Titel | Lieferung eines Laserablations-System mit LIBS | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Universität Bremen Dezernat 3 Bibliothekstr. 1 28359 Bremen | |
Ausführungsort | DE-28359 Bremen | |
Frist | 05.04.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.bremen.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18e0d972974-1f6c423992f15279 | |
TED Nr. | 00138842-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Universität Bremen Zentraler Einkauf Bibliothekstr. 1 28359 Bremen
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Laserablations-System mit LIBS Beschreibung: Lieferung eines Laserablations-System mit LIBS Kennung des Verfahrens: dc016e15-902a-40e6-aa5c-dd0e5560e7cf Interne Kennung: UNI-31-2024-0003 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38636100 Laser
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: wird mit Auftragserteilung bekannt gegeben Stadt: Bremen Postleitzahl: 28359 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: 1) Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden; 2) Im bzw. in den Vergabeverfahren werden nur Email als Kommunikationsmittel zugelassen. Geben Sie dazu bitte IMMER die Vergabenummer: an; 3) Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie - soweit sie nicht in Deutsch verfasst wurden inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: s. gesetzlikche Regelungen/siehe Vergabeunterlagen Entrichtung von Steuern: s. gesetzlikche Regelungen/siehe Vergabeunterlagen
5. Los
5.1 Los: LOT-0000 Titel: Laserablations-System mit LIBS Beschreibung: Ausgeschrieben wird ein neues Laserablations-System für ein Analytiklabor für die Universität Bremen, am Fachbereich Geowissenschaften. Das System muss sowohl eine Ablations-Probenkammer zur Kopplung an ein ICP-MS als auch eine Ultrahochvakuum-Kammer zur Kopplung an ein Helium-Massenspektrometer beinhalten. Weiterhin gehört zu dem System ein LIBS-Gerät (laserinduced breakdown spectroscopy), welches das bei der Laserablation emittierte optische Spektrum aufzeichnet und auswertet. Das Lasersystem muss Hardware- und/oder Software-Synchronisation mit dem ICP-MS erlauben. Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38636100 Laser
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: wird mit Auftragserteilung bekannt gegeben Stadt: Bremen Postleitzahl: 28359 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 6 Monat
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach §97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß der §§ 160 ff. GWB bei der unter VI.4.1. genannten Stelle einleiten. b) Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. c) Die Ausführungen zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. B) gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Ausschreibungsbedingungen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes, wie im Formular 124LD beschrieben Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: bitte im Formular 124LD eintragen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: entsprechend den Hinweisen im Formular 124LD
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Technischer Wert Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: vergabe.bremen.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 05/04/2024 12:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderung erfolgt entsprechend §56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 05/04/2024 12:30:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Informationen über die Überprüfungsfristen: 1. Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden. 2. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie - soweit sie nicht in Deutsch verfasst wurden - inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen. 3. Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Bremen - Zentraler Einkauf Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Bremen - Zentraler Einkauf
8. Organisationen
8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Universität Bremen - Zentraler Einkauf Registrierungsnummer: 04011000-270-26 Postanschrift: Bibliothekstrasse 1 / VWG 1110 Stadt: Bremen Postleitzahl: 28359 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland E-Mail: einkauf@uni-bremen.de Telefon: 042121860581 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung Registrierungsnummer: keine Angabe Stadt: Bremen Postleitzahl: 28195 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de Telefon: +49 42136159796 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7d08771c-5d49-47d5-a634-c28066b709fe - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/03/2024 06:40:58 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 138842-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 48/2024 Datum der Veröffentlichung: 07/03/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178270 vom 13.03.2024 |