Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Kampfmittelfreimessung der 6 geplanten Tiefensondierungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleKIT - Karlsruher Institut für Technologie - Großforschungsbereich
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
AusführungsortDE-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Frist07.05.2024
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/CXP4Y03HFZJ
Beschreibung

a) Karlsruher Institut für Technologie

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1

76344 Eggenstein-Leopoldshafen

 

E-Mail: jerome.monjuvent@kit.edu

Internet: www.kit.edu

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 510/35458178

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)

 

e) Ort der Ausführung Karlsruher Institut für Technologie, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose - Kampfmittelfreimessung der 6 geplanten Tiefensondierungen - 5 Aufschlussbohrungen bis ca. 40 m unter GOK mit Ausbau zur Grundwassermessstelle (DN150) - 1 Aufschlussbohrung bis ca. 20 m unter GOK mit Ausbau zur Grundwassermessstelle (DN150) - 9 Hohlbohrschneckenbohrungen bis 10 m unter GOK mit Ausbau zu temporären Grundwassermessstellen (2") - Durchführung von 6-stündigen Pumpversuche Leistungsumfang gemäß LV.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 17.06.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 31.10.2024

 

j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y03HFZJ/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 07.05.2024 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 07.06.2024

 

p) Adresse für elektronische Angebote Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y03HFZJ Anschrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 07.05.2024 um 10:00 Uhr Ort siehe Vergabeunterlagen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen siehe Vergabeunterlagen

 

t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind siehe Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften siehe Vergabeunterlagen

 

w) Beurteilung der Eignung Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu seiner Eignung abzugeben (siehe Angebotserklärung Seite 2). Als Bestätigung dieser Erklärung kann das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die folgenden Bescheinigungen und Nachweise anfordern: 1) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen 2) Drei Referenznachweise über vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren mit folgenden Angaben: Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung 3) Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal 4) Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer, sofern wir zu einer solchen Eintragung verpflichtet sind 5) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit beitragspflichtig) 6) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit durch Finanzamt ausgestellt) 7) Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG 8) Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung 9) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft Die Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Straße Plz, Ort Telefon Fax E-Mail Internet Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP4Y03HFZJ

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178824 vom 16.04.2024