Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferleistungen für die Verteilung und den Einbau des zu liefernden Wegebaumaterials
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerKiwi Road Waldwegebau GmbH
Mizarstraße 8
12529 Schönefeld
AusführungsortDE-10623 Berlin
TED Nr.473049-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Fasanenstraße 87

10623 Berlin


E-Mail: mailto: verdingung@bundesimmobilien.de

Internet: www.bundesimmobilien.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Immobilienverwertung und -verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferleistungen für die Verteilung und den Einbau des zu liefernden Wegebaumaterials - 10.426 t in insgesamt acht Forstrevieren des Bundesforstbetriebes Havel-Oder-Spree (VOEK 047-23) Referenznummer der Bekanntmachung: VOEK 047-23


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Beim Bundesforstbetrieb Havel-Oder-Spree ist die Instandsetzung von Forstwegen in verschiedenen Revieren vorgesehen. Die Maßnahmen wurden nach der geographischen Lage der Reviere in 5 verschiedene Lose aufgeteilt. --- Los 1 Lieferung und Verteilung von Wegebaumaterial, 6.076 t Naturstein Los 2 Lieferung und Verteilung von Wegebaumaterial, 1.400 t Naturstein Los 3 Lieferung und Verteilung von Wegebaumaterial, 528 t Naturstein Los 4 Lieferung und Einbau von Wegebaumaterial, 750 t Naturstein Los 5 Lieferung und Einbau von Wegebaumaterial, 1.800 t Naturstein --- Los 1 bis 5: Materialbeschaffenheit: Schottertragschicht (0/32 und 0/45) Gebrochenes Natursteinmaterial aus Grauwacke oder Granodiorit, Korngrößenverteilung nach TL SoB StB 20. Deckschicht (0/11 und 0/16): Gebrochenes Natursteinmaterial aus Grauwacke oder Granodiorit, Korngrößenverteilung nach TL SoB StB 20. - Prüfzertifikate Der Nachweis der geforderten Korngrößenverteilung (Sieblinienprotokoll) sowie eine Konformitätserklärung zur Art und Herkunft des zu liefernden Materials ist nach Auftragserteilung durch den Auftragnehmer für alle Materialarten zu erbringen. - Die Auftragnehmerin ist verpflichtet, ihre Leistungen sach- und fachgerecht in Übereinstimmung mit allen einschlägigen gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen (auch Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften), technischen Normen und den allgemein anerkannten Regeln der Technik zu erbringen. - Grundsätzlich sollen geprüfte Arbeitsmittel (z.B. CE, FPA, KWF, GS etc.) verwendet werden. - Die AN stellt sicher, dass sich die eingesetzten Arbeitsmaschinen in einem betriebs- sowie verkehrssicheren Zustand befinden, und über eine allgemeine Betriebserlaubnis verfügen. Diese Vorgaben gelten auch für Begleitfahrzeuge, Anhänger, An- und Aufbaugeräte. Beim Transport sowie der Lagerung von Betriebsstoffen wird die Gefahrgut-VO Straße von der AN berücksichtigt. Bei der Beprobung von Kraftstoffen/ Ölen muss die AN die Proben-Entnahme dulden. Beanstandungen sind der AN sofort vor Ort anzuzeigen und von dieser unverzüglich zu beheben. Die dem Prüfsiegel zugrundeliegenden Prüfbücher bzw. deren Kopien sind der AG auf deren Verlangen vorzulegen. - Die AN führt die Tätigkeiten nach den anerkannten Regeln der Technik auf Basis eines schriftlichen Einweisungsprotokolls durch. - Die AN ist während der Arbeitsdurchführung für den Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz ihrer Beschäftigten verantwortlich und verpflichtet sich die gesetzlichen Bestimmungen sowie die Unfallverhütungsvorschriften der Unfallversicherungsträger einzuhalten. Die AN gewährleistet die Rettungskette über geeignete technische und/ oder organisatorische Maßnahmen. Informationen zur Rettungskette werden von ihr auch an Unterauftragnehmer weitergegeben.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 280.000,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Verteilung von Wegebaumaterial, 6.076 t Los-Nr.: 1


