Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Neubau des Zentrums der kommunalen Abfallwirtschaft
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftragnehmerrö ingenieure GmbH
Moltkestraße 7
97082 Würzburg
AusführungsortDE-90763 Fürth
TED Nr.73885-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Stadt Fürth

Amt für Abfallwirtschaft

Schwabacher Str. 170

90763 Fürth


E-Mail: mailto: vergabestelle@fuerth.de

Internet: www.vergabe.bayern.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers al- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planungs- und Baumanagementleistungen für Freianlagen Referenznummer der Bekanntmachung: 22-0160


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Frei- und Verkehrsanlagen gemäß Teil 3 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Grundleistungen und besondere Leistungen für den Neubau des Zentrums der kommunalen Abfallwirtschaft der Stadt Fürth (Bayern) mit Recyclinghof, Verwaltungsgebäude ggf. mit Tiefgarage, Warmhalle für die Müllabfuhr sowie Kalthalle für den Papierumschlag.


II.1.6) Angaben zu den Losen uftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 172.126,88 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71421000 Landschaftsgärtnerische Gestaltung 71521000 Baustellenüberwachung


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE253


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Frei- und Verkehrsanlagen gemäß Teil 3 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Grundleistungen und besondere Leistungen, u.a. - Bestandsaufnahme - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung - vertiefte Kostenberechnung - Überflutungsnachweis für Grundstücke - örtliche Bauüberwachung


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Autragsbezogenes Organisationskonzept / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogene Qualifikation und Erhfarung der Projektmitarbeiter / Gewichtung: 25 Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Planungsphase / Gewichtung: 25 Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Baudurchführungsphase / Gewichtung: 25 Qualitätskriterium - Name: Nachhaltigkeit (CO2-Kompensation und nachhaltiges Wirtschaften) / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 100


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung der Leistung erfolgt stufenweise. Mit Abschluss des Vertrags werden die Leistungsphasen 1 und 2 (Stufe 1) beauftragt. Die Leistungsphase 3 und 4 (Stufe 2), 5 bis 7 (Stufe 3), 8 und 9 (Stufe 4) sowie die besonderen Leistungen sollen optional beauftragt werden, vorbehaltlich des Vorliegens der Haushaltsmittel. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Erbringung erster Leistungsphasen.


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Wertungssumme Preis wird zu den vergebenen Leistungspunkten der qualitativen Zuschlagskriterien in Relation gesetzt, um das beste Preis-Leistungsverhältnis zu erhalten. Das wirtschaftlichste Angebot, welches den Zuschlag erhalten soll, wird in Anlehnung an die erweiterte Richtwertmethode nach „UfAB V 2.0“ ermittelt.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) ag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 199-565232


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 26.01.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde rö ingenieure GmbH Würzburg Deutschland NUTS-Code: DE263 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 166.600,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 172.126,88 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Promenade 27 Ansbach 91522 Deutschland Telefon: +49 981-53-1277 E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Fax: +49 981-53-1837


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadt Fürth - Rf. V - Zentrale Vergabestelle Hirschenstraße 2 Fürth 90762 Deutschland Telefon: +49 911-974-3131 E-Mail: vergabestelle@fuerth.de Fax: +49 911-974-3138


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 30.01.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 170194 vom 08.02.2023