Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Bohrpfahlgründung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberVerbandsgemeinde Pellenz
Breite Straße 40
56626 Andernach
AusführungsortDE-56626 Andernach
Frist02.07.2015
Beschreibung

1. Verbandsgemeinde Pellenz, Rathaus

Breite Straße 40

56626 Andernach.

Tel.: 02632 299-219

Fax: 02632 299- 8


E-Mail: Vergabestelle@pellenz.de


2. Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A.


3. Art des Auftrags: Bauleistung gemäß VOB/A.


Baumaßnahme: Neubau Rathaus der Verbandsgemeinde Pellenz in Plaidt.


Leistung: Los 4: Bohrpfahlgründung. Öffentl.


Ausführungsort: Rathausstraße 2, 56637 Plaidt.


4. Vergabestelle: Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz, Breite Straße 40, 56626 Andernach, Tel.: 02632 299-219, Fax: 02632 299- 8 219, E-Mail: Vergabestelle@pellenz.de. Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren: ELVIS-ID: E16692218.


5. Umfang der Leistung: Die Ausschreibung wird über das elektronische Vergabeinformationssystem (ELVIS) auf der Vergabeplattform Internet: www.subreport.de unter der o. g. ELVIS-ID abgewickelt. Nähere Informationen finden Sie unter Internet: www.subreport.de, in der Rubrik Service .


Elektronisch übermittelte Angebote sind mit einer fortgeschrittenen Signatur nach dem Signaturgesetz oder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen.


Umfang der Leistung: ca. 1320 m Schneckenbohrpfähle; ca. 41 to Betonstahl. Ausführungsfrist: 32. - 35. KW 2015. Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabestelle der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz, Breite Straße 40, 56626 Andernach. Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich elektronisch erhältlich und ab Freitag, dem 22.05.2015, kostenlos unter Internet: www.subreport.de, ELVISID: E16692218, abrufbar. (Nach erfolgter Registrierung können die Vergabeunterlagen unter vorgenannter Internet-Adresse kostenlos heruntergeladen werden und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.) Gebühr: Keine.


6. Angebotsabgabe: Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz, Breite Straße 40, 56626 Andernach (bis zum Eröffnungstermin). Angebotssprache: Deutsch. Bei der Angebotsöffnung anwesen sein dürfen: Bieter und/oder deren Bevollmächtigte.


Eröffnungstermin: Die Angebotsöffnung erfolgt am Donnerstag, dem 2. Juli 2015 um 10:00 Uhr in Raum 4 (Besprechungszimmer) der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz, Breite Str. 40, 56626 Andernach. Zu diesem Zeitpunkt findet unter Internet: www.subreport.de, ELVIS-ID: E16692218, auch die elektronische Angebotsöffnung statt. Sicherheiten: 5% Vertragserfüllungsbürgschaft bzw. -einbehalt (ab 250.000 Auftragssumme), 3% Gewährleistungsbürgschaft bzw. -einbehalt. Zahlungsbedingungen: Nach § 16 VOB/B und den Besonderen Vertragsbedingungen.


7. Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen (Formblatt ist Bestandteil der Vergabeunterlagen). Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen auf Verlangen der Vergabestelle zu bestätigen. Im Einzelnen handelt sich dabei um folgende Nachweise: Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steueerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen. 3 Referenzbescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung vergleichbarer Arbeiten. Mitteilung über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leistungspersonal. Bestätigung über die Gewerbeanmeldung, ggf. Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist) und des Finanzamtes. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für Sie zuständigen Versicherungsträgers. Darüber hinaus behält sich der Auftraggeber vor, vom Bieter Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zum Nachweis seiner Fachkunde zu verlangen. Ablauf der Zuschlags- / Bindefrist: 01.08.2015. Nebenangebote: Zulässig. Sonstiges: Bei behaupteten Verstößen gegen die VOB kann der Bewerber oder Bieter sich zur Nachprüfung an die: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Kommunalaufsicht, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz bzw. an die VOB-Stelle Rheinland-Pfalz, bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, Arbeitssitz Koblenz, wenden. Der Auftraggeber begrüßt ausdrücklich die Abgabe elektronischer Angebote. Bitte registrieren Sie sich dafür unter Internet: www.subreportelvis.de/elvis/secure/ anmeldung. subreport unterstützt Sie gerne bei der Beschaffung der dafür nötigen digitalen Signatur.


8. Erste Informationen erhalten Sie unter Internet: www.subreport.de/evergabe- voraussetzungen oder direkt bei subreport Verlag Schawe GmbH, Buchforsterstraße 1-15, 51101 Köln, Tel.: +49 (0)2 21/ 9 85 78-0, Fax: +49 (0)2 21/ 9 85 78-66, E-Mail: info@subreport.de, Internet: www.subreport.de, ein Abonnement ist mit der Registrierung nicht verbunden!.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133453 vom 22.05.2015