Titel | Ersatzneubau der Tegeler Brücke | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH Franz-Ehrlich-Straße 5 12489 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10965 Berlin | |
TED Nr. | 582060-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Wasserstraßen-Neubauamt Berlin Mehringdamm 129 10965 Berlin Telefon: +49 30-69580401 E-Mail: wna-berlin@wsv.bund.de Internet: http.:www.wna-berlin.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bau Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ersatzneubau der Tegeler Brücke Referenznummer der Bekanntmachung: WNAB-SB7-06-2020-VOB-EU-B II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45221111 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Ersatzneubau der Tegeler Brücke mit Errichten einer Behelfsbrücke für den PKW- und Fußgängerverkehr. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 13.426.486,37 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Hauptort der Ausführung: 13599 Berlin, Gartenfelder Straße am Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das WNA Berlin plant den Ersatzneubau der Tegeler Brücke. Dazu fallen Leistungen im Bereich Stahlbetonarbeiten, Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Straßenbauarbeiten sowie Stahlbau und Korrosionsschutzarbeiten an. Der Straßenverkehr muss während der Baumaßnahme aufrecht erhalten bleiben. Dazu wird eine Behelfsbrücke für die Dauer der Bauzeit errichtet. Dazu kommen noch Arbeiten zur Verkerhssicherung, die dem Bauablauf angepasst wird. Da sich innerhalb des Baufeldes mehrere Leitungen von verschiedenen Leitungsbetreibern befinden, ist es ebenfalls notwendig, diese zu verlegen und ggf. dem Baufortschriftt in ihrer Lage anzuzpassen. Eine Aufgliederung der Leistungen in Lose findet nicht statt. Auszuführende Leistungen: Kampfmittelräumung: — Wasserfläche ca. 3 000 m2, — Landfläche ca. 4 300 m2. Behelfsbrücke: — Spundwände ca. 2 600 m2, — Verpressanker ca. 1 100 m, — Verfüllung Seitendämme ca. 14 000 m3, — Beton Widerlager ca. 200 m3, — SS 80 Stützweite 1 Stück, Stützweite 80,5 m, — Rückbau Spundwände ca. 2 400 m2, — Abtrag Auffüllung ca. 14 000 m3. Abbruch Bestandsbauwerk: — Stahlgewicht ca. 430 t, — Betonabbruch ca. 600 m3. Ersatzneubau der Straßenbrücke: — Spundwände Baugruben ca. 920 m2, — Aushub ca. 4 200 m3, — Verfüllung ca. 3 900 m3, — Verpressanker ca. 400 m, — Mikropfähle ca. 140 m, — Spundwände (Dauerkonstr.)ca. 140 m, — Überbau Stabbogenbrücke Verbund Stahlgewicht ca. 570 t, — Beton ca. 1 500 m3. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: technischer Wert / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 90 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 102-245228 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: WNAB-SB7-06-2020-VOB-EU-B Bezeichnung des Auftrags: Ersatzneubau der Tegeler Brücke Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 23.11.2020 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bietergemeinschaft Via Structure GmbH/Eurovia verkehrsbau Union GmbH/Sibau-Genthin GmbH & Co. KG Franz-Ehrlicher-Straße 5 Berlin 12489 Deutschland NUTS-Code: DE300 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 12.400.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 13.426.486,37 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-94990 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 228-9499163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Auftragsbekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Auftragsbekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“ VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Wasserstraßen-Neubauamt Berlin Mehringdamm 129 Berlin 10965 Deutschland Telefon: +49 30-69580401 E-Mail: wna-berlin@wsv.bund.de Fax: +49 30-69580405 Internet: http.:www.wna-berlin.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 30.11.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 155632 vom 08.12.2020 |