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40C NUTS-Code: DE406 Hauptort der Ausführung: Forstreviere Groß Eichholz, Neubrück und Prieros --- Eichholz / Naturerbe Bund Streganz / 15748 Münchehofe, Einfahrt Richtung Hermsdorf (Eingabe Google: 5R5H+53G Münchehofe) - Neubrück / Naturerbe Bund Streganz / Revier Neubrück Str. nach Königs Wusterhausen 1, 5746 Groß Köris (genaue Einweisung erfolgt durch Revierleiter) - Prieros / Naturerbe / Bund Streganz 15859 Groß Eichholz (genaue Einweisung erfolgt durch Revierleiterin) --- Die genaue Lage lässt sich den Karten (Anlagen C-04a bis C-04c) entnehmen.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Verteilung von zu liefernden Wegebaumaterial von insgesamt 6.076 t Naturstein auf einer Wegstrecke von 5.990 m --- Weitere Angaben sind dem Preisblatt (Anlage B-02) und dem Vertrag (Anlage C-01) und seinen Anlagen zu entnehmen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Die nachhaltige Waldbewirtschaftung erfolgt bei Bundesforst auf zertifizierten Flächen unter Einhaltung der FSC- bzw. PEFC - Kriterien. Der/ Die AN verpflichtet sich daher, auf diesen Flächen neben den direkten Vertragsbestimmungen auch die FSC- bzw. PEFC- Standards einzuhalten. Der/ Die AN informiert sich unter Internet: www.fsc-deutschland.de oder Internet: www.pefc.de aktuell über die Standards.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Verteilung von Wegebaumaterial, 1.400 t Los-Nr.: 2


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40C Hauptort der Ausführung: Forstreviere Grubenmühle und Storkow --- Grubenmühle / ÜbPl Storkow / StÜbpl Storkow - Storkow / ÜbPl Storkow / StÜbpl Storkow --- Die genaue Lage lässt sich den Karten (Anlagen C-04d und C-04e) entnehmen.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Verteilung von zu liefernden Wegebaumaterial von insgesamt 1.400 t Naturstein auf einer Wegstrecke von 900 m --- Weitere Angaben sind dem Preisblatt (Anlage B-02) und dem Vertrag (Anlage C-01) und seinen Anlagen zu entnehmen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Die nachhaltige Waldbewirtschaftung erfolgt bei Bundesforst auf zertifizierten Flächen unter Einhaltung der FSC- bzw. PEFC - Kriterien. Der/ Die AN verpflichtet sich daher, auf diesen Flächen neben den direkten Vertragsbestimmungen auch die FSC- bzw. PEFC- Standards einzuhalten. Der/ Die AN informiert sich unter Internet: www.fsc-deutschland.de oder Internet: www.pefc.de aktuell über die Standards.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Verteilung von Wegebaumaterial, 528 t Los-Nr.: 3


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE405 Hauptort der Ausführung: Forstrevier Picheberge --- Picheberge / Biesow-Harnekop Zufahrt über Biesower Str. in 15345 Prötzel, nicht durch die Ortslage Sternebeck! Frühzeitige Absprache mit Revierleiterin notwendig. --- Die genaue Lage lässt sich der Karte (Anlage C-04g) entnehmen.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Verteilung von zu liefernden Wegebaumaterial von insgesamt 528 t Naturstein auf einer Wegstrecke von 440 m --- Weitere Angaben sind dem Preisblatt (Anlage B-02) und dem Vertrag (Anlage C-01) und seinen Anlagen zu entnehmen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Die nachhaltige Waldbewirtschaftung erfolgt bei Bundesforst auf zertifizierten Flächen unter Einhaltung der FSC- bzw. PEFC - Kriterien. Der/ Die AN verpflichtet sich daher, auf diesen Flächen neben den direkten Vertragsbestimmungen auch die FSC- bzw. PEFC- Standards einzuhalten. Der/ Die AN informiert sich unter Internet: www.fsc-deutschland.de oder Internet: www.pefc.de aktuell über die Standards.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Einbau von Wegebaumaterial, 750 t Los-Nr.: 4


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft 45233160 Pfade und andere ungeteerte Wege


