Titel | Totalersatz der Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern Amt für Grundstücke und Gebäude Reiterstrasse 11 3013 Bern | |
Ausführungsort | CH-3013 Bern | |
Frist | 05.04.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.simap.ch | |
Beschreibung | 1.1 Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern / Amt für Grundstücke und Gebäude Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern, Reiterstrasse 11 3013 Bern Telefon: 031 633 34 11
E-Mail: info.agg@be.ch Internet: www.be.ch/agg
1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäss Kapitel 1.1
1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 15.03.2024 Bemerkungen: Fragen können über das Simap-Forum gestellt werden. Die Antworten werden am 25.03.2024 im Forum publiziert.
1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 05.04.2024, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Das vollständige Angebot muss innerhalb der Eingabefrist bei der Eingabestelle eintreffen oder einer offiziellen Stelle (Bsp. Schweizerische Post) übergeben werden (Annahmestempel). Es muss schriftlich in verschlossenem Couvert/Paket vorliegen. Auf dem Couvert/Paket müssen Objekt und BKP-Nr. angegeben sein.
1.5 Datum der Offertöffnung: 15.04.2024, Ort: AGG, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, Bemerkungen: Die Offertöffnung ist nicht öffentlich.
1.6 Art des Auftraggebers Kanton
1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren
1.8 Auftragsart Bauauftrag
1.9 Staatsvertragsbereich Nein
2. Beschaffungsobjekt
2.1 Art des Bauauftrages Ausführung
2.2 Projekttitel der Beschaffung Hinterkappelen, Wohlenstrasse 50a, Ethologische Station Hasli, Uni Bern, Instandstellung und Anpassung Gebäudetechnik / Innenausbau
2.3 Aktenzeichen / Projektnummer Q22.0239
2.4 Aufteilung in Lose? Nein
2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 45331000 - Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen plannummer (BKP): 240 - Uebergangsposition
2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Totalersatz Wärme- und Kälteerzeugung inkl. Erdwärmesonden sowie Verteilung und Abgabe unter laufendem Forschungsbetrieb.
2.7 Ort der Ausführung Ethologische Station Hasli, Uni Bern, Wohlenstrasse 50a, Hinterkappelen
2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein
2.9 Optionen Nein
2.10 Zuschlagskriterien Werkpreis Gewichtung 60% Referenz Gewichtung 25% Technischer Bericht Gewichtung 15%
2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein
2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein
2.13 Ausführungstermin Beginn 01.08.2024 und Ende 30.09.2025 Bemerkungen: Die Arbeiten können aufgrund von Forschungstätigkeiten unterbrochen werden oder Lärm- und Geruchsintensive Arbeiten müssen während zugewiesenen Zeitfenstern erfolgen. Der Unternehmer muss zur Erfüllung seines Auftrags im vorgesehenen Zeitraum auf der Baustelle flexibel sein und dem Bedarf entsprechend genügend Monteure zum Einsatz bringen können. Die Kommunikationssprache auf der Baustelle ist Deutsch. Alle am Projekt beteiligten Personen müssen der Deutschen Sprache mächtig sein (mind. Niveau B2 mündlich).
3. Bedingungen
3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Dem Angebot ist die ausgefüllte Selbstdeklaration samt Nachweisen beizulegen. Das Angebot muss vollständig ausgefüllt, datiert und unterzeichnet sein. Ausländische Anbieterinnen und Anbieter haben in der Schweiz ein Zustelldomizil zu bezeichnen. Zustellungen und damit Mitteilungen an Anbieterinnen oder Anbieter, die kein Zustelldomizil bezeichnet haben, unterbleiben oder erfolgen durch Veröffentlichung auf Simap (Art. 15 Abs. 7 VRPG). Bietergemeinschaften müssen via www.uid.admin.ch eine UID erstellen. Die rechtverbindliche Verfügung für die ganze Bietergemeinschaft wird an die bezeichnete UID eröffnet. Die Eignungskriterien müssen zwingend erfüllt sein, ansonsten wird der Anbieter vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
3.2 Kautionen / Sicherheiten vgl. Ausschreibungsunterlagen
3.3 Zahlungsbedingungen gemäss Dokument RL / Werkvertrag
3.4 Einzubeziehende Kosten gem. LV
3.5 Bietergemeinschaft zugelassen, Gesamtverantwortung bei der federführenden Unternehmung
3.6 Subunternehmer zugelassen, zwingend zu deklarieren
3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien
3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise
3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine Zahlungsbedingungen: Die Ausschreibungsunterlagen sind kostenlos und können unter Internet: www.simap.ch abgerufen werden.
3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch
3.11 Gültigkeit des Angebotes 3 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote
3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 23.02.2024 bis 05.04.2024 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch
3.13 Durchführung eines Dialogs Nein
4. Andere Informationen
4.3 Begehungen Keine
4.6 Sonstige Angaben Der Bonus Lernende wird bei der Vergabe berücksichtigt. Werden ausländische Anbieter durch den Bonus diskriminiert, wird der Bonus beim Zuschlag nicht berücksichtigt.
4.7 Offizielles Publikationsorgan Internet: www.simap.ch
4.8 Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit ihrer Publikation bei der Bau- und Verkehrsdirektion, Rechtsamt, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, angefochten werden. Eine alllfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angaben von Tatsachen und Beweismitteln und eine Begründung enthalten sowie rechtsgültig unterzeichnet sein. Greifbare Beweismittel sind beizulegen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178049 vom 29.02.2024 |