Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Rahmenvertrag für Vermessung 2024
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Hannover Fachbereich 19 Gebäudemanagement 19.11 Objektzentrum 1
Ihmeplatz 5
30449 Hannover
AusführungsortDE-30165 Hannover
Frist02.04.2024
Vergabeunterlagenwww.meinauftrag.rib.de/…/22076
TED Nr.00121415-2024
Beschreibung

1.1 Landeshauptstadt Hannover - Stadtentwässerung

Ihmeplatz 5

30449 Hannover

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Rahmenvertrag Vermessung 2024 Beschreibung: zwei Mal Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate Schachtvermessung, Topographische Vermessung, Bauwerksbeobachtung, Absteckungen Vermessungstechnische Aufnahme von Schachtanlagen Schachtvermessung (1-10 Schächte pro Einzelauftrag) ca. 100 St Vermessung runder Schachtbauwerke und Einsteigsöffnungen ca. 10 St Vermessung viereckiger Schachtbauwerke und Einstiegsöffnungen ca. 7 St Vermessung polyformer Schachtbauwerke und Einstiegsöffnungen ca. 5 St Vermessung von Ausläufen / Zuläufen ca. Schachtvermessung (11-40 Schächte pro Einzelauftrag) ca. 200 St Vermessung runder Schachtbauwerke und Einstiegsöffnungen ca. 10 St Vermessung vierckiger Schachtbauwerke und Einsteigsöffnungen ca. 7 St Vermessung polyformer Schachtbauwerke und Einsteigsöffnungen ca. 5 St Vermessung von Ausläufen / Zuläufen ca. Schachtvermessung (41-75 Schächte pro Einzelauftrag) ca. 300 St Vermessung runter Schachtbauwerke und Einstiegsöffnungen ca. 15 St Vermessung viereckiger Schachtbauwerke und Einstiegsöffnungen ca. 10 St Vermessung polyformer Schachtbauwerke und Einstiegsöffnungen ca. 5 St Vermessung von Ausläufen / Zuläufen Topografische Vermessung ca. 200 h Vermessungstrupp im Außendienst ca. 200 h Bearbeitung im Innendienst Bauwerksbeobachtung ca. 1 St Nullmessung ca. 23 St Kontrollmessung Absteckungen ca. 200 St Punktabsteckung für Schächte ca. 30 St Geländeabsteckung ca. 20 St Höhenbezugspunkte Kennung des Verfahrens: e3699444-869b-4255-8c1a-ccbdd1400009 Interne Kennung: 68-0214-24 Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Hannover Postleitzahl: 30165 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Das gesamte Stadtgebiet von Hannover.

 

2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 373 095,00 EUR Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 373 095,00 EUR

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 des GWB bzw. soweit im Vergabeverfahren zutreffend die §§ 16 EU, 16 VOB/A; 42 Abs. 1, 57 VgV und § 31 Abs. 1, 42 Abs. 1 und 3 UVgO.

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Rahmenvertrag Vermessung 2024 Beschreibung: zwei Mal Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate Schachtvermessung, Topographische Vermessung, Bauwerksbeobachtung, Absteckungen Vermessungstechnische Aufnahme von Schachtanlagen Schachtvermessung (1-10 Schächte pro Einzelauftrag) ca. 100 St Vermessung runder Schachtbauwerke und Einsteigsöffnungen ca. 10 St Vermessung viereckiger Schachtbauwerke und Einstiegsöffnungen ca. 7 St Vermessung polyformer Schachtbauwerke und Einstiegsöffnungen ca. 5 St Vermessung von Ausläufen / Zuläufen ca. Schachtvermessung (11-40 Schächte pro Einzelauftrag) ca. 200 St Vermessung runder Schachtbauwerke und Einstiegsöffnungen ca. 10 St Vermessung vierckiger Schachtbauwerke und Einsteigsöffnungen ca. 7 St Vermessung polyformer Schachtbauwerke und Einsteigsöffnungen ca. 5 St Vermessung von Ausläufen / Zuläufen ca. Schachtvermessung (41-75 Schächte pro Einzelauftrag) ca. 300 St Vermessung runter Schachtbauwerke und Einstiegsöffnungen ca. 15 St Vermessung viereckiger Schachtbauwerke und Einstiegsöffnungen ca. 10 St Vermessung polyformer Schachtbauwerke und Einstiegsöffnungen ca. 5 St Vermessung von Ausläufen / Zuläufen Topografische Vermessung ca. 200 h Vermessungstrupp im Außendienst ca. 200 h Bearbeitung im Innendienst Bauwerksbeobachtung ca. 1 St Nullmessung ca. 23 St Kontrollmessung Absteckungen ca. 200 St Punktabsteckung für Schächte ca. 30 St Geländeabsteckung ca. 20 St Höhenbezugspunkte Interne Kennung: 0

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Optionen: Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate

 

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Hannover Postleitzahl: 30165 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Das gesamte Stadtgebiet von Hannover.