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE406 Hauptort der Ausführung: Forstrevier Krummeluch --- Liegenschaft Niederlehme --- Die genaue Lage lässt sich der Karte (Anlage C-04f) entnehmen.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung und Einbau von Wegebaumaterial von insgesamt 750 t Naturstein verteilt auf 750 lfm. --- Weitere Angaben sind dem Preisblatt (Anlage B-02) und dem Vertrag (Anlage C-01) und seinen Anlagen zu entnehmen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Die nachhaltige Waldbewirtschaftung erfolgt bei Bundesforst auf zertifizierten Flächen unter Einhaltung der FSC- bzw. PEFC - Kriterien. Der/ Die AN verpflichtet sich daher, auf diesen Flächen neben den direkten Vertragsbestimmungen auch die FSC- bzw. PEFC- Standards einzuhalten. Der/ Die AN informiert sich unter Internet: www.fsc-deutschland.de oder Internet: www.pefc.de aktuell über die Standards.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Einbau von Wegebaumaterial, 1.800 t Los-Nr.: 5


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft 45233160 Pfade und andere ungeteerte Wege


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE405 Hauptort der Ausführung: Forstrevier Hohenstaaten --- Liegenschaft Hohenfinow --- Die genaue Lage lässt sich der Karte (Anlage C-04h) entnehmen.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung und Einbau von Wegebaumaterial von insgesamt 1.800 t Naturstein verteilt auf 900 lfm. --- Weitere Angaben sind dem Preisblatt (Anlage B-02) und dem Vertrag (Anlage C-01) und seinen Anlagen zu entnehmen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Die nachhaltige Waldbewirtschaftung erfolgt bei Bundesforst auf zertifizierten Flächen unter Einhaltung der FSC- bzw. PEFC - Kriterien. Der/ Die AN verpflichtet sich daher, auf diesen Flächen neben den direkten Vertragsbestimmungen auch die FSC- bzw. PEFC- Standards einzuhalten. Der/ Die AN informiert sich unter Internet: www.fsc-deutschland.de oder Internet: www.pefc.de aktuell über die Standards.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 040-117972


