Titel | Thermogravimetrische Analyse kombiniert mit dynamischer Differenzkalorimetrie und Gaschromatographie | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Biomechanik) - Erlangen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie Egerlandstr 1 91058 Erlangen | |
Ausführungsort | DE-91058 Erlangen | |
Frist | 15.04.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.bayern.de/…/9bccc667-74b9-4021-9829-de7b3d5b1d7d | |
TED Nr. | 00153757-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie Egerlandstr 1 91058 Erlangen
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Thermogravimetrische Analyse kombiniert mit dynamischer Differenzkalorimetrie und Gaschromatographie/Massenspektrometrie Beschreibung: Beschafft werden soll ein kombiniertes Gerät zur Thermogravimetrie/Dynamischen Differenzkalorimetrie (TGA-DSC) gekoppelt mit GC/MS zur simultanen Untersuchung und Charakterisierung von ionischen Flüssigkeiten (ILs). Das System soll am Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie der FAU installiert werden und stellt eine zentrale Infrastrukturkomponente des SFB 1452 "Katalyse an Flüssiggrenzflächen" (CLINT) dar. Das Instrument dient der simultanen und umfassenden Charakterisierung der thermischen und thermodynamischen Eigenschaften von aufgabenspezifischen ILs für (elektro-)katalytische Prozesse an gasförmig-flüssig und flüssig-festen Grenzflächen. Neu entwickelte und synthetisierte maßgeschneiderte aufgabenspezifische ILs mit unterschiedlichen thermischen und chemischen Eigenschaften sollen vollständig hinsichtlich ihrer thermischen Stabilität und Substanzeigenschaften charakterisiert werden. Dazu wird ein Gerät benötigt, das vier Standardanalysemethoden (TGA-DSC-GC-MS) in einem einzigen Instrument vereint. Durch die damit ermöglichte Verwendung einer einzigen Probe pro neuartiger Substanz wird eine bestmögliche Vergleichbarkeit der Ergebnisse der thermischen Analysen aufgrund vollkommen identischer Messbedingungen wie Atmosphäre, Gasdurchsatz, Dampfdruck, Heizrate und thermischer Kontakt mit dem Sensor erreicht. Eine einwandfrei funktionierende Kommunikation zwischen den einzelnen Analysetechniken des Geräts muss über zentral gesteuerte Schnittstellen gewährleistet sein. Kennung des Verfahrens: ff7d9419-4885-436a-b1a8-b3b3a4a3acec Interne Kennung: 2023000517 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften Zusätzliche Einstufung (cpv): 38418000 Kalorimeter, 38432200 Chromatografen, 38433100 Massenspektrometer
2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Erlangen Postleitzahl: 91058 Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Thermogravimetrische Analyse kombiniert mit dynamischer Differenzkalorimetrie und Gaschromatographie/Massenspektrometrie Beschreibung: Beschafft werden soll ein kombiniertes Gerät zur Thermogravimetrie/Dynamischen Differenzkalorimetrie (TGA-DSC) gekoppelt mit GC/MS zur simultanen Untersuchung und Charakterisierung von ionischen Flüssigkeiten (ILs). Das System soll am Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie der FAU installiert werden und stellt eine zentrale Infrastrukturkomponente des SFB 1452 "Katalyse an Flüssiggrenzflächen" (CLINT) dar. Das Instrument dient der simultanen und umfassenden Charakterisierung der thermischen und thermodynamischen Eigenschaften von aufgabenspezifischen ILs für (elektro-)katalytische Prozesse an gasförmig-flüssig und flüssig-festen Grenzflächen. Neu entwickelte und synthetisierte maßgeschneiderte aufgabenspezifische ILs mit unterschiedlichen thermischen und chemischen Eigenschaften sollen vollständig hinsichtlich ihrer thermischen Stabilität und Substanzeigenschaften charakterisiert werden. Dazu wird ein Gerät benötigt, das vier Standardanalysemethoden (TGA-DSC-GC-MS) in einem einzigen Instrument vereint. Durch die damit ermöglichte Verwendung einer einzigen Probe pro neuartiger Substanz wird eine bestmögliche Vergleichbarkeit der Ergebnisse der thermischen Analysen aufgrund vollkommen identischer Messbedingungen wie Atmosphäre, Gasdurchsatz, Dampfdruck, Heizrate und thermischer Kontakt mit dem Sensor erreicht. Eine einwandfrei funktionierende Kommunikation zwischen den einzelnen Analysetechniken des Geräts muss über zentral gesteuerte Schnittstellen gewährleistet sein. Interne Kennung: 7a1d28ea-1754-4eb6-9092-0219e6ed9a89
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften Zusätzliche Einstufung (cpv): 38418000 Kalorimeter, 38432200 Chromatografen, 38433100 Massenspektrometer
5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Internet: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/9bccc667-74b9-4021-9829-de7b3d5b1d7d/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Internet: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/9bccc667-74b9-4021-9829-de7b3d5b1d7d/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenz Beschreibung: Internet: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/9bccc667-74b9-4021-9829-de7b3d5b1d7d/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: Internet: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/9bccc667-74b9-4021-9829-de7b3d5b1d7d/awardcriteria Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/04/2024 12:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/9bccc667-74b9-4021-9829-de7b3d5b1d7d
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/9bccc667-74b9-4021-9829-de7b3d5b1d7d Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 15/04/2024 23:59:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Erlangen-Nürnberg
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie Registrierungsnummer: 3c8ee8a5-45cc-4f8f-bcc6-0f9993e7c33a Postanschrift: Egerlandstr 1 Stadt: Erlangen Postleitzahl: 91058 Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252) Land: Deutschland E-Mail: frank.heinemann@fau.de Telefon: +49 91318527383 Fax: +49 91318527367 Internetadresse: Internet: www.auftraege.bayern.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Registrierungsnummer: c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7 Postanschrift: Promenade 27 Stadt: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 Internetadresse: Internet: www.regierung.mittelfranken.bayern.de/service/vergabekammer/index.html Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Erlangen-Nürnberg Registrierungsnummer: 8671c92c-b0af-4180-b6ec-c0ce65cd441c Abteilung: Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie Postanschrift: Egerlandstr. 1 Stadt: Erlangen Postleitzahl: 91058 Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252) Land: Deutschland Kontaktperson: Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie E-Mail: karsten.meyer@fau.de Telefon: +49 91318527360 Internetadresse: Internet: www.auftraege.bayern.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Registrierungsnummer: c52f4ae0-a55b-4cbb-a487-1dec3fd7ce32 Postanschrift: Promenade 27 Stadt: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 Internetadresse: Internet: www.regierung.mittelfranken.bayern.de/service/vergabekammer/ Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle
8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: db32fa53-1abf-4078-aced-b53b12855c73 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/03/2024 09:32:42 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 153757-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 53/2024 Datum der Veröffentlichung: 14/03/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178377 vom 21.03.2024 |