Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
Rheinland Klinikum Neuss GmbH
Preussenstraße 84
41464 Neuss
DE-41464 Neuss
06.01.2025
00708485-2024
1. Rheinland Klinikum Neuss GmbH
Preussenstraße 84
DE-41464 Neuss
1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Rheinland Klinikum Neuss GmbH E-Mail: gabriele.gierens@rheinlandklinikum.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Rheinland Klinikum Neuss; Beschaffung Laboranalysegeräte Beschreibung: Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH beabsichtigt an ihren Standorten Lukaskrankenhaus in Neuss sowie in Dormagen die Anschaffung (Miete) von Analysegeräten in einer konsolidierten Plattform zur klinisch-chemischen und immunologischen Analytik, inklusive Vollautomation mit Prae- und Postanalytik sowie die Vollwartung der Laborgeräte über einen Zeitraum von zehn Jahren. Kennung des Verfahrens: a686722d-6995-41fb-b6c4-648319610d2f Interne Kennung: RKNE 1/24 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38434520 Blutanalysegeräte
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Preußenstraße 84 Stadt: Neuss Postleitzahl: 41464 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D) Land: Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Dr.-Geldmacher-Straße 20 Stadt: Dormagen Postleitzahl: 41540 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YYV5YVH Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB Korruption: vgl. §§ 123 Abs. 1 Nr. 8, 124 Abs. 1 Nr. 9 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: vgl. § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: vgl. § 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWB Betrugsbekämpfung: vgl. § 123 Abs. 1 Nr. 3 und 4 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: vgl. § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB Zahlungsunfähigkeit: vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 9 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: vgl. § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB Entrichtung von Steuern: vgl. § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: vgl. § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Rheinland Klinikum Neuss; Beschaffung Laboranalysegeräte Beschreibung: Schwerpunkte für die Neuausstattung sind: - Einschleusung (Check-In-Scan mit Übermittlung an Opus::L) und Verteilung aller im Labor eingehenden Proben mit einem "Schütt-zu-Schüttgut-Verteiler"; - Vernetzung der einzelnen Arbeitsplätze - klinische Chemie - Immunologie - durch Anbindung der Analysegeräte an eine Laborstraße am Standort Lukaskrankenhaus Neuss; - Etablierung einer automatisierten Bearbeitung von Nachforderungen durch ein Tagesarchiv mit Installation eines geeigneten automatisierten Archivierungssystems am Standort Lukaskrankenhaus Neuss; - Beladung der Analysengeräte mit Reagenzien, Kontroll-, Kalibrations- und Ver-brauchsmaterialien im laufenden Betrieb; - Möglichkeit einer gekühlten on-board Lagerung des Kontroll- bzw. Kalibrati-onsmaterials und einer automatisierten Messung aus diesen Materialien; - Erreichen einer Turnaround-Zeit (TAT) von Notfallparametern (weniger als 25 % der Gesamtprobenzahl) <35 Minuten ab Beladen der Probe in der Automation (inkl. Zentrifugation) bis Übermittlung des Ergebnisses ans LIS; für die Routi-neanalytik < 60 Minuten, Berechnung auf 90. Percentile; - Möglichkeit zur Erweiterung des Aufgaben- und Leistungssprektrums; - Geringe Personalbindung zur Erbringung der beschriebenen Leistungen inklu-sive aller damit verbundenen Tätigkeiten, wie z. Bsp. Wartungen, durch einen hohen Automatisierungsgrad; - Intuitive Benutzeroberfläche zur einfachen Bedienbarkeit der Geräte mit mög-lichst geringem Einarbeitungsaufwand; - Automatische Erkennung von Störfaktoren (Hämolyse, Lipämie und Ikterie); - Sicherstellung der Vergleichbarkeit der Messergebnisse zwischen den Mes-sungen im Zentrallabor in Neuss und dem Labor in Dormagen; - Erreichen eines optimalen Probenworkflows und einer optimalen Auslastung der Geräte; - Optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen an Personal, Ge-rätschaften, Räumlichkeiten, logistischen Einrichtungen, Organisationsstrukturen und EDV-Technik, Bereitstellung eines sichereren und zuverlässigen Da-tentransfers, insbesondere Anschluss bzw. Schnittstellen zum LIS der Firma Dedalus; - Steigerung der Servicequalität des Zentrallabors durch eine zeitoptimierte Auf-tragsbearbeitung, insbesondere im Bereich der Notfalldiagnostik; - Zeitnahe Anpassung des Leistungsumfanges an den wissenschaftlichen medi-zinischen Fortschritt in Abstimmung zwischen den Vertragspartnern. Die angebotenen Gerätschaften sind in den beiden Laboren bis zum 31.03.2025 betriebsfertig aufzustellen/ zu installieren und in die vorhandene IT-Infrastruktur zu integrieren. Interne Kennung: RKNE 1/24
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38434520 Blutanalysegeräte
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Preußenstraße 84 Stadt: Neuss Postleitzahl: 41464 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D) Land: Deutschland
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Dr.-Geldmacher-Straße 20 Stadt: Dormagen Postleitzahl: 41540 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 120 Monate
5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich um jeweils zwölf (12) Monate, soweit das Klinikum oder der Auftragnehmer nicht mit einer Frist von sechs (6) Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragsdauer kündigt.
