Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung eines nachhaltigen Klimawandelanpassungskonzeptes für den Landkreis Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Klimaanpassungsmanagement
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandratsamt Mayen-Koblenz Zentrale Vergabestelle
Bahnhofstraße 9
56068 Koblenz
AusführungsortDE-56068 Koblenz
Frist11.06.2024
Vergabeunterlagenwww.subreport.de/E48351943
TED Nr.00280872-2024
Beschreibung

1.

Landratsamt Mayen-Koblenz Zentrale Vergabestelle

Bahnhofstraße 9

DE-56068 Koblenz

 

1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Erstellung eines nachhaltigen Klimawandelanpassungskonzeptes für den Landkreis Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Klimaanpassungsmanagement Beschreibung: Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts für den Landkreis Mayen-Koblenz und 8 kreisangehörige Kommunen (auf Basis und nach Vorgaben der Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels – Erstellung eines nachhaltigen Anpassungskonzepts unter dem Förderschwerpunkt FSP A.1: Erstellung eines nachhaltigen Anpassungskonzepts (Erstvorhaben) (ZUG und BMUV) Kennung des Verfahrens: a352148f-ee75-4ab0-b467-fcb381f40a09 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

 

2.1.2 Erfüllungsort: Postanschrift: Bahnhofstraße 9 , Stadt: Koblenz, Postleitzahl: 56068, Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11) Land: Deutschland

 

2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 658 000,00 EUR

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:

 

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB; § 42 VgV, § 7 LTTG Rheinland-Pfalz, Einhaltung der RU-Sanktionen; Einzelheiten sind erläutert in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags und im Teilnahmeantrag

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Zusammenarbeit mit dem Klimwandelanpassungsmanagement des Landkreis Mayen-Koblenz, bei der Erstellung eines integrierten und nachhaltigen Klimawandelanpassungskonzepts Beschreibung: Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts für den Landkreis Mayen-Koblenz und 8 kreisangehörige Kommunen (auf Basis und nach Vorgaben der Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels – Erstellung eines nachhaltigen Anpassungskonzepts unter dem Förderschwerpunkt FSP A.1: Erstellung eines nachhaltigen Anpassungskonzepts (Erstvorhaben) (ZUG und BMUV) Interne Kennung: 2024-Z010

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

 

5.1.2 Erfüllungsort: Postanschrift: Bahnhofstraße 9 , Stadt: Koblenz, Postleitzahl: 56068, Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 01/08/2024, Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026

 

5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 658 000,00 EUR

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des eingesetzten Personals Beschreibung: Der Bewerber hat mindestens folgendes Personal zur Verfügung zu stellen: 1. Einen Projektleiter mit einer abgeschlossenen akademischen Ausbildung in einem ökonomischen, ökologischen, medizinischen, geographischen oder technischen Bereich und mit einer mindestens 3-jährigen nachzuweisenden Berufserfahrung mit Bezug zu den Inhalten eines Klimaanpassungskonzepts. 2. Mindestens einen Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen akademischen Ausbildung mit Bezug zu den Themenfeldern und Inhalten eines Klimaanpassungskonzepts und mit einer mindestens 1-jährigen nachzuweisenden Berufserfahrung in diesen Bereichen. Dies gilt auch für ggfls. extern hinzu gezogene Kräfte oder Dienstleister, mit denen der Bieter zusammenarbeitet. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren Beschreibung: Eigenerklärung im Formblatt 124_LD Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Angebotspreis erhält hierbei 10 Punkte. Ab Überschreiten des 2-fachen Angebotspreises im Hinblick auf das günstigste Angebot erhalten die davon betroffenen Bieter 0 Punkte. Alle Angebotspreise dazwischen werden linear interpoliert und mit folgender Formel berechnet: Leistungspunkte = (2*Angebotspreis des günstigsten Bieters - Angebotspreis)/(Angebotspreis des günstigsten Bieters)*10 Fester Wert (insgesamt): 30 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Darstellung des Zeitplans (15%) - Konzepterarbeitung (20%) - Bewertung der Verhandlungsrunde/Präsentation (15%) - Beschreibung der Zielerfüllung (20%) Fester Wert (insgesamt): 70

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.subreport.de/E48351943

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.subreport.de/E48351943 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 11/06/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nicht nachgefordert Auftragsbedingungen: Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Organisation, die Angebote bearbeitet: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

8. Organisationen

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00000321 Postanschrift: Bahnhofstr. 9 Stadt: Koblenz Postleitzahl: 56068 Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11) Land: Deutschland E-Mail: mailto: vergabestelle@kvmyk.de Telefon: 0261 10 87 11 Internetadresse: www.mayen-koblenz.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Registrierungsnummer: DE355604198 Abteilung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Postanschrift: Stiftstraße 9 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabekammer Rheinland-Pfalz E-Mail: mailto: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131162234 Fax: +49 613116162113 Internetadresse: mwvlw.rlp.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: mailto: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b9c7b474-174f-4321-bb38-5f6b3077e466 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/05/2024 10:04:08 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 280872-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 92/2024 Datum der Veröffentlichung: 13/05/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179275 vom 16.05.2024