Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
S 25 Fahrbahnerneuerung in Packisch
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandesamt für Straßenbau und Verkehr Niederlassung Leipzig
Maximilianallee 3
04129 Leipzig
AusführungsortDE-04886 Arzberg
Frist07.05.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/…/54321-Tender-18e9e74db38-1a9ec25e8e87075c
Beschreibung

a) Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig

Maximilianallee 3

04129 Leipzig

Telefonnummer:+49 34124220

Faxnummer:+49 3419124379

 

E-Mail: LASuVNLLeipzig.Poststelle@lasuv.sachsen.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabe-Nr.: 2.12-0451/4028/3

 

c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel

 

d) Art des Auftrages: Art: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: 04886 Packisch Gemeinde Arzberg

 

f) Art und Umfang der Leistung: Art der Leistung: Fahrbahnerneuerung in Packisch auf Staatsstraße S 25 Umfang der Leistung: Einrichtung, Hilfsleistung Dokumentation, Vermessung Baustellenabsicherung Baunebenkosten Baufeldfreimachung/ Abbrucharbeiten/ Kampfmittelsondierung Verkehrssicherung und Umleitung Oberboden abtragen: 1.000 m^3 Oberboden andecken: 700 m^3 Bodenaushub: 800 m^3 Bodeneinbau: 500 m^3 Entwässerungsmulde herstellen bis 7 m breit: 380 m Begrünung herstellen: 800 m^2 Rohrleitungen DN 200 bis DN 300 mit Leitungsgräben und Schächten herstellen: 50 m Tragschicht ohne Bindemittel aufnehmen: 650 m^3 Bankett abtragen: 350 m^3 Bankett herstellen: 180 m^3 Frostschutzschicht herstellen: 450 m^3 Unterbau mit gebrochenem Baustoffgemisch herstellen: 350 t Asphalt fräsen: 920 m^2 Asphalt aufbrechen und aufnehmen: 1.300 m^2 Asphalttragschicht mehrlagig herstellen einschließlich Profilausgleich: 2.4001 Asphaltdeckschicht herstellen: 3801 Betondecke aufnehmen: 540 m^2 Natursteinpflasterdecke aufnehmen: 2.300 m^2 Großpflasterstreifen, 3-zeilig, herstellen: 80 m Großpflasterstreifen, 1-zeilig, herstellen: 365 m Betonbordanlagen aus Hochborden, Tiefborden, Busborden und Bordanlagen mit innenliegender Wasserführung herstellen: 800m Pflasterdecke aus Beton- und Großpflaster: 600 m^2 Markierungsarbeiten ausführen: 950 m Verkehrsschilder abbauen/ anbringen: 12 St./16 St. Fahrgastunterstand abbauen: 1 St Stahlgitterzaun mit Toren und Türen herstellen: 60 m

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:

 

h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Vergabe nach Losen Nein

 

i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 17.06.2024 Ende: 20.09.2024 sonstiges weitere Fristen: Vollendung Asphaltarbeiten bis spätestens 30.08.2024

 

j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen;Erläuterungder Mindestanforderungen an Nebenangebote und deren Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung: - nur für nachfolgend genannte Bereiche: Erneuerungsbauweise des Fahrbahnoberbaus Weitere Angaben in der Aufforderung zur Angebotsabgabe Anlage A

 

k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen

 

I) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt. unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18e9e74db38-1a9ec25e8e87075c

 

m) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.

 

o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Ende der Angebotsfrist: 07.05.2024 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 06.06.2024

 

p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Adresse für elektronische Angebote (URL): Internet: www.evergabe.de Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung: nur Preis

 

s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: am:07.05.2024 um:10:00 Uhr Ort: Deutschland Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:keine zugelassen

 

t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Es ist eine Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge) zu leisten. Nach erfolgter Abnahme ist Sicherheit für Mängelansprüche zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen inkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme. Verjährungsfrist für Mängelansprüche nach den Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen gemäß § 13 Abs. 4 Nr. 1 VOB/B für die Dauer von 4 Jahren

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B

 

v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6a VOB/A zu machen. Qualifikation des Verantwortlichen für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. Merkblatt Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS). Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten fünf Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Der Nachweis der Qualifikation für das die Fahrbahnmarkierungen ausführende Unternehmen gemäß Nr. 11 der "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen (ZTV M 13)"; nicht älter als drei Jahre. einschl. Formblatt "Personal" gemäß Anhang A 8.2 ZTV M13. Dieses Formblatt ist eine Anlage zum Qualifikationszertifikat des Fachunternehmens. Der Nachweis der Qualifikation zur geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß Nr. 10 der "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen (ZTV M13).

 

x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr / Abt. Verkehr Wilhelm-Buck-Straße2 01097 Dresden

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178773 vom 15.04.2024