Titel | Überflutungsschutzkonzept Stadt Kulmbach BA 2 - Bereich Dürrer Bach | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Kulmbach Marktplatz 1 95326 Kulmbach | |
Ausführungsort | DE-95326 Kulmbach | |
Frist | 06.03.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.staatsanzeiger-eservices.de/…/EFormsBekVuUrl?z_param=285186 | |
TED Nr. | 00060484-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Stadt Kulmbach Marktplatz 1 95326 Kulmbach
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Planungsleistung - Überflutungsschutzkonzept Stadt Kulmbach BA 2 - Bereich Dürrer Bach Beschreibung: Ingenieurtechnische Leistungen der Lph 5 - 9 HOAI für das Leistungsbild IngenieurbauwerkeÖrtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung Kennung des Verfahrens: a2ebfc55-2736-4d55-b57b-af7e0a0e90cd Interne Kennung: 24-02-01eu Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadtgebiet Kulmbach Postleitzahl: 95326 Land, Gliederung (NUTS): Kulmbach (DE24B) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Dieses annullierte oder ergebnislos gebliebene Verfahren oder Los wird neu aufgelegt Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Planungsleistungen Beschreibung: Ingenieurtechnische Leistungen der Lph 5 - 9 HOAI für das Leistungsbild Ingenieurbauwerke;Örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung Interne Kennung: 24-02-01eu
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Kulmbach (DE24B) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 02/05/2024 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Beschreibung: Eignungskriterien gemäß AuftragsunterlagenDirekter Link zur Eigenerklärung (Formblatt 1240) -- siehe Link Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers nachgewiesen wird, dass der verantwortliche Berufsangehörige die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt. Bewerber oder verantwortliche Berufsangehörige juristischer Personen, die die entsprechende Berufsbezeichnung nach dem Recht eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum tragen, erfüllen die fachlichen Voraussetzungen dann,a) wenn sie sich dauerhaft im Bundesgebiet der Bundesrepublik Deutschland niedergelassen haben und berechtigt sind, die deutschen Berufsbezeichnungen nach den einschlägigen deutschen Fachgesetzen aufgrund einer Gleichstellung mit nach der Richtlinie 2005/36/EG (geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU) zu tragenoderb) wenn sie vorübergehend im Bundesgebiet tätig sind und ihre Dienstleistungserbringung nach Richtlinie 2005/36/EG angezeigt haben.Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 BayBO und der beruflichen Befähigung des Bewerbers und/oder der Mitarbeiter des Unternehmens,insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen Personen durch Nachweis der• Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung (z. B. Architekt, Innenarchitekt, Landschaftsarchitekt, Ingenieur, Stadtplaner)• des Studiums des Bauingenieurwesens gem. Art. 62a Abs. 1 Nr. 1 BayBO i.V.m. Art. 62 Abs. 3 BayBO (mindestens dreijährige Berufserfahrung in derTragwerksplanung und Eintragung in die Liste der Ingenieurekammer Bau). Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eignungskriterien gemäß AuftragsunterlagenDirekter Link zur Eigenerklärung (Formblatt 1240) -- siehe Link Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eignungskriterien gemäß AuftragsunterlagenDirekter Link zur Eigenerklärung (Formblatt 1240) -- siehe Link Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl die geforderten Referenzen gelten folgende Mindestkriterien:Es sind mindestens zwei Referenzen und Bescheinigungen des Auftraggebers der Referenz über die auftragsgemäß ohne Einschränkungen durchgeführte Leistung in Form einer Präsentation anzugeben. Bei diesen muss es sich um besonders vergleichbare Leistungen handeln. Die besondere Vergleichbarkeit ist nur gegeben, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:- Planungsleistung Ingenieurbauwerke (Hochwasserschutz / Gewässerausbau) mit den Leistungsphasen 5 - 9 sowie im selben Auftrag: Örtliche Bauüberwachung- Aufgabenerfüllung für einen öffentlichen oder vergleichbaren Auftraggeber- Wert der Gesamtmaßnahme (Kostengruppe 200 - 700) mind. 5,0 Millionen netto- Wert der erbrachten Leistung nach HOAI 2019/2021 mind. 500.000 € nettoDie Referenzen dürfen nur aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2021 - 2023), d.h. sie dürfen nicht älter als 01.01.2021 sein, stammen. Stichtag ist die abgeschlossene Lph 8. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 06/03/2024 09:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3.0042024E7 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: KEINE Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 06/03/2024 10:00:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Nordbayern Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Kulmbach Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Kulmbach
8. Organisationen
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Kulmbach Registrierungsnummer: StadtKU Postanschrift: Marktplatz 1 Stadt: Kulmbach Postleitzahl: 95326 Land, Gliederung (NUTS): Kulmbach (DE24B) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabestelle E-Mail: vergabestelle@stadt-kulmbach.de Telefon: 00499221940234 Internetadresse: Internet: www.stadt-kulmbach.de Profil des Erwerbers: Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Registrierungsnummer: VergabekammerNordbayern Postanschrift: Postfach 606 Stadt: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: 0049981531277 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d4669589-9bab-40a0-b712-5010b7b3b066 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/01/2024 12:01:02 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 60484-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2024 Datum der Veröffentlichung: 30/01/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 177452 vom 01.02.2024 |