Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Geodatenmanagement für die Veröffentlichung in der GDI-BE und für den UmweltatlasDE - 10707 24.05.2024
Lieferung: Triple-Quadrupol_Massenspektrometer mit induktive gekoppelter PlasmaanregungDE - 06844 22.05.2024
Lieferung eines Triple-Quadrupol (TQ) ICP-Massenspektrometers inklusive AufstellungDE - 30655 22.05.2024
Aufbau eines Digitalen Geländemodells des Niederrheinwasserlaufes Rh-km 705-772 für das Projekt W27 AVNR auf Grundlage von vorliegenden Messdaten für den Rheinstrombereich 705,0 - 772,0DE - 47198 21.05.2024
Sicherungsleistungen und Anbringen von Targets im Hochleistungskorridor Bremen - BremerhavenDE - 28195 21.05.2024
Werksinstandhaltung von Systemen Brunnenbohrgerät W82DE - 53103 21.05.2024
Lieferung, Installation und Aufbau eines digitalen MikroskopsDE - 30655 21.05.2024
Beschaffung eines Geomagnetischen VermessungssystemsDE - 14195 21.05.2024
Kauf eines Raman-Spektrometers Kauf eines Raman-SpektrometersDE - 63225 21.05.2024
Geodatenservice HVV-DBAT - 1160 17.05.2024
Erneuerung HelveticArchives: Bereitstellung der Software-LizenzenCH - 3003 17.05.2024
Softwarebeschaffung für die digitale Auftragsverwaltung im LGV Softwarebeschaffung für die digitale Auftragsverwaltung im LGVDE - 21109 17.05.2024
Beschaffung eines Turntable KitsDE - 14469 17.05.2024
Ersatzbeschaffung Dienstboot für Probenahme- und KontrollfahrtenDE - 19053 17.05.2024
Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7 - Labortechnische Anlagen und Werk- und Maschinenausstattung für Fachlehrsäle, LPH 2-3 und 5-9 nach Paragraph 53 ff. HOAIDE - 81671 17.05.2024

Titel
Drucken  
Lieferung eines Triple-Quadrupol (TQ) ICP-Massenspektrometers inklusive Aufstellung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30655 Hannover
AusführungsortDE-30655 Hannover
Frist13.06.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=669049
TED Nr.00286515-2024
Beschreibung

1.1 Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Stilleweg 2

30655 Hannover

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Lieferung eines Triple-Quadrupol (TQ) ICP-Massenspektrometers inklusive Aufstellung, Inbetriebnahme sowie Einweisung/Applikationstraining für den Routinebetrieb und die Einrichtung von Messprogrammen Beschreibung: Gegenstand der Leistung ist ein Triple-Quadrupol (TQ) induktiv gekoppeltes ICP-Massenspektrometer für die routinemäßige, quantitative Spurenelement-Messung verschiedener Oberflächen- und Tiefenwässer sowie geologischer und biologischer Proben, mit geringen Nachweisgrenzen bis in den ppt-Bereich. Ein Anwendungsbeispiel ist die REE-Geochemie in Oberflächenwässern mit sehr niedrigen Nachweisgrenzen < 1 ppt. Weitere Anwendungen betreffen die Übergangsmetalle Fe, Mn, Co, Cu, Zn, sowie die technologisch-kritischen Metalle Sc, Ga, Pt, ebenfalls mit niedrigen Nachweisgrenzen. Das Triple-Quadrupol ICP Massenspektrometer wird im Routinebetrieb für Forschungszwecke im Bereich marine mineralische Rohstoffe und Umweltgeochemie im Labor in Hannover eingesetzt. Kennung des Verfahrens: 873f649b-b69d-4447-ad35-907e9c87b75c Interne Kennung: 100-10117611 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer

 

