Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Neubau Speicherpumpwerk Kneheim - Innenbeschichtung TWB
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberOOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Georgstraße 4
26919 Brake (Unterweser)
VergabestelleOOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Georgstraße 4
26919 Brake (Unterweser)
AusführungsortDE-49688 Lastrup
Frist15.07.2024
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
TED Nr.00316725-2024
Beschreibung

1. Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Georgstraße 4

DE-26919 Brake

Telefon: +49 44019160

Fax: +49 4401916176

 

E-Mail: vergabevob@oowv.de

 

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts

Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Neubau Speicherpumpwerk Kneheim - Innenbeschichtung TWB

Beschreibung: Der Neubau des Speicherpumpwerkes Kneheim ist als teilweise dreigeschossiges Gebäude mit Unter-, Erd- und teilweise Obergeschoss vorgesehen. Es werden ein Trinkwasserbehälter, bestehend aus zwei zylindrischen Behälterkammern sowie ein mittig vor den Wasserkammern angeordnetes Betriebsgebäude mit Pumpwerksbereich (im UG), einem Elektrobereich einschließlich Betriebswarte sowie einem kleinen Sozialbereich mit WC (im EG) sowie einem Wartungsbereich/ Kontrollausstieg (im OG) erstellt. Es ist ein größtmöglicher Schutz des Baugrundes und somit auch des Grundwassers vor Verschmutzungen durch den Baubetrieb zu gewährleisten. Es ist bauseits geplant, die baulichen Arbeiten zur Errichtung fertigzustellen. Danach erfolgen mit die in dieser Anfrage beschriebenen Arbeiten zur Innenbeschichtung der Trinkwasserbehälterkammern.

Kennung des Verfahrens: ea48f3e2-9c3a-4aa6-b32d-edfbe18724b7

Interne Kennung: 2024-03708

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv): 41110000 Trinkwasser, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten, 45233228 Oberflächenbeschichtungsarbeiten, 45240000 Wasserbauarbeiten, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 85142300 Hygienedienste

 

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Speicherpumpwerk Kneheim Zum Brook/ Ecke Dorfstraße

Stadt: Lastrup-Kneheim

Postleitzahl: 49688

Land, Gliederung (NUTS): Cloppenburg (DE948)

Land: Deutschland

Ort im betreffenden Land

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YYFY134F0LVX Bei weiteren Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte über die Nachrichtenfunktion im Vergabeportal.

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/25/EU

sektvo -

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Neubau Speicherpumpwerk Kneheim - Innenbeschichtung TWB

Beschreibung: Innenbeschichtung TWB

Interne Kennung: 2024-03708

 

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv): 41110000 Trinkwasser, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten, 45233228 Oberflächenbeschichtungsarbeiten, 45240000 Wasserbauarbeiten, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 85142300 Hygienedienste

 

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Speicherpumpwerk Kneheim Zum Brook/ Ecke Dorfstraße

Stadt: Lastrup-Kneheim

Postleitzahl: 49688

Land, Gliederung (NUTS): Cloppenburg (DE948)

Land: Deutschland

Ort im betreffenden Land

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 04/11/2024

Enddatum der Laufzeit: 30/04/2025

 

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen: 0

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Mit dem Angebot sind zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen: 2.1 Erklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung oder Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung im Auftragsfall mit folgenden Haftungssummen: - mindestens 2,0 Mio. EUR für Personenschäden, - mindestens 2,0 Mio. EUR für sonstige Schäden, Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der o.g. Deckungssummen pro Jahr betragen. Bei einer Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft muss der Versicherungsschutz für alle Mitglieder in voller Höhe bestehen. Hinweis: Es sind formlose Eigenerklärungen ausreichend. In den beigefügten Vordrucken sind die entsprechenden Erklärungen enthalten. Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften sind die entsprechenden Erklärungen durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft beizubringen.

