sofern Sie nicht präqualifiziert sind.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP9Y6868TK | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 180515 vom 26.07.2024 |