Titel | Gewässerschutzzusatzberatung Landkreis Celle | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Celle-Uelzen Netz GmbH Sprengerstraße 2 29223 Celle | |
Ausführungsort | DE-29223 Celle | |
Frist | 09.01.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E57775843 | |
TED Nr. | 00737989-2023 | |
Beschreibung | 1.1 Celle-Uelzen Netz GmbH Sprengerstraße 2 29223 Celle 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Gewässerschutzzusatzberatung Landkreis Celle Beschreibung: Gewässerschutzzusatzberatung in den Trinkwassergewinnungsgebieten Bergen, Sülze, Weesen, Wietze, Winsen, Garßen und Eschede basierend auf Zuwendungen des Landes Niedersachsen unter finanzieller Beteiligung der EU; Förderrichtlinie Gewässerschutzberatung Landbewirtschaftung - GSB Kennung des Verfahrens: 0b1fc046-d455-4ba5-a6e5-a85ce40148fc Interne Kennung: CUN E57775843 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71800000 Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Celle (DE931) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Dieses annullierte oder ergebnislos gebliebene Verfahren oder Los wird neu aufgelegt Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Beschreibung: 2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1 2.1.6 Ausschlussgründe Korruption: Eigenerklärung Betrugsbekämpfung: Eigenerklärung Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Eigenerklärung Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Eigenerklärung Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Eigenerklärung Konkurs: Eigenerklärung Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Eigenerklärung 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Gewässerschutzzusatzberatung Los 1/1 Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Erbringung der Gewässerschutzberatung in den Trinkwassergewinnungsgebieten Bergen, Sülze, Weesen, Wietze, Winsen, Garßen und Eschede auf Grundlage eines bestehenden Schutz- und Beratungskonzeptes. Darüber hinaus soll der Auftragnehmer mit der zusätzlichen Erbringung der hiermit im Zusammenhang stehenden administrativen Aufgaben unter Beachtung der Auflagen des dem Auftraggeber gewährten Zuwendungsbescheids und des mit dem Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten-und Naturschutz (NLWKN) abgeschlossenen Finanzhilfevertrags beauftragt werden. Diese umfassen insbesondere die Erstellung der Auszahlungslisten für freiwillige Vereinbarungen, die Vor-Ort-Kontrollen,Aufgaben des Finanzierungsmanagements, die Steuerung der Aufgaben sowie die Erfüllung der Berichts- und Dokumentationspflichten. Die Dienstleistung beginnt nach Freigabe des Angebots (Detailkostenplan) durch den Fördermittelgeber (NLWKN) und endet am 31.05.2025. Eine Verlängerungsoption besteht in Abhängigkeit von der weiteren Freigabe von Fördermitteln durch den Fördermittelgeber, längstens bis zum 31.12.2028. Kennung: Los 1/1 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71800000 Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Celle (DE931) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenz Beschreibung: Mindestens eine Gewässerschutzzusatzberatung im Rahmen des Niedersächsischen Kooperationsmodells in den letzten fünf Jahren Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Sprache Beschreibung: Die Projektverantwortlichen, die stellvertretenden Projektverantwortlichen sowie der übrigen Mitglieder des Projektteams mit direktem Kontakt zu den an der Kooperation teilnehmenden Wasserversorgern oder den zu beratenden Bewirtschaftern müssen die deutsche Sprache in Wort und Schrift fließend beherrschen. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Fachkonzept Beschreibung: Schlüssigkeit des Fachkonzepts, sein Bezug zum Schutz- und Beratungskonzept unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Schutzgebiete. Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Personal- und Organisationskonzept Beschreibung: Qualifikation des Bieters bzw. Erfahrungen/Referenzen des Beratenden werden bewertet, daneben auch die Organisation der Zusammenarbeit und Ausfallsicherheit. Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Gesamtpreis pro Jahr Beschreibung: Der Gesamtpreis des jeweiligen Leistungsverzeichnisses wird bewertet, wobei das günstigste Angebot die höchste Punktzahl erhält und die nachfolgenden Angebote geringer bepunktet werden. Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Siehe Bewerbungsbedingungen. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2024-01-02+01:00 12:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.subreport.de/E57775843, Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Subreport-Elvis URL: Internet: www.subreport-elvis.de 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Wettbewerbsbedingungen: Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend Mitglieder der Jury: N.N. Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.subreport.de/E57775843 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 2024-01-09+01:00 09:30:00+01:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Eigenerklärungen 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Celle-Uelzen Netz GmbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Celle-Uelzen Netz GmbH Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Celle-Uelzen Netz GmbH Organisation, die Angebote bearbeitet: Celle-Uelzen Netz GmbH 8. Organisationen 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Celle-Uelzen Netz GmbH Registrierungsnummer: DE115115094 Stadt: Celle Postleitzahl: 29223 Land, Gliederung (NUTS): Celle (DE931) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabestelle@cunetz.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt ation, die Angebote bearbeitet 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fd1d3737-9df3-46f1-92b3-ad0f4ef2ac76 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-12-04+01:00 00:00:00+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00737989-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 234/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-12-05Z | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 176292 vom 07.12.2023 |