Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Bauleistungen für die Sanierung eines Großspielfeld, Herstellung Brunnen und Beregnungsanlage

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Stadt Oldenburg (Oldb) Zentrale Vergabestelle
Schlossplatz 25-26
26122 Oldenburg

Ausführungsort

DE-26121 Oldenburg

Frist

05.12.2024

Beschreibung

a) Stadt Oldenburg

Schlossplatz 25/26

DE-26122 Oldenburg

+49 4412352579

+49 4412353123

 

Mailadresse: vergabestelle@stadt-oldenburg.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung [VOB]

 

c) Gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen

 

d) Art des Auftrags: Bauleistung

 

e) Ort der Ausführung: 26121 Oldenburg

 

f) Art und Umfang der Leistung: Sanierung Großspielfeld, Herstellung Brunnen und Beregnungsanlage Abtrag Grasnarbe ca. 11.500 m², Oberbodenabtrag ca. 2.850 m³, Grobplanum ca. 7.850 m², Füllsand liefern und einbauen ca. 1.950 m³, Herstellen Filterstabile Sickerpackung ca. 230 m³, Herstellung Bohrbrunnen ca. 30 m mit Brunnenschacht, Herstellung Beregnungsanlage für Großspielfeld mit Pumpe, Herstellung Rasentragschicht ca. 7.700 m²

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:

 

h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: Losweise Ausschreibung: Nein

 

i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Von: 12.02.2025 Bis: 29.08.2025

 

j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

 

k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig

 

l) Name und Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer, E-Mail-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 bleibt unberührt Die Auftragsunterlagen stehen gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/9e704924-8a96-454b-b511-6ed7c7368256

 

m) gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist:

 

n) bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: Teilnahme- oder Angebotsfrist: 05.12.2024 11:45:00 Bindefrist: 04.01.2025

 

p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind; gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Elektronische Angebote sind einzureichen unter: "Internet: portal.deutsche-evergabe.de"

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung: Niedrigster Preis

 

s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen:

 

t) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:

 

u) wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:

 

v) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss:

 

w) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 Alternativ PQ Nachweis: Sollten im PQ Verzeichnis keine 3 vergleichbaren Referenzen hinterlegt sein, sind diese zusätzlich mit dem Angebot einzureichen

 

x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstösse gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Theodor-Tantzen-Platz 8 26121 Oldenburg Tel.:+49 4417992182 Fax:+49 44179962182

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 189814 vom 26.11.2024

...