Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
U-Bahn-Arbeiten an der U5 Ost Los 2
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AuftragnehmerEd. Züblin AG Direktion Stuttgart
Albstadtweg 5
70567 Stuttgart
AusführungsortDE-20095 Hamburg
TED Nr.518038-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Hamburger Hochbahn AG

Steinstraße 20

20095 Hamburg

Telefon: +49 403288-2078


E-Mail: kathleen.witt@hochbahn.de

Internet: hochbahn.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.6) Haupttätigkeit(en) Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bauausschreibung Los 2 Referenznummer der Bekanntmachung: 263788


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45234122 U-Bahn-Arbeiten


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Baumaßnahme U5 Ost Los 2


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45234125 U-Bahnhof 45262212 Verbauarbeiten 45262213 Schlitzwandbauweise 45262310 Stahlbetonarbeiten 45262426 Herstellung von Pfählen 45262600 Diverse Spezialbauarbeiten 43124100 Tunnelbohrgeräte für Vortriebsbauweise 45221247 Tunnelbauarbeiten 45262422 Unterwasserbohrarbeiten 45000000 Bauarbeiten


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20 20095 Hamburg


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand des Vorhabens ist eine neue, ca. 25 km lange U-Bahn-Strecke U5 mit ca. 23 Haltestellen. Die Beschaffung wird in mehreren Teilabschnitten erfolgen. Die Abmessungen der Haltestellenbauwerke betragen durchschnittlich: L ca. 200 m (280 m mit Gleiswechsel), B ca 22 bis 33 m, Aushubtiefe bis 25 m. Die Länge von Kehr- und Abstellanlagen in offener Bauweise kann deutlich größer ausfallen. Darüber hinaus werden Notausgänge in offener Bauweise hergestellt. Leistungen/Gewerke, die als Generalunternehmerbauleistung vergeben werden sollen: - Kampfmitteluntersuchungen - Umbau von Ver- und Entsorgungsleitungen aller Sparten (Tief- und Leitungsbau) - Wasserhaltung- und Aufbereitung - Straßenbau und provisorische Verkehrsführungen - Herstellung von Schlitzwänden und Bohrpfahlwänden - Querung von Gewässern in offener und geschlossener Bauweise - Erdarbeiten (Trockenaushub, Unterwasseraushub, Bodenkonditionierung) - Abbrucharbeiten, Transport und Entsorgung von Aushubmaterial - Herstellung von Unterwasserbetonsohlen mit Auftriebssicherung, - Bauhilfsmaßnahmen (Steifen, Anker, hoch- oder tiefliegende Dichtsohlen, Barrette oder Aussteifungsroste aus Schlitzwänden, Bohrpfählen oder mittels Düsenstrahlverfahren, Kompensationsinjektionen) - Konstruktionsbeton, - Betonstahl - Aufbeton Laufwege - Hydroschild Bereich U5 Ost ca. 11 m Durchmesser - Schildvortrieb mit aktiver Ortsbruststützung (Hydroschild, EPB oder gleichwertig) Bereich U5 Mitte ca. 7,0 m Durchmesser - Schildvortrieb in norddeutschen Baugrundverhältnissen oder vergleichbaren Bedingungen (Heterogener, eiszeitlich geprägter Baugrund mit hohem Grundwasserstand, teils hohem Verklebungspotential und sehr starker Abrasivität) - Vortriebe mit geringer Überdeckung (< 0,9 D) - Vortriebe im innerstädtischen, dicht bebautem Gebiet - Drucklufteinstiege >3,6 bar


II.2.5) Zuschlagskriterien


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 061-161735


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 45687110 Bezeichnung des Auftrags: U5 OST Baulos 2 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 14.08.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ed. Züblin AG, Direktion IU-Tunnelbau Albstadtweg 5 Stuttgart 70567 Deutschland Telefon: +49 711-7883-9030 E-Mail: klaus.wuerthele@zueblin.de NUTS-Code: DE600 Internet: www.Zueblin.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4YE36VD9


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelder Straße 19 Hamburg 21109 Deutschland Telefon: +49 4042840-3230 E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de Fax: +49 4042794-0997


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb Rue de Loi Brüssel 1048 Belgien Telefon: +32 2991111 Fax: +32 2950138


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Fußnote (+++ § 160: Zur Anwendung vgl. § 41 Abs. 2 MessbG +++)


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelder Straße 19 Hamburg 21109 Deutschland Telefon: +49 4042840-3230 E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de Fax: +49 4042794-0997


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.08.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 174429 vom 30.08.2023