Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Zoo Berlin | Neubau Netzanlagen am Raubtierhaus
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleZoologischer Garten Berlin AG
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin
AusführungsortDE-10787 Berlin
Frist09.04.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/…/zustellweg-auswaehlen
TED Nr.00151917-2024
Beschreibung

1.1 Zoologischer Garten Berlin AG

Hardenbergplatz 8

10787 Berlin

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Zoo Berlin | Neubau Netzanlagen am Raubtierhaus | VE03 - Tragwerk: Gründung, Stahlbetonarbeiten, Stahl- und Netzbau Beschreibung: Zoo Berlin | Neubau Netzanlagen am Raubtierhaus | VE03 - Tragwerk: Gründung, Stahlbetonarbeiten, Stahl- und Netzbau Kennung des Verfahrens: 018e2d7a-2277-46d5-b60d-3620ef949d32 Interne Kennung: Z053_RTH_GRW_5-48-F0_2-VE03 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen

 

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hardenbergplatz 8 10787 Berlin Stadt: Berlin Postleitzahl: 10787 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Korruption: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Betrugsbekämpfung: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Konkurs: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Entrichtung von Steuern: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. Zahlungsunfähigkeit: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB.

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Zoo Berlin | Neubau Netzanlagen am Raubtierhaus | VE03 - Tragwerk: Gründung, Stahlbetonarbeiten, Stahl- und Netzbau Beschreibung: Die Zoologischer Garten Berlin AG erarbeitete 2015 ein umfassendes und langfristig angelegtes Entwicklungskonzept für den Zoo Berlin, dessen Ergebnis die Neuausrichtung auf einen zeitgemäßen und attraktiven Zoobetrieb ist. Auf Grundlage dessen sollen die Anlagen für zahlreiche Arten sukzessive neu konzipiert werden. So ist u.a. vorgesehen, im Umfeld des Raubtierhauses für Jaguare, Leoparden und Tiger neue Freianlagen in Form von Netzanlagen zu bauen. Der Bereich der Uferzone des Raubtierhausteichs ist für eine ca. 900 qm (einschl. Wasserfläche) große Freianlage zur Haltung von Jaguaren vorgesehen. Die Verbindung zum Raubtierhaus wird über eine wegüberspannende, durch Netze gesicherte Tierbrücke hergestellt. Die Freianlagen für die Leoparden und Tiger sollen gegenüber dem neuen Haupteingang des Raubtierhauses auf einer Fläche von ca. 580 Quadratmetern bzw. 1000 Quadratmetern errichtet werden. Auf der Rückseite des Leoparden- und Tigergeheges soll ein Vorgehege entstehen, das als Schnittstelle für ein künftiges Stallgebäude für Futteraufbereitung und z.B. tierärztliche Versorgung der Tiere dient. Das Stallgebäude ist jedoch nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Auf den Flächen gibt es zahlreiche Bestandsbäume, die vom AN mit entsprechenden Baumschutz auszustatten sind. So umfasst diese Ausschreibung unter anderem Leistungen zur Baustelleneinrichtung und Kampfmittelsondierung, Erdbau und Entsorgung, Gründungsarbeiten, Beton - und Stahlbetonarbeiten, Netz-, Seil- und Glasbau. Interne Kennung: LOT-0001

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen

 

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hardenbergplatz 8 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10787 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 03/06/2024 Enddatum der Laufzeit: 31/03/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Auszug aus dem Handelregister, der Handwerksrolle oder einem vergleichbaren Register aus dem jeweiligen Mitgliedsstaat, nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Angebotsfristendes. Einreichung Formblatt V 124. H F Eigenerklärung zur Eignung und V 125EU F Eignungsleihe technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mindestens eine (1) Referenz zur Erbringung von vergleichbaren Leistungen in den letzen drei Jahren. Ggf. Nachweis mittels Formblatt V 124. H F Eigenerklärung zur Eignungen und V 126EU F Eignungsleihe wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Wertungssumme einschl. evtl. Wartungskosten, Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme Gewichtung: 80 % Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Termin- und Logistikkonzept (schriftlich einzureichen) Gewichtung: 20 %

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/018e2d7a-2277-46d5-b60d-3620ef949d32/zustellweg-auswaehlen

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/018e2d7a-2277-46d5-b60d-3620ef949d32/zustellweg-auswaehlen Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Erforderlich Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Bei gewünschten Vorauszahlungen ist eine Vorauszahlungsbürgschaft einzureichen. Wird die Auszahlung des Sicherheitseinbehaltes während der Ausführung gewünscht, ist die Einreichung einer Vertragserfüllungsbürgschaft erforderlich. Der Sicherheitseinbehalt für Mängel kann/sollte durch eine Gewährleistungsbürgschaft abgelöst werden. Frist für den Eingang der Angebote: 09/04/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach § 56 VgV. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 09/04/2024 10:00:00 (UTC+2) Ort: Am Sitz des Auftraggebers via eVergabe.de Auftragsbedingungen: Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Verschwiegenheitserklärung des Zoo Berlin wird Vertragsbestandteil. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerische Haftung der Bietergemeinschaftsmitglieder im Falle des Zuschlags Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller - den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt),- Vergabeverstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zur benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat oder - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, bis zur benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat.Ferner ist der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Zoologischer Garten Berlin AG Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zoologischer Garten Berlin AG Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Zoologischer Garten Berlin AG

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Zoologischer Garten Berlin AG Registrierungsnummer: HRB 4306 B Postanschrift: Hardenbergplatz 8 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10787 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabestelle E-Mail: vergabe@zoo-berlin.de Telefon: +493025401325 Fax: +493025401323 Internetadresse: Internet: www.zoo-berlin.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 018e2d93-6249-4ecc-9419-6395beb87e7f - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/03/2024 15:36:23 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 151917-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 52/2024 Datum der Veröffentlichung: 13/03/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178396 vom 21.03.2024