Titel | Spezialtiefbau: Gymnasium im Schloss - Neubau Entlastungsbau II - | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Wolfenbüttel Stadtmarkt 3-6 38300 Wolfenbüttel | |
Vergabestelle | Stadt Wolfenbüttel Stadtmarkt 3-6 38300 Wolfenbüttel | |
Ausführungsort | DE-38300 Wolfenbüttel | |
Frist | 07.10.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsche-evergabe.de/…/0d221ed1-11c2-48ed-a91f-1147b3d8148d | |
TED Nr. | 00532381-2024 | |
Beschreibung | 1. Stadt Wolfenbüttel Stadtmarkt 3-6 DE-38300 Wolfenbüttel Telefon: +49 5331 86-647
E-Mail: zvs@wolfenbuettel.de Internet: www.deutsche-evergabe.de
1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadt Wolfenbüttel E-Mail: zvs@wolfenbuettel.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Gymnasium im Schloss - Neubau Entlastungsbau II - Spezialtiefbau Beschreibung: Die Stadt Wolfenbüttel beabsichtigt auf dem Gelände des Gymnasiums im Schloss die Baumaßnahme „GIS Erweiterungsbau II“ umzusetzen und dafür die Spezialtiefbauarbeiten zu vergeben. Kennung des Verfahrens: 0d221ed1-11c2-48ed-a91f-1147b3d8148d Interne Kennung: 196-2024 Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung Zusätzliche Einstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B) Land: Deutschland
2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a -
2.1.6 Ausschlussgründe Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Konkurs: Insolvenz Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Gymnasium im Schloss - Neubau Entlastungsbau II - Spezialtiefbau Beschreibung: Inhalt der Ausschreibung Planung und Ausführung von ca. 75 Bohrpfählen in Längen von 12-16m und Durchmessern von 50-60cm. Abspitzen dieser Pfähle auf Niveau Unterkante Stahlbeton-Tragrost; Ausführung Tragrost bauseits. Gffls. Vorbohren durch eventuell vorhandene Steinschichten aus historischer Befestigungsanlage. Allgemein Die Stadt Wolfenbüttel beabsichtigt auf dem Gelände des Gymnasiums im Schloss die Baumaßnahme „GIS Erweiterungsbau II“ umzusetzen: - Den Abbruch des bestehenden Biologie-Bestandsgebäudes - Sicherung und teilweise Instandsetzung der Fundament-Mauerreste - Sicherung der Kasematte - Den Neubau eines zweiten Erweiterungsbaus mit allgemeinen Unterrichtsräumen und den Fachunterrichtsräumen für Kunst/ Werken, Darstellendes Spiel und Biologie Lage Das Gymnasium im Schloss liegt im historischen Zentrum der Stadt Wolfenbüttel, angrenzend an den Seeliger Park, die Seeliger Villa und in direkter Nachbarschaft zur Landesmusikakademie. Der geplante Anbau schließt orthogonal als Riegel an den 2013 fertiggestellten Entlastungsbau I (Spiegelschloss) in Analogie zu den bestehenden Geschosshöhen an und tritt an die Stelle des 1- geschossigen, abgängigen Bestandsgebäudes der Biologie. Das Baufeld befindet sich auf dem Grundstück des Schlosses Wolfenbüttel/ Schule GIS das an die Innenstadt Wolfenbüttels, den „Okerumflutgraben“ mit den alten Festungsanlagen und den „Seeliger Park“ angrenzt. Entwurf Der Entwurf zeigt einen kompakten, 3-geschossigen Schul-Erweiterungsanbau, der orthogonal zum GIS I gesetzt ist und über eine Fuge in Form eines Atriums vom Bestand abgelöst wird. Die Zugänge in das Gebäude befinden sich im Norden am Atrium und im Westen in der Achse zur Kasematte. Innerhalb des Erweiterungsbaus werden die verschiedenen Ebenen durch ein Treppenhaus im Osten, in direkter Flucht der angrenzenden Kasematte und im Norden über das Treppenhaus im angrenzenden Bestandsbau GiS I erschlossen. Konstruktion Der Neubau ist als Stahlbeton-Skelettbau mit Holzhybrid-Decken und massivem (STB) WC- und Technikkern geplant. Die Außenwände bestehen aus einer nichttragenden Holztafelbauweise mit vorgehängter Ziegel-Fassade. Aufgrund des schwierigen Baugrunds und der archäologischen Befunde wird eine Pfahlgründung mit Pfahlkopfbalken und darüber spannender Bodenplatte umgesetzt. Im Bereich der Ausgrabungen wird die Bodenplatte ausgespart und dem Innen- und Außenraum erlebbar gemacht. Interne Kennung: 0001
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 18/11/2024 Enddatum der Laufzeit: 21/01/2025
5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Unterlagen, die zwingend mit dem Angebot einzureichen sind - Angebotsschreiben FB. 213 mit Namenswiedergabe - Leistungsverzeichnis inkl. vollständiger Preisangaben und Produktangaben - Erklärung zu § 4 NTVergG - Erklärung zu §§ 13 -15 NTVergG Sollten diese Unterlagen nicht vorliegen, kann es sich um einen Ausschlussgrund vom weiteren Verfahren handeln! Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eigenerklärung zur Eignung, FB. 124 oder PQ-Nachweis - Unbedenklichkeitsbescheinigungen o Finanzamt (Bescheinigung in Steuersachen) o Krankenkasse (Nachweis einer Krankenkasse mit der höchsten Mitgliederanzahl ausreichend) o Berufsgenossenschaft Jeweils mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 12 Monate. Bei Vorlage einer PQ müssen diese Bescheinigungen nicht eingereicht werden. - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen FB. 235 und 236 o Von eingesetzten Nachunternehmern einzureichende Unterlagen, ab einem Gesamtauftragswert von netto 3.000 € Erklärung zu § 4NTVergG Eigenerklärung zur Eignung FB. 124 oder PQ-Nachweis - Erklärung Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft FB. 234 - Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2,5 Mio. Euro - Formblatt Eigenerklärung Sanktionen EU - Ausgefülltes FB. 223 Aufgliederung der Einheitspreise Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2,5 Mio. Euro Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/0d221ed1-11c2-48ed-a91f-1147b3d8148d
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/0d221ed1-11c2-48ed-a91f-1147b3d8148d Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 07/10/2024 09:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 07/10/2024 09:00:00 (UTC) Zusätzliche Informationen: nicht öffentlich Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Wolfenbüttel Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wolfenbüttel TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Wolfenbüttel Registrierungsnummer: 8458 Postanschrift: Stadtmarkt 3-6 Stadt: Wolfenbüttel Postleitzahl: 38300 Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B) Land: Deutschland E-Mail: zvs@wolfenbuettel.de Telefon: +49 5331 86-647 Internetadresse: www.deutsche-evergabe.de Profil des Erwerbers: www.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Registrierungsnummer: 5a315390-0057-4999-8621-869b99bd3768 Postanschrift: Auf der Hude 2 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131153306 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0d221ed1-11c2-48ed-a91f-1147b3d8148d - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/09/2024 09:10:00 (UTC) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 532381-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 173/2024 Datum der Veröffentlichung: 05/09/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 188197 vom 17.09.2024 |