5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Firmenprofil/Unternehmensdarstellung Beschreibung: Beschreibung: Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Erlärungsvordrucks eine allgemeine Unternehmensdarstellung/ Firmenprofil einzureichen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Umsatz Beschreibung: Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Erklärungsvordrucks Angaben zum Gesamtumsatz brutto in den letzten 3 Kalenderjahren (2021, 2022, 2023), getrennt nach Jahren, zu machen. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen Beschreibung: Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Erklärungsvordrucks Referenzen zu in den letzten 3 Jahren (seit 12/2021) erbrachten Leistungen vergleichbarer Art zu benennen. Mindestanforderung: Angabe von zwei Referenzaufträgen aus dem Zeitraum der letzten drei Jahre (seit 12/2021), bei denen eine vergleichbare Labordiagnostik an einen Laborbetrieb ausgeliefert und betriebsfertig installiert wurde. Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Beschreibung: Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot eine Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S.d. §§ 123, 124 GWB einzureichen.
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Gesamkosten Beschreibung: Gesamtkosten der Leistung pro Jahr Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität der angebotenen Leistung Beschreibung: Qualität der angebotenen Leistung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/12/2024 00:00:00 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV5YVH/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Die Kommunikation im Verfahren erfolgt grundsätzlich über den für die Auftragsvergabe eingerichteten elektronischen Projektraum auf der Vergabeplattform DTVP. Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV5YVH
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV5YVH Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 06/01/2025 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Vergabe erfolgt nach den Bestimmungen der Vergabeverordnung (VgV). Bezüglich der Nachforderung von im Angebot fehlenden Unterlagen gilt § 56 VgV. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 06/01/2025 10:05:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Besondere Bedingungen aus Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, zuletzt geändert durch Verordnung (EU) 2023/2878 vom 18.12.2023. Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Informationen über die Überprüfungsfristen: Am Auftrag interessierte Unternehmen/ Bieter, welche sich in ihrem Recht auf Einhaltung der Vergabebestimmungen verletzt sehen, können bei der zuständigen Vergabekammer Rheinland eine Nachprüfung des Vergabeverfahrens i.S.d. §§ 160 ff. GWB beantragen Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Bewerber/Bieter einen von ihm erkannten/erkennbaren Vergabeverstoß nicht ordnungsgemäß gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rheinland Klinikum Neuss GmbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Rheinland Klinikum Neuss GmbH Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: Preußenstraße 84 Stadt: Neuss Postleitzahl: 41464 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D) Land: Deutschland Kontaktperson: Frau Gierens, Leitende MTA E-Mail: gabriele.gierens@rheinlandklinikum.de Telefon: +4921318880 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Registrierungsnummer: 05315-03002-81 Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49221147-3045 Fax: +49221147-2889 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 274cd556-e481-4c02-b847-9b7237533941 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/11/2024 14:54:34 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 708485-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2024 Datum der Veröffentlichung: 20/11/2024