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/06/2024 Enddatum der Laufzeit: 31/05/2025 Laufzeit: 3 Jahr

 

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2

 

5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 373 090,00 EUR Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 373 090,00 EUR

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Besonders geeignet für KMU

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Nachweise für die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Beschreibung: - mindestens drei Angaben über Art und Umfang der in den letzten fünf Geschäftsjahren ausgeführten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit Angabe des Rechnungswertes, des Lieferumfangs und des Auftraggebers. - Nachweis über die Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter, - Nachweis, dass 1 Mitarbeiter öffentlich bestellter Vermessungsingenieur ist, - Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. - Bescheinigungen gleich welcher Art sind in deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen. - Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Nachweise für die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Beschreibung: - Die Eignung ist durch Ausfüllen der Eigenerklärung zur Eignung gemäß Formblatt 124_LD nachzuweisen. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Nachweise für die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Beschreibung: - Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren - Aufgliederung des Personals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Eigene Erklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, - Eigene Erklärung über das Nichtvorliegen einer Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße von wenigstens zweitausendfünfhundert Euro nach MiLoG. - Nach dem Nds. Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) haben Unternehmer ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mindestens das Entgelt, welches in für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträgen vereinbart ist, zu zahlen. - Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. - Bescheinigungen gleich welcher Art sind in deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen. - Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/03/2024 13:00:00 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/101/tenderId/22076 Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Internet: www.meinauftrag.rib.de URL: Internet: www.meinauftrag.rib.de

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/04/2024 13:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: - Durch Bietende können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogenen Unterlagen nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachgereicht werden. Es gelten je nach Verfahrensart die §§ 56 Abs. 2 VgV bzw. § 16a EU Abs. 1 VOB/A. Hinweise in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. - Folgende Unterlagen hat der Bieter auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - mindestens drei Angaben über Art und Umfang der in den letzten fünf Geschäftsjahren ausgeführten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit Angabe des Rechnungswertes, des Lieferumfangs und des Auftraggebers. - Nachweis über die Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter, - Nachweis, dass 1 Mitarbeiter öffentlich bestellter Vermessungsingenieur ist, - Die Eignung ist durch Ausfüllen der Eigenerklärung zur Eignung gemäß Formblatt 124_LD nachzuweisen. - Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren - Aufgliederung des Personals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Eigene Erklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, - Eigene Erklärung über das Nichtvorliegen einer Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße von wenigstens zweitausendfünfhundert Euro nach MiLoG. - Nach dem Nds. Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) haben Unternehmer ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mindestens das Entgelt, welches in für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträgen vereinbart ist, zu zahlen. - Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. - Bescheinigungen gleich welcher Art sind in deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen. - Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/04/2024 13:00:00 (UTC+2) Ort: siehe Kontaktstelle Zusätzliche Informationen: Bietende und Ihre Bevollmächtigten sind zur Öffnung nicht zugelassen. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Arbeitsgemeinschaft: Der bevollmächtigte Vertreter vertritt die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich, ist zur Entgegennahme der Zahlungen mit befreiender Wirkung berechtigt und alle Mitglieder haften als Gesamtschuldner. Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Hannover - Stadtentwässerung Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission Organisation, die Angebote bearbeitet: Landeshauptstadt Hannover - Stadtentwässerung

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission Registrierungsnummer: 032410001001-0-21 Abteilung: LHH Postanschrift: Trammplatz 2 Stadt: Hannover Postleitzahl: 30159 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Submission E-Mail: submission@hannover-stadt.de Telefon: +49 511-168-42870 Fax: +49 511-168-42087 Internetadresse: Internet: www.meinauftrag.rib.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0024 Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Stadtentwässerung Registrierungsnummer: OE68 Postanschrift: Sorststraße 16 Stadt: Hannover Postleitzahl: 30165 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland Kontaktperson: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission E-Mail: submission@hannover-stadt.de Telefon: +49 511-168-42870 Fax: +49 511-168-42087 Internetadresse: Internet: www.meinauftrag.rib.de Profil des Erwerbers: Internet: meinauftrag.rib.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0029 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung Registrierungsnummer: VK Niedersachsen Postanschrift: Auf der Hude 2 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0030 Offizielle Bezeichnung: LHH-Dienstleister Registrierungsnummer: LHH-DL Postanschrift: Brüderstraße 5 Stadt: Hannover Postleitzahl: 30159 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland E-Mail: eVergabe@hannover-stadt.de Telefon: 000 Internetadresse: Internet: www.meinauftrag.rib.de Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister

 

8.1 ORG-0031 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 27f234e2-c383-4f21-b5cf-d47c116a0cbc - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/02/2024 14:40:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 121415-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 42/2024 Datum der Veröffentlichung: 28/02/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178089 vom 06.03.2024