Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
UAV-Laserscanning System zur Erfassung von Punktwolken

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

Technische Universität München (TUM)
Arcisstraße 21
80333 München

Ausführungsort

DE-85521 Ottobrunn

Frist

04.11.2024

Vergabeunterlagen

www.dtvp.de/…/documents

Beschreibung

Bezeichnung Technische Universität München

Lise-Meitner-Str. 9

DE-85521 Ottobrunn

 

E-Mail: k.anders@tum.de

 

 

b) die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK0H1FL Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen 070/2024: UAV-LiDAR-System VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung

 

c) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK0H1FL/documents

 

d) Art und Umfang der Leistung UAV-Laserscanning System zur Erfassung von Punktwolken bestehend aus einem 3D-Laserscanner, inertialer Messeinheit und GNSS. Benötigt wird ein System, das folgende Komponenten und Eigenschaften enthält: - Einen 3D-Laserscanner enthält mit o effektiver Messgenauigkeit von mind. 5 cm o Erfassungsreichweite von mind. 400 m bei 50% Reflektivität o Erfassung von Punkten mit Mehrfachrücklauf von mind. 5 Returns o hoher Messgeschwindigkeit (Laserpulsfolgefrequenz mind. 240 kHz) o augensicherem Betrieb (Laser Klasse 1) - Eine hochpräzise IMU (mind. 0,05° im Postprocessing) enthält - Idealerweise eine Kamera zur Aufnahme von Fotos enthält - Ein UAV mit Integration des Laserscanners enthält mit o einer Flugzeit von mind. 30 min o einem Gesamtgewicht (UAV + Sensoren + Akkus) unter 8 kg o der Fähigkeit RTK-Positionskorrekturen zu empfangen - Wetter- und Witterungsbeständig ist (alle Komponenten mind. IP 54; staub- und spritzwasserfest) - zugehörige Software enthält, die benötigt wird, um die finale georeferenzierte Punktwolke aus den Sensor- und Herstellerspezifischen Daten abzuleiten - zugehörige Software enthält, um die Flugplanung zu erstellen und ggf. auf das UAV zu importieren, es sei denn das System wird von UgCS unterstützt

 

e) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

f) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

g) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose Anzahl der Lose: 2 Los Nr.: 1 Bezeichnung: UAV

 

h) Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)

 

i) Art und Umfang der Leistung Ein UAV mit o Fähigkeit zur Integration eines Laserscanners o einer Flugzeit von mind. 30 min o einem Gesamtgewicht (UAV + Akkus) unter 7 kg o der Fähigkeit RTK-Positionskorrekturen zu empfangen o zugehöriger Software, um die Flugplanung zu erstellen und ggf. auf das UAV zu importieren, es sei denn das System wird von UgCS unterstützt Das Gerät muss Wetter- und Witterungsbeständig sein (alle Komponenten mind. IP 54; staub- und spritzwasserfest) Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 2 Bezeichnung: Laserscanner Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Ein Laserscanner zur Anbringung an ein UAV zur luftgestützten Punktwolkenerfassung. Benötigt wird ein Sensor, der: - Ein 3D-Laserscanner ist mit o effektiver Messgenauigkeit von mind. 5 cm o Erfassungsreichweite von mind. 400 m bei 50% Reflektivität o Erfassung von Punkten mit Mehrfachrücklauf von mind. 5 Returns o hoher Messgeschwindigkeit (Laserpulsfolgefrequenz mind. 240 kHz) o augensicherem Betrieb (Laser Klasse 1) - Eine hochpräzise IMU (mind. 0,05° im Postprocessing) enthält - Idealerweise eine Kamera zur Aufnahme von Fotos enthält - Wetter- und Witterungsbeständig ist (alle Komponenten mind. IP 54; staub- und spritzwasserfest) - zugehörige Software enthält, die benötigt wird, um die finale georeferenzierte Punktwolke aus den Sensor- und Hersteller-spezifischen Daten abzuleiten Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen

 

j) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 04.11.2024 um 08:00 Uhr Bindefrist des Angebots 18.11.2024

 

k) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4YK0H1FL

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 189096 vom 24.10.2024

...