Titel | Überprüfung eines Bombenblindgängerverdachtes in der Ludwig-Beck-Straße | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH Schöneberger Ufer 89-91 10785 Berlin | |
Ausführungsort | DE-56076 Koblenz | |
Frist | 07.05.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/CXP4YYQHL7B | |
Beschreibung | a) Immobilienaufgaben c/o Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstadorten mbH Schöneberger Ufer 89 - 91 10785 Berlin Telefon +49 302451-3667 Fax +49 302451-3291
E-Mail: t.schafberg@gesa-info.de Internet: www.gesa-info.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 90743Kampfm.
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Bundesanstalt für Immobilienaufgaben c/o Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstadorten mbH, Schöneberger Ufer 89 - 91, 10785 Berlin Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Feldarbeiten in der Ludwig-Beck-Straße, 56076 Koblenz
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Überprüfung eines Bombenblindgängerverdachtes in der Ludwig-Beck-Straße, 56076 Koblenz mittels Sondierbohrungen
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein
i) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist siehe Verdingungsunterlagen
j) Nebenangebote nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYQHL7B/documents Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 07.05.2024 um 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 17.06.2024
p) Adresse für elektronische Angebote Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYQHL7B Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE
r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 07.05.2024 um 11:00 Uhr Ort elektronisch Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen vier-augen-prinzip
t) geforderte Sicherheiten Siehe Verdingungsunterlagen
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Siehe Verdingungsunterlagen
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Siehe Verdingungsunterlagen
w) Beurteilung der Eignung Siehe Verdingungsunterlagen
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Sonstiges Datenschutz im Rahmen der Ausschreibung Mit der Unterbreitung des Angebotes stimmt der Bieter der elektronischen Verarbeitung der darin enthaltenen personenbezogenen Daten zu und bestätigt, dass ihm dafür auch die Zustimmung von Dritten, deren personenbezogene Daten Angebotsinhalt sind, entsprechend vorliegt. Die Daten werden von der GESA als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgrundverordnung, vertreten durch die Geschäftsführung, für die Angebotsauswertung bzw. Vertragsabwicklung erhoben und genutzt. Eine Weiterleitung der Daten erfolgt nur zum Zweck der Vertragsabwicklung an Projektbeteiligte. Eine Übermittlung der Daten ins Ausland ist nicht vorgesehen; die Daten werden gelöscht, wenn die Archivierungspflicht abgelaufen ist, i.d.R. 10 Jahre. Für Fragen steht der Datenschutzbeauftragte der GESA; Herr Florian v. Spies (0341 - 7100664 bzw. E-Mail: Datenschutz@GESA-info.de) zur Verfügung. Ein Beschwerderecht besteht gegenüber der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin. Bekanntmachungs-ID: CXP4YYQHL7B | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178777 vom 15.04.2024 |