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stilleweg 2 Labor E7 des Auftraggebers Stadt: Hannover Postleitzahl: 30655 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Besondere Festlegungen zu etwaigen Leistungs- bzw. Erfüllungsorten und einzelnen Leistungsteilen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Zusätzlich zu den geforderten Eignungsnachweisen sind vom Bieter die nachfolgend genannten Unterlagen und Angaben vorzulegen. Der Bieter muss diese mit der Angebotsabgabe vorlegen. 1. Nachweis des Marktpreises Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Preisrecht VO PR 30/53“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. 2. Angaben zum Energieverbrauch Mit seinem Angebot hat der Bieter Unterlagen vorzulegen in denen der Energieverbrauch der angebotenen Geräte genannt wird. 3. Formular „Checkliste und Erklärung des Bieters zu den geforderten Nachweisen und Angaben“ Den Vergabeunterlagen liegt ein Formular „Checkliste und Erklärung des Bieters zu den geforderten Nachweisen und Angaben“ an. Diese Tabelle ist vollständig auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Korruption: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Betrugsbekämpfung: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Konkurs: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Entrichtung von Steuern: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Lieferung eines Triple-Quadrupol (TQ) ICP-Massenspektrometers inklusive Aufstellung, Inbetriebnahme sowie Einweisung/Applikationstraining für den Routinebetrieb und die Einrichtung von Messprogrammen Beschreibung: Gegenstand der Leistung ist ein Triple-Quadrupol (TQ) induktiv gekoppeltes ICP-Massenspektrometer für die routinemäßige, quantitative Spurenelement-Messung verschiedener Oberflächen- und Tiefenwässer sowie geologischer und biologischer Proben, mit geringen Nachweisgrenzen bis in den ppt-Bereich. Ein Anwendungsbeispiel ist die REE-Geochemie in Oberflächenwässern mit sehr niedrigen Nachweisgrenzen < 1 ppt. Weitere Anwendungen betreffen die Übergangsmetalle Fe, Mn, Co, Cu, Zn, sowie die technologisch-kritischen Metalle Sc, Ga, Pt, ebenfalls mit niedrigen Nachweisgrenzen. Das Triple-Quadrupol ICP Massenspektrometer wird im Routinebetrieb für Forschungszwecke im Bereich marine mineralische Rohstoffe und Umweltgeochemie im Labor in Hannover eingesetzt. Interne Kennung: 100-10117611

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer

 

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Hannover Postleitzahl: 30655 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Besondere Festlegungen zu etwaigen Leistungs- bzw. Erfüllungsorten und einzelnen Leistungsteilen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Enddatum der Laufzeit: 01/11/2024

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1) Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Gewerbezentralregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt. 2) Eigenerklärung VO-2022-833 Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung VO-2022-833“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Diese Erklärung ist vom Bieter/allen Mitgliedern von Bietergemeinschaften auszufüllen. 3) Eigenerklärung Staatsangehörigkeit Eigentümer Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Staatsangehörigkeit Eigentümer“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Diese Erklärung ist vom Bieter/allen Mitgliedern von Bietergemeinschaften auszufüllen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eigenerklärung Unternehmensangabe Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Unternehmensangaben“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1. Aufschlüsselung des Angebots und Nachweis der Leistungsmerkmale Alle Spezifikationen der Leistungsbeschreibung sind zu erfüllen und verpflichtend. Bei Nichterfüllung bzw. Unterschreitung der vorgegebenen Spezifikationen wird das Angebot von der Vergabe ausgeschlossen. Der Bieter hat mit seinem Angebot geeignete Unterlagen vorzulegen, die die Einhaltung der Mindestvorgaben der Leistungsbeschreibung bezogen auf die Leistungsmerkmale der angebotenen Geräte / des angebotenen Gerätes belegen. Dabei ist sowohl das angebotene Fabrikat, Modell/Typ sowie alle zum Beleg erforderlichen technischen Datenblätter mit Bezug zu den Mindestanforderungen anzugeben. Hinsichtlich der Ausgestaltung der Unterlagen wird ausdrücklich auf Ziff. 1 dieser BHW verwiesen Es sind mindestens folgende Unterlagen vorzulegen: - komplette Auflistung der angebotenen Komponenten inkl. Software für das angebotene Gerätesystem, - Ausweis der Einzelpreise der Komponenten, - Spezifikationsdokumente, technische Beschreibungen zu den einzelnen Komponenten Sowie Enthält die Leistungsbeschreibung bei einer Teil-/Leistung eine Produktangabe mit Zusatz „oder gleichwertig“, wird vom Bieter dazu eine Produktangabe verlangt (siehe Preisblatt). Es ist das Fabrikat (insbesondere Herstellerangabe und genaue Typenbezeichnung) auch dann anzugeben, wenn der Bieter das vorgegebene Fabrikat anbieten will. Dies kann nur unterbleiben, wenn er im Angebotsschreiben explizit erklärt, dass er das in der Leistungsbeschreibung benannte Produkt anbietet.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis.

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 13/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Alle in der Besonderen Hinweisen zur Wertung (BHW) genannte Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen. Geforderte Eigenerklärungen können auf Anforderung des Auftraggebers innerhalb einer gesetzten Frist nachgefordert werden. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 17/06/2024 10:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Registrierungsnummer: 991-01484-64 Postanschrift: Stilleweg 2 Stadt: Hannover Postleitzahl: 30655 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland E-Mail: monika.bode@bgr.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes Registrierungsnummer: BT-10 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.Bund.de Telefon: +49 228 9499-0 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cb80351c-74ac-4dd4-b74d-92c28df49f16 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/05/2024 00:00:00 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 286515-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2024 Datum der Veröffentlichung: 15/05/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179291 vom 22.05.2024