Titel | Trackingsystem für das RMC-Mond-Mars-Testgelände | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Standort Oberpfaffenhofen Baumanagement Süd Münchener Straße 20 82234 Weßling | |
Ausführungsort | DE-82234 Weßling | |
Frist | 01.07.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E62825624 | |
TED Nr. | 00318606-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen Münchener Straße 20 82234 Weßling
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Trackingsystem für das RMC-Mond-Mars-Testgelände Beschreibung: Im Rahmen der Großinvestitionsmaßnahme Mond-Mars-Testgelände wurde neben dem RMC-Gebäude ein 1500 m² Außenlabor für die planetare Exploration errichtet. Dieses Außenlabor soll mit einem optischen Trackingsystem ausgestattet werden, welches als unabhängige Instanz Messungen der Posen (Position und Orientierung) der im Gelände operierenden Roboter liefert. Die Messdaten des optischen Trackingsystems sollen sowohl in Echtzeitregelalgorithmen verwendet werden, als auch als Referenzdaten zur Bewertung der entwickelten Lokalisations-, Navigations- und Explorationsalgorithmen dienen. Da im Besonderen die kooperative Exploration durch Roboterteams erprobt werden soll, ist eine präzise, zuverlässige und gleichzeitige Messung von mehreren Targets sehr wichtig. Kennung des Verfahrens: 9b4c8d9a-0152-4c63-88c9-37bb8a5bfedb Interne Kennung: E62825624 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 35125000 Überwachungssysteme
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Münchener Straße 20 Stadt: Weßling Postleitzahl: 82234 Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Konkurs: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Korruption: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Betrugsbekämpfung: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Zahlungsunfähigkeit: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Konkurs: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Entrichtung von Steuern: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB. Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus § 123 GWB.
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Trackingsystem für das RMC-Mond-Mars-Testgelände Beschreibung: Im Rahmen der Großinvestitionsmaßnahme Mond-Mars-Testgelände wurde neben dem RMC-Gebäude ein 1500 m² Außenlabor für die planetare Exploration errichtet. Dieses Außenlabor soll mit einem optischen Trackingsystem ausgestattet werden, welches als unabhängige Instanz Messungen der Posen (Position und Orientierung) der im Gelände operierenden Roboter liefert. Die Messdaten des optischen Trackingsystems sollen sowohl in Echtzeitregelalgorithmen verwendet werden, als auch als Referenzdaten zur Bewertung der entwickelten Lokalisations-, Navigations- und Explorationsalgorithmen dienen. Da im Besonderen die kooperative Exploration durch Roboterteams erprobt werden soll, ist eine präzise, zuverlässige und gleichzeitige Messung von mehreren Targets sehr wichtig. Interne Kennung: 525/2024/RMC
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 35125000 Überwachungssysteme
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Münchener Straße 20 Stadt: Weßling Postleitzahl: 82234 Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L) Land: Deutschland
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.subreport.de/E62825624
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.subreport.de/E62825624 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 01/07/2024 10:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann eine Aufklärung über Inhalte der Angebote und Eignungsunterlagen betreiben und Unterlagen nachfordern. Die Grundsätze der Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung werden dabei beachtet. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Bundes Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen Registrierungsnummer: Leitweg-ID 992-03005-81 Abteilung: Einkauf Postanschrift: Münchener Str. 20 Stadt: Weßling Postleitzahl: 82234 Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L) Land: Deutschland E-Mail: evergabe@dlr.de Telefon: 000 Internetadresse: Internet: www.dlr.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: t:022894990 Abteilung: Vergabekammer Postanschrift: Villemombler Straße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 2289499163 Internetadresse: Internet: www.bundeskartellamt.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt Schlichtungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 13136487-9063-472f-b506-ede5bad532c8 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/05/2024 17:26:06 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 318606-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 104/2024 Datum der Veröffentlichung: 30/05/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179599 vom 05.06.2024 |