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: Mit dem Angebot sind die nachfolgenden Erklärungen und Nachweise abzugeben: 1.1 Angabe des Bieters (Einzelbewerbung) mit Name, Anschrift, Ansprechpartner mit Telefon-/Faxnummer, E-Mail-Adresse, Web-Site, Rechtsform und Leistungsbereichen sowie Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer und D-U-N-S-Nummer (D-U-N-S ist die Abkürzung für Data Universal Numbering System, einem Zahlensystem zur eindeutigen Identifikation von Unternehmen. 1962 von Dun & Bradstreet (D&B) eingeführt, hat es sich inzwischen als internationaler Standard etabliert. Der neunstellige D-U-N-S-Zahlencode wird von D&B herausgegeben und dient als Identifikationsnummer für jedes in der Datenbank von D&B gespeicherte Unternehmen. Falls Sie die D-U-N-S-Nummer nicht kennen, können Sie diese über www.upik.de finden). 1.2 Angabe, im Falle einer Angebotsabgabe als Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft, sämtlicher Mitglieder mit Name, Anschrift, Ansprechpartner mit Telefon-/Faxnummer, E-Mail-Adresse, Web-Site, Rechtsform und Leistungsbereichen sowie Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer und D-U-N-S-Nummer (D-U-N-S ist die Abkürzung für Data Universal Numbering System, einem Zahlensystem zur eindeutigen Identifikation von Unternehmen. 1962 von Dun & Bradstreet (D&B) eingeführt, hat es sich inzwischen als internationaler Standard etabliert. Der neunstellige D-U-N-S-Zahlencode wird von D&B herausgegeben und dient als Identifikationsnummer für jedes in der Datenbank von D&B gespeicherte Unternehmen. Falls Sie die D-U-N-S-Nummer nicht kennen, können Sie diese über www.upik.de finden). 1.3 Im Falle der Angebotsabgabe als Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft ist mit dem Angebot eine von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnete Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen, a) in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt wird, b) in der alle Mitglieder aufgeführt sind und in der die*der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter*in bezeichnet ist, c) dass die*der bevollmächtigte Vertreter*in die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, d) dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. 1.4 Im Falle der Einbindung von Nachunternehmern ist eine Erklärung zum vorgesehenen Nachunternehmereinsatz und zu Art und Umfang der Teilleistungen vorzulegen. 1.5 Im Falle der Einbindung von Nachunternehmern ist eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers vorzulegen, dem Bieter im Auftragsfall die erforderlichen Mittel bzw. Leistungen zur Verfügung zu stellen. 1.6.1 Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB. 1.6.2 Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB. 1.6.3 Erklärung über eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB. 1.6.4 Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 21 AentG. 1.6.5 Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 98c AufenthG. 1.6.6 Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 19 Abs. 1 MiLoG. 1.6.7 Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. 21 SchwarzArbG. 1.7 Der Bieter oder im Falle einer Angebotsabgabe als Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft die*der bevollmächtigte Vertreter*in hat mit der Abgabe des Angebots zu erklären, - dass ihr*ihm bewusst ist, dass eine wissentlich falsche Erklärung im Angebot einschließlich aller Anlagen den Ausschluss von diesem und weiteren Vergabeverfahren zur Folge haben kann; - dass sie*er sich damit einverstanden erklärt, dass durch den Auftraggeber zur Überprüfung der Angaben unter Wahrung der Vertraulichkeit gegebenenfalls weitere/ergänzende Angaben/Unterlagen angefordert werden können; - dass sie*er bestätigt, dass sie*er die Unterlagen zum Vergabeverfahren einer vollständigen Überprüfung unterzogen hat und das Vorhaben sowie die für das Verfahren geltenden Bedingungen mit der für eine Angebotsabgabe erforderlichen Genauigkeit beurteilen kann und sich mit den aufgestellten Verfahrensregeln ausdrücklich einverstanden erklärt. Hinweis: Es sind formlose Eigenerklärungen ausreichend. Die Auftragserteilung kann von der Vorlage weiterer Nachweise abhängig gemacht werden. In den beigefügten Vordrucken sind die entsprechenden Erklärungen enthalten. Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften sind die entsprechenden Erklärungen durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft beizubringen. Bei Einbindung von Nachunternehmern sind die entsprechenden Nachweise/Erklärungen auch von den Nachunternehmern beizubringen.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Mit dem Angebot sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen: 3.1. Der Bieter muss über eine Zertifizierung nach Zertifizierung DVGW W270, W347 oder eine nachweislich vergleichbare europäische Zertifizierung verfügen. 3.2. Der Bieter muss über einen PQ-Nachweis oder ein nachweislich vergleichbaren europäisch Nachweis verfügen. Alternativ kann das Formblatt "A17 - Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124)" eingereicht werden.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: Preis

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/07/2024 23:59:00 (UTC+2)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YYFY134F0LVX/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YYFY134F0LVX

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YYFY134F0LVX

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 15/07/2024 14:00:00 (UTC+2)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 49 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Gem. §51 SektVO

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 15/07/2024 14:00:00 (UTC+2)

Ort: Elektronische Angebotsabgabe www.dtvp.de im Bietertool

Zusätzliche Informationen: keine anwesenden Personen aufgrund elektronischer Angebotsabgabe.

Auftragsbedingungen:

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Ausschlussgründe gem. § 19 Abs. 1 MiLoG (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage A08 - Ausschlussgründe gem. § 21 AEntG (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage A08 - Ausschlussgründe gem. § 21 SchwarzArbG (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage A08 - Ausschlussgründe gem. § 98c AufenthG (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage A08 - Ausschlussgründe gem. § 123 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage A08 - Ausschlussgründe gem. § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage A08 - Selbstreinigung gem. § 125 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage A08 - PQ-Nachweis oder vergleichbar (mit dem Angebot mittels Dritterklärung) oder VHB 124 (Eigenerklärung) - Zertifizierung DVGW-GW 301 W1 oder vergleichbar (mit dem Angebot mittels Dritterklärung)

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

Finanzielle Vereinbarung: -

 

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Registrierungsnummer: DE117404343

Postanschrift: Georgstraße 4

Stadt: Brake

Postleitzahl: 26919

Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G)

Land: Deutschland

Kontaktperson: BW-EL

E-Mail: vergabevob@oowv.de

Telefon: +49 44019160

Fax: +49 4401916176

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

 

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Registrierungsnummer: DE117404343

Postanschrift: Georgstraße 4

Stadt: Brake

Postleitzahl: 26919

Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G)

Land: Deutschland

Kontaktperson: BW-EL

E-Mail: vergabevob@oowv.de

Telefon: +49 44019160

Fax: +49 4401916176

Rollen dieser Organisation:

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen

Registrierungsnummer: +49 4131153308

Postanschrift: Auf der Hude 2

Stadt: Lüneburg

Postleitzahl: 21339

Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de

Telefon: +49 4131151334

Fax: +49 4131152943

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Registrierungsnummer: DE117404343

Postanschrift: Georgstraße 4

Stadt: Brake

Postleitzahl: 26919

Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G)

Land: Deutschland

Kontaktperson: BW-EL

E-Mail: vergabevob@oowv.de

Telefon: +49 44019160

Fax: +49 4401916176

Rollen dieser Organisation:

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c29b6e1d-129a-44b3-bcae-57dc0248b98b - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/05/2024 16:28:45 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 316725-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 103/2024

Datum der Veröffentlichung: 29/05/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179497 vom 31.05.2024