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: VOEK 047-23 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Verteilung von Wegebaumaterial, 6.076 t Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 07.06.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde TEW Transport und Erden GmbH Wellmitz Straße der Einheit 2a Neuzelle 15898 Deutschland NUTS-Code: DE40C Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 280.000,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: VOEK 047-23 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Verteilung von Wegebaumaterial, 1.400 t Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 07.06.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde TEW Transport und Erden GmbH Wellmitz Straße der Einheit 2a Neuzelle 15898 Deutschland NUTS-Code: DE40C Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 280.000,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: VOEK 047-23 Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Verteilung von Wegebaumaterial, 528 t Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 07.06.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Kiwiroad Waldwegebau GmbH Mizarstraße 8 Schönefeld 12529 Deutschland NUTS-Code: DE406 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 280.000,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: VOEK 047-23 Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Einbau von Wegebaumaterial, 750 t Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 07.06.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Kiwiroad Waldwegebau GmbH Mizarstraße 8 Schönefeld 12529 Deutschland NUTS-Code: DE406 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 280.000,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: VOEK 047-23 Los-Nr.: 5 Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Einbau von Wegebaumaterial, 1.800 t Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 07.06.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Kiwirod Mizarstr 8 Schönefeld 12529 Deutschland NUTS-Code: DE406 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 280.000,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Mit Angebot sind folgende vollständig ausgefüllte Unterlagen einzureichen: 1. Angebotsschreiben (Anlage B-01) 2. Preisblatt (Anlage B-02) 3. Bieterauskunft mit Eigenerklärungen (Anlage B-03) 4. Ergänzende Bieterauskunft mit Eigenerklärungen zu einem etwaigen Bezug des Bieters zu Russland (Anlage B-03.1) 5. Grundlagen der Angebotskalkulation (Anlage B-04) 6. Ggf. Vordruck „Bietergemeinschaftserklärung“ (Anlage B-05) - Auf Anforderung der Vergabestelle sind einzureichen: 1. Vordruck „Erklärung zu Unterauftragnehmern“ (Anlage B-06, Seite 1), und „Verpflichtungserklärung zu Unterauftragnehmern“ (Anlage B-06, Seite 2) 2. Vordruck „Erklärung zur Eignungsleihe“ (Anlage B-06, Seite 3), und „Verpflichtungserklärung Eignungsleihe“ (Anlage B-06, Seite 4) 3. Bieterauskunft mit Eigenerklärungen und Nachweise für alle weiteren Unternehmen bei Bietergemeinschaften, Unterauftragnehmern und bei Eignungsleihe 4. Nachweis der beruflichen Registrierung (Gewerbeanmeldung, Mitgliedsnachweis Handwerkskammer oder vergleichbar) 5. Bescheinigung über das Bestehen einer Betriebs-Haftpflichtversicherung in Kopie --- Es ist eine freiwillige Ortsbesichtigung vom 09.03.2023 bis zum 22.03.2023 geplant. Die Details zur Ortsbesichtigung sind der Anlage B-01_Bewerbungsbedingungen zu entnehmen. --- Das am 08.04.2022 veröffentlichte 5. EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat unmittelbare Auswirkungen auf die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen - z.T. auch außerhalb der EU-Vergaberichtlinien. Verboten sind demnach seit dem 09.04.2022 sowohl Auftragsvergaben an Unternehmen mit Bezug zu Russland im Sinne der EU-Richtlinie 2022/576 als auch eine Beteiligung solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises, soweit auf diese zugezogenen Unternehmen mehr als 10 % des Auftragswertes entfallen. Um die Einhaltung dieser Vorgaben prüfen zu können, ist vom Bieter die Anlage B-03.1 „Ergänzende Bieterauskunft mit Eigenerklärungen zu einem etwaigen Bezug des Bieters zu Russland“ auszufüllen und zusammen mit den Angebotsunterlagen vor Ablauf der Angebotsfrist über die e-Vergabe Plattform einzureichen. --- Kann ein Bieter aus berechtigtem Grund geforderte Urkunden oder Bescheinigungen nicht beibringen, genügt die Vorlage anderer Dokumente, sofern sie ebenso geeignet sind, die Eignung des Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen zu belegen. Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Werden solche Bescheinigungen in dem betreffenden Land nicht ausgestellt, können sie durch eine Versicherung an Eides statt ersetzt werden. In Staaten, in denen es keine Versicherung an Eides statt gibt, kann diese durch eine förmliche Erklärung ersetzt werden. Nicht in deutscher Sprache verfassten Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen. Der Nachweis der Eignung/des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen kann ganz oder teilweise durch Präqualifikation erbracht werden. --- In den Preisblättern müssen alle Preise und sonstigen geforderten Angaben und Erklärungen enthalten sein. Fehlende oder unzutreffende Preisangaben oder Änderungen und Ergänzungen führen grundsätzlich zum Ausschluss des Angebots. --- Vorgaben aus dem Mindestlohn- bzw. Arbeitnehmerentsendegesetz und Vorgaben aus für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträgen sind zwingend bei der Angebotskalkulation zu berücksichtigen. Ist das nicht der Fall, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. --- Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, deren Klärung für die Angebotsabgabe wesentlich sind, z. B., weil sie die Preisermittlung beeinflussen oder die Vergabeunterlagen unvollständig bzw. nicht für alle Bieter gleichermaßen verständlich sind, so hat der Bieter die Auftraggeberin unverzüglich und vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen. --- Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot je Los erteilt. Als Angebotspreis pro Los wird in den Losen 1 bis 3 die Summe der Gesamtnettopreise laut Preisblatt und in den Losen 4 und 5 die Summe der Gesamtnettopreise einschließlich aller Preise für die Eventualpositionen laut Preisblatt gewertet. --- Bei Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen (Unterauftragnehmer, Eignungsleihe) sind diesen Unternehmen die Informationsquelle zur Datenschutzerklärung der Auftraggeberin „Internet:


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Bonn 53123 Deutschland E-Mail: mailto: info@bundeskartellamt.bund.de Internet-Adresse: Internet: www.bundeskartellamt.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oderdenVergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV.2.2) gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Ellerstraße 56 Bonn 53119 Deutschland Internet-Adresse: Internet: www.bundesimmobilien.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.08.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 173994 vom 